XRP-Welle-3-Ausbruch könnte Zyklus-Top bei 20 Dollar erreichen

    Von

    Ashutosh

    Ashutosh

    XRP strebt einen Ausbruch der dritten Welle über 3 USD an, wobei Akzeptanz und Nutzen bullische Ziele in Richtung 5,40 USD und ein potenzielles Zyklushoch von 20 USD unterstützen.

    XRP-Welle-3-Ausbruch könnte Zyklus-Top bei 20 Dollar erreichen

    XRP steckt seit Langem in einer Konsolidierungszone um 2,90 fest – ein Niveau, das für viele Analysten zur „Goldenen Tasche“ geworden ist. Trotz der allgemeinen Marktschwäche hält diese Zone bislang stand. Sollte der Kurs über 3,12 schließen, wäre das die Bestätigung für den Beginn von XRP-Welle 3. Historisch liefert Welle 3 den stärksten bullischen Impuls. Die Projektionen liegen zunächst bei 4,47 und später bei 5,40. Andere Analysen bestätigen dieses Bild: Ein Ausbruch über 3 könnte den Weg bis 5,30 freimachen und dabei das alte Hoch bei 3,84 übertreffen.

    Ziele des Zyklus-Tops und Marktstimmung

    In früheren Zyklen hat eine solche Bewegung überschüssiges Angebot bereinigt, bevor es zu einer stärkeren Aufwärtsbewegung kam. Zwar unterscheiden sich die Szenarien in ihrer Struktur, doch beide deuten auf ein Zyklus-Top hin. Wichtig ist: Es gibt derzeit keine klaren Signale für einen größeren Einbruch, und das Kursziel bei 20 dominiert weiterhin die Marktstimmung.

    XRP-Welle 3 und symmetrisches Dreieck

    Die meisten Analysten sehen ähnliche Auslöser. Ein Halten über 2,91 verankert XRP in der Goldenen Tasche. Wenn Widerstände wie 2,59 in Unterstützung umgewandelt werden, erhält das Chartbild eine solide Basis. Manche, wie Fintech-Analyst Armando Pantoja, argumentieren zudem, dass klassische Marktkapitalisierungs-Vergleiche bei Technologie-Token überholt seien. Er sieht das langfristige Potenzial von XRP in seiner Nützlichkeit und Akzeptanz und zieht Parallelen zum frühen Wachstum von Microsoft. Andere deuten das symmetrische Dreieck als natürliche Pause zwischen Welle 3 und Welle 4, bevor Welle 5 die Kurse weiter antreibt.

    Ripples On-Demand-Liquidity-Adoption

    Abseits der Charts treibt reale Nutzung die bullische Perspektive. Ripples On-Demand Liquidity, gestützt durch XRP, wird bereits von Großbanken wie Santander, Bank of America und American Express eingesetzt. Damit können sie Geld international in Sekunden statt Tagen bewegen – ohne vorausfinanzierte Konten. Auch Überweisungskorridore wie von den Philippinen nach Singapur zeigen diesen Effekt im kleineren Maßstab.

    Vereinfacht lässt sich XRP als Brückenwährung verstehen. So wie Bonuspunkte zwischen Fluggesellschaften getauscht werden können, ermöglicht XRP Banken die schnelle und kostengünstige Umwandlung einer Währung in eine andere. Wichtige Marken bleiben klar: Unterstützung liegt bei 2,90, Widerstand baut sich bei 3 und erneut bei 3,66 auf. Ein Tagesschluss über 3 wäre das überzeugendste Signal, dass XRP-Welle 3 aktiv ist. Der nächste Kursbereich im Fokus: 5,40.

    Langfristig erwarten viele ein Zyklus-Top zwischen 20 und 30. Risiken bestehen jedoch. Kurzfristig liegt das Ziel bei 5,40. Über den gesamten Zyklus hinweg sehen viele das Top bei 20 bis 30. Regulierung könnte den Ausblick verändern. Manche Trader könnten schnelle Gewinne mitnehmen. Auch breitere Kryptotrends werden den Weg beeinflussen. Trotz dieser Risiken spricht die Struktur weiterhin für ein bullisches Szenario.

    Google News Icon

    Folgen Sie uns auf Google News

    Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

    Folgen