XRP-ETFs verzeichnen hohe Nachfrage zu Beginn der Geschäftstätigkeit, die Gesamtzuflüsse übersteigen 160 Millionen US-Dollar
Spot-XRP-ETFs verzeichneten eine starke Anfangsnachfrage mit Gesamtzuflüssen von über 160 Millionen US-Dollar, angeführt vom Debüt von Bitwise und Franklin Templeton.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Spot-XRP-ETFs verzeichneten in den ersten Handelstagen Nettozuflüsse von insgesamt über 160 Millionen US-Dollar.
Der XRP-ETF von Bitwise allein zog 135 Millionen Dollar an und zählte damit zu den erfolgreichsten Altcoin-ETF-Debüts.
Der XRPZ ETF von Franklin Templeton legte einen starken Start hin und hielt am ersten Tag XRP im Wert von über 32 Millionen Dollar.
Analysten diskutieren über die langfristigen Auswirkungen anhaltender institutioneller Käufe auf das verfügbare XRP-Angebot.
Spot-XRP-ETFs legen auf dem US-Markt einen kraftvollen Start hin. Bereits in den ersten Handelstagen überschreiten die Gesamtzuflüsse in neu aufgelegte XRP-ETFs 160 Mio. USD. Bitwise bestätigte, dass sein XRP-ETF allein innerhalb von drei Tagen rund 135 Mio. USD einsammelte. Der neu gestartete XRPZ-ETF von Franklin Templeton sorgte bei seinem Debüt für einen weiteren bedeutenden Schub.
Der Anstieg markiert einen der stärksten Frühstarts für einen Altcoin-ETF bisher. XRP notierte während der meisten frühen Akkumulationsphase nahe 2,20 USD. Trotz stabiler Preise blieb die Nachfrage von ETF-Käufern aggressiv. Dieses frühe Momentum rückt XRP wieder ins Rampenlicht als eines der meistbeachteten institutionellen Assets neben Bitcoin und Ethereum.
Franklin, Bitwise und Grayscale führen XRP-Akkumulation an
Der XRPZ-ETF von Franklin Templeton startete am 25. November an der NYSE Arca mit einer starken ersten Performance. Am ersten Tag hielt der Fonds über 32 Mio. XRP als verwaltetes Vermögen. Das entspricht einem Marktwert von über 70 Mio. USD. Gleichzeitig bauten Bitwise und Canary Capital ihre XRP-Positionen weiter aus.
Kombinierte Schätzungen deuten darauf hin, dass Bitwise, Canary und Grayscale mittlerweile mehr als 79 Mio. XRP über ETF-Produkte kontrollieren. Bei aktuellen Kursen entspricht das rund 160–170 Mio. USD, die von regulierten Fonds aufgenommen wurden. Diese Zahlen befinden sich noch in einem frühen Stadium, platzieren XRP aber bereits unter den am schnellsten wachsenden ETF-Anlageklassen außerhalb von Bitcoin und ETH.
Analysten diskutieren langfristige Angebotswirkung und ETF-Tempo
Mit steigenden Zuflüssen diskutieren Analysten und Marktbeobachter, welche Auswirkungen die anhaltende ETF-Nachfrage auf das XRP-Angebot haben könnte. Einige bullische Modelle gehen davon aus, dass ETFs weiterhin wöchentlich zig Millionen XRP absorbieren könnten. Dadurch könnte der langfristige Druck auf das verfügbare Angebot schnell wachsen. Andere mahnen jedoch zur Vorsicht. ETF-Zuflüsse können genauso schnell zurückgehen, wie sie erscheinen.
Rücknahmen, Marktrückgänge oder schwächere Retail-Nachfrage könnten die Akkumulation ohne Vorwarnung verlangsamen. Der Markt befindet sich derzeit noch in der Entdeckungsphase. Außerdem wird aktiv diskutiert, wie sich die ETF-Aktienstrukturen entwickeln könnten, wenn XRP künftig schwerer in großem Maßstab beschafft werden kann. Manche spekulieren, dass künftige Aktiensplits es ETFs erlauben könnten, mit geringerem XRP-Bestand pro Aktie zu arbeiten. Diese Ideen bleiben jedoch vorerst theoretisch. Der einzige bestätigte Trend ist die Nachfrage – und die ist aktuell stark.
Breitere Ripple-Narrative befeuert Anlegerinteresse
Der XRP-ETF-Boom findet zeitgleich mit einem breiteren Wandel in der öffentlichen Wahrnehmung von Ripple statt. Neue Spekulationen deuten darauf hin, dass Ripple künftig den vollständigen US-Bankenstatus anstreben könnte. Zwar unbestätigt, sorgt allein das Gerücht für erhöhte Aufmerksamkeit rund um XRP und seine potenzielle Rolle im regulierten Finanzbereich.
Zugleich betonen führende Stimmen von der Wall Street weiterhin, dass Krypto zu einer wachsenden Makro-Anlageklasse wird. Dieser Wandel lenkt mehr Kapital in regulierte Krypto-Produkte wie ETFs anstatt in Offshore-Plattformen. Für XRP fühlt sich dieser Moment anders an als frühere Zyklen. Diesmal kommt der Kaufdruck von strukturierten Fonds und nicht nur vom Retail-Hype.
Trotzdem bleiben Trader vorsichtig. Frühe Zuflüsse wirken oft explosiv, bevor sie sich stabilisieren. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob XRP-ETFs dieses Tempo halten können oder ob die Zuflüsse nach dem anfänglichen Ansturm abkühlen. Momentan ist jedoch eines klar: XRP-ETFs sind mit echtem Gewicht angekommen – und der Markt achtet genau darauf.
Referenzen
Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Pi Network Token steigt um 6 % inmitten von Upgrade-Gerüchten
Triparna Baishnab
Author
Der Bitcoin-Zyklus von 2024 spiegelt vergangene Halbierungen wider, während der Preis auf 87.000 US-Dollar steigt
Triparna Baishnab
Author

KuCoin listet TEN Protocol ($TEN) in einer globalen Premiere
Triparna Baishnab
Author