Nachrichten

XRP Spot ETF soll am 13. November starten, nachdem die Verzögerungsklausel der SEC aufgehoben wurde

Von

Shweta Chakrawarty

Shweta Chakrawarty

Canary Funds hat den SEC-„Verzögerungszusatz“ aus seinem S-1-Antrag für den XRP Spot ETF entfernt und eine Regel angewendet, die einen automatischen Stichtag am 13. November festlegt.

XRP Spot ETF soll am 13. November starten, nachdem die Verzögerungsklausel der SEC aufgehoben wurde

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Canary Funds hat die Klausel zur "Verzögerung der Änderung" aus seinem S-1-Antrag für den XRP Spot ETF entfernt.

  • Dieser Schritt nutzt Abschnitt 8(a) des Securities Act und legt ein automatisches Wirksamkeitsdatum auf den 13. November fest.

  • Der ETF soll an der Nasdaq gehandelt werden und Gemini und BitGo als Verwahrstellen für digitale Vermögenswerte nutzen.

  • Die Strategie spiegelt die jüngsten automatischen Einführungen der ETFs Solana, Litecoin und Hedera wider.

Canary Funds hat die Klausel zur „Verzögerungsänderung“ der SEC aus seiner S-1-Registrierung entfernt. Dieser Schritt ebnet den Weg dafür, dass das XRP-ETF automatisch am 13. November 2025 in Kraft tritt. Die Aktualisierung hat neue Zuversicht in der XRP-Community ausgelöst, die seit Langem auf einen Zugang zum traditionellen Finanzmarkt für die digitale Anlage wartet.

Canary Funds entfernt SEC-Verzögerungsklausel

Die jüngste Einreichung von Canary Funds markiert einen mutigen Schritt in Richtung regulatorischer Eigenständigkeit. Mit der Entfernung der „Delaying Amendment“-Klausel beruft sich der Fonds auf Abschnitt 8(a) des Securities Act von 1933. Dieser erlaubt es, dass die Registrierung automatisch nach 20 Tagen wirksam wird – sofern die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) nicht eingreift.

Einfach ausgedrückt, entzieht dieser Schritt der SEC die Kontrolle darüber, wann das ETF starten darf. Das beschleunigt den gesamten Startprozess. Wenn keine Einwände oder zusätzlichen Kommentare eingereicht werden, wird das ETF bis Mitte November offiziell wirksam. Die Einreichung bestätigt zudem, dass das Canary XRP ETF an der Nasdaq gehandelt wird. Damit erhalten traditionelle Anleger eine regulierte Möglichkeit, vom XRP-Preis zu profitieren, ohne den Token selbst halten zu müssen.

Struktur- und Verwahrungsdetails

Laut Prospekt soll das Canary XRP ETF den Wert von XRP, bereinigt um Betriebskosten, widerspiegeln. Es bezieht sich auf den CoinDesk XRP CCIX New York Rate, der Handelsdaten mehrerer großer Plattformen aggregiert, um eine präzise Preisbestimmung zu gewährleisten. Canary Capital Group LLC fungiert als Sponsor, während die CSC Delaware Trust Company als Treuhänder und Transferstelle auftritt.

Die U.S. Bank übernimmt die Verwahrung der Barbestände. Gemini Trust Company und BitGo Trust Company agieren als digitale Verwahrer. Diese doppelte Struktur soll Sicherheit und Transparenz erhöhen. Sie ähnelt dem Aufbau zuvor genehmigter Krypto-ETFs und signalisiert Canary Funds’ Ziel, institutionellen Standards zu entsprechen.

Nach dem Vorbild anderer Krypto-ETFs

Canarys Strategie folgt erfolgreichen Beispielen anderer Vermögensverwalter wie Bitwise, die kürzlich Spot-ETFs für Solana, Litecoin und Hedera mithilfe desselben automatischen Wirksamkeitsmechanismus gestartet haben. Diese Methode, die angeblich von SEC-Vorsitzendem Paul Atkins unterstützt wird, bietet einen rechtlichen Weg für ETF-Starts – selbst wenn der Prüfungsprozess der Kommission verlangsamt oder ausgesetzt ist, etwa bei einem Government Shutdown.

Mit dem Entfernen der Verzögerungsklausel hat Canary den Countdown gestartet – in der Hoffnung auf einen reibungslosen 20-Tage-Prozess bis zur Genehmigung.

Wie es weitergeht

Trotz des zuversichtlichen Signals ist der Start des XRP-ETFs noch nicht garantiert. Die SEC kann den Prozess jederzeit stoppen, wenn sie vor dem Wirksamkeitsdatum neue Einwände oder Kommentare einreicht. Zudem muss die Nasdaq-Börse noch den Form 8-A-Antrag für das ETF genehmigen, bevor der Handel beginnen kann.

Dennoch stellt dieser Schritt einen wichtigen Fortschritt für die Mainstream-Adoption von XRP dar. Sollte das Vorhaben erfolgreich sein, könnte das Canary XRP ETF institutionellen Investoren erstmals den Zugang zu XRP auf reguliertem Wege ermöglichen – und möglicherweise eine neue Phase des Wachstums im XRP-Ökosystem einleiten.

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen