Nachrichten

XRP-Handel boomt auf Upbit in Südkorea und schlägt BTC und ETH

Von

Shweta Chakrawarty

Shweta Chakrawarty

XRP hat Bitcoin und Ethereum überholt und ist mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen die meistgehandelte Kryptowährung an Koreas größter Börse, Upbit.

XRP-Handel boomt auf Upbit in Südkorea und schlägt BTC und ETH

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Das Handelsvolumen von XRP auf Upbit, Südkoreas größter Kryptobörse, erreichte fast 208 Millionen US-Dollar und übertraf damit die Volumina von Bitcoin (155 Millionen US-Dollar) und Ethereum (120 Millionen US-Dollar).

  • Die hohe Handelsaktivität wird durch die kostengünstigen und schnellen Transaktionen von XRP sowie eine starke lokale Community vorangetrieben.

  • Trotz des enormen Volumens gab es beim XRP-Preis nur eine geringfügige Veränderung von 0,73 %, was eher auf eine hohe Liquidität und Akkumulation als auf eine spekulative Pumpe hindeutet.

  • Der Trend unterstreicht den Einfluss regionaler Märkte und die einzigartigen Handelspräferenzen südkoreanischer Investoren.

Auf der größten Krypto-Börse des Landes, Upbit, ist XRP in den vergangenen 24 Stunden die meistgehandelte Kryptowährung gewesen. Überraschend übertraf der Token dabei sogar Bitcoin und Ethereum im Handelsvolumen. Das zeigt das starke Interesse der Trader in der Region. Laut Upbit-Daten wurden an nur einem Tag fast 70 Millionen XRP gehandelt – ein Volumen von rund 208 Mio. USD. Zum Vergleich: Bitcoin kam im gleichen Zeitraum auf 155 Mio. USD und Ethereum auf 120 Mio. USD.

Der Kurs bewegte sich zwischen 4.092 ₩ und 4.153 ₩ und schloss bei rund 4.139 ₩ (1,09 USD). Auch wenn die Preisänderung von 0,73 % gering wirkt, erzählt das hohe Handelsvolumen eine andere Geschichte. Sowohl private als auch professionelle Trader waren äußerst aktiv und bewegten große Mengen XRP hin und her. Dieser Anstieg katapultierte XRP an die Spitze der Upbit-Charts und unterstreicht die Beliebtheit der Kryptowährung als liquides und schnell handelbares Asset. Für viele koreanische Trader entwickelt sich XRP zur bevorzugten Wahl für kurzfristiges Trading und größere Transaktionen.

Warum XRP steigt

Mehrere Faktoren erklären den jüngsten Anstieg. XRP-Transaktionen sind schneller und günstiger als bei vielen anderen Coins, was den Token für Handel und Zahlungen attraktiv macht. Zudem verfügt XRP in Südkorea über eine treue Community. Auf sozialen Medien kursieren ständig Diskussionen und Updates. Auch die lokale Marktstimmung spielt eine Rolle: In ruhigeren Phasen des globalen Kryptomarkts treiben koreanische Trader häufig das Volumen nach oben. Das führt zu kurzfristigen Kursbewegungen und Rekordtagen wie diesem.

Kursentwicklung und Marktverhalten

Der XRP-Kurs zeigte im Tagesverlauf nur geringe Volatilität. Diese kleinen Schwankungen deuten darauf hin, dass Trader dem Markt hohe Liquidität zutrauen. Dadurch lassen sich große Transaktionen abwickeln, ohne den Preis stark zu bewegen. In der vergangenen Woche blieb XRP nahe der Marke von 4.100 ₩. Die Kombination aus stabiler Preisentwicklung und hohem Volumen signalisiert, dass Trader XRP für kurzfristige Chancen akkumulieren und sich zugleich für kommende Bewegungen positionieren.

Vergleich mit BTC und ETH

Während Bitcoin nach wie vor die Leitwährung im Kryptomarkt ist und Ethereum den Smart-Contract-Bereich dominiert, überzeugt XRP durch hohe Liquidität und niedrige Transaktionskosten. Gerade Trader, die Marktineffizienzen nutzen wollen, greifen daher auf XRP zurück. Das zeigt, wie sich regionale Märkte vom globalen Sentiment unterscheiden können. Die Aktivitäten auf Upbit machen deutlich, dass lokale Trader den Markt spürbar beeinflussen können. Dadurch erhalten Token wie XRP die Chance, ins Rampenlicht zu rücken – auch wenn die Schlagzeilen meist von den großen Namen bestimmt werden.

Handelsaktivität und Einordnung

Die Orderbücher von Upbit zeigen wiederholte große XRP-Transaktionen. Analysten gehen davon aus, dass es sich dabei um eine Mischung aus algorithmischem Handel, Arbitrage und aktiver Akkumulation handelt – weniger um reine Spekulation. Der koreanische Markt unterstützt XRP seit Langem, insbesondere wegen seines Einsatzes bei Zahlungen und Überweisungen. Damit verfügt der Token über eine stabilere Basis als manche andere Altcoins. Diese Unterstützung sorgt für konstantes Handelsinteresse und Liquidität.

Ausblick

Auch wenn der XRP-Kurs nicht stark gestiegen ist, signalisiert das Rekordvolumen eine intensive Marktteilnahme. Analysten erwarten, dass das anhaltende Interesse in Südkorea die Liquidität weiter stärken könnte – mit möglichen Auswirkungen auf die globalen XRP-Märkte. Da XRP derzeit die meistgehandelte Kryptowährung auf Upbit ist, beobachten Investoren die Entwicklung genau. Setzt sich die Dynamik fort, könnte sich XRP als führender regionaler Coin festigen. Das zeigt: Selbst in einem Markt, der von Bitcoin und Ethereum dominiert wird, bleibt Raum für andere Token. Koreanische Trader haben bereits ein klares Signal gesendet: XRP ist gefragt und steht im Mittelpunkt.

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen