XRP ETF wurde automatisch live geschaltet, nicht genehmigt, erklärt Analyst
Teucrium 2x Long Daily XRP ETF (XXRP) wurde automatisch live geschaltet, da während eines Regierungsstillstands eine regulatorische Frist der SEC ablief.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Der Teucrium XXRP ETF wurde automatisch gemäß dem Investment Company Act von 1940 aufgelegt, als eine behördliche Frist ablief.
Der Fonds bietet über Swaps eine doppelt gehebelte Beteiligung an den täglichen Preisbewegungen von XRP und ist nicht für eine langfristige Anlage gedacht.
Die automatische Einführung, bei der die direkte Genehmigung der SEC umgangen wurde, stellt eine Besonderheit für Futures-basierte ETFs dar.
Die Einführung des ETF signalisiert trotz erhöhter Risiken ein starkes Wachstum bei gehebeltem XRP.
Der erste XRP-ETF in den Vereinigten Staaten ist gestartet – jedoch nicht so, wie viele Anleger es erwartet hatten. Der Teucrium 2x Long Daily XRP ETF (Ticker: XXRP) wurde automatisch aufgelegt, nachdem die Frist der US-Börsenaufsicht SEC während des Regierungsstillstands abgelaufen war. Analysten betonen, dass dieser ETF nicht direkt von der SEC genehmigt wurde – ein ungewöhnlicher Vorgang im US-Markt.
So funktioniert der XXRP-ETF
Der Teucrium XXRP ETF bietet einen zweifach gehebelten Zugang zu den täglichen Kursbewegungen von XRP. Der Fonds hält kein XRP direkt, sondern nutzt Swap-Vereinbarungen und Futures-Kontrakte, um sein Ziel zu erreichen. Als Referenz dienen europäische börsengehandelte Produkte. Anleger erhalten so einen verstärkten Marktzugang, ohne eine Krypto-Wallet, ein Futures-Konto oder eigene Verwahrung zu benötigen.
Der Fonds ist für kurzfristiges taktisches Trading konzipiert, da er seine Positionen täglich neu ausrichtet. Durch den Zinseszinseffekt kann die Rendite im Zeitverlauf von der doppelten XRP-Gesamtperformance abweichen. Zum 3. Oktober lag der Marktpreis des XXRP bei 35,76 USD, ein Rückgang von 3,9 % gegenüber dem Vortag. Trotz des Rückgangs verzeichnete der Fonds bereits über 300 Mio. USD an Nettomittelzuflüssen – ein Zeichen für starkes Interesse von US-Händlern an gehebeltem XRP-Exposure.
Einschätzungen von Analysten zur ETF-Genehmigung
Der Analyst Kyledoops, Moderator der TA-Sendung Crypto Banter, erklärte den ungewöhnlichen Start des ETFs. Laut ihm sind „ETF-Genehmigungen nicht alle gleich“. Der Teucrium XXRP ETF wurde automatisch gemäß dem Investment Company Act von 1940 aktiv. Das Schweigen der SEC galt als stillschweigende Zustimmung. Dies unterscheidet sich von Spot-ETFs wie jenen auf LTC, SOL oder XRP, die eine direkte SEC-Genehmigung benötigen, bevor sie starten dürfen.
Futures-basierte ETFs „rutschen oft durch“, wenn es regulatorische Verzögerungen gibt – wie im Fall von XXRP. Der Vorgang wirft Fragen auf, ob die SEC nach Wiederaufnahme des Normalbetriebs auch andere Spot-ETFs genehmigen wird. Analysten warnen, dass gehebelte Produkte wie XXRP aufgrund von Volatilität, täglichem Rebalancing und möglicher Marktilliquidität ein hohes Risiko bergen.
Hauptmerkmale und Risiken
XXRP zielt auf das Doppelte der täglichen XRP-Rendite ab. Steigt XRP an einem Tag um 1 %, strebt der Fonds +2 % an. Fällt XRP um 1 %, ergibt sich ein -2 % Verlust. Das tägliche Rebalancing verstärkt Gewinne wie Verluste. Das Halten über Nacht birgt zusätzliche Risiken durch Kursbewegungen außerhalb der Handelszeiten.
Der Fonds stellt für US-Steuerzwecke ein Formular 1099 aus. Damit ist er für US-Anleger zugänglicher – ohne die Komplexität direkter Krypto-Besitzstrukturen oder Futures-Konten. Allerdings ist der ETF nicht für langfristiges Halten gedacht. Anleger sollten den Prospekt sorgfältig lesen, um Hebelwirkung, Risiken und tägliche Anpassungen zu verstehen.
Marktauswirkungen
Der Start des XXRP-ETFs ist ein wichtiger Meilenstein für den XRP-Markt in den USA – auch ohne direkte SEC-Genehmigung. Gehebelte Investoren erhalten nun ein reguliertes Instrument, um XRP-Kursbewegungen zu handeln. Dies könnte Liquidität und Marktteilnahme erhöhen. Während Spot-XRP-ETFs weiterhin ausstehen, unterstreicht XXRP das wachsende Interesse an digitalen Anlageprodukten und die dynamische Regulierungslage.
Trader und institutionelle Investoren beobachten die Entwicklungen genau. Die nächsten SEC-Entscheidungen könnten die breitere Adoption von XRP und anderen digitalen Vermögenswerten im traditionellen Finanzsektor beeinflussen. Der Teucrium XXRP ETF bietet eine innovative Möglichkeit, mit XRP zu handeln – in einem Umfeld regulatorischer Unsicherheit. Experten mahnen jedoch, dass gehebelte Positionen mit erhöhtem Risiko verbunden sind. Eine sorgfältige Risikosteuerung ist unerlässlich für jeden, der in dieses neue Marktsegment einsteigt.
Referenzen

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Kryptomarkt übersteigt 4,21 Billionen US-Dollar, Bitcoin nähert sich 124.000 US-Dollar
Vandit Grover
Author

Whale Bold Bitcoin Short schlägt fehl und verursacht schwere Verluste
Vandit Grover
Author

100 Millionen US-Dollar werden in 7 Tagen über Debridge von Solana zur BNB-Kette verschoben
Triparna Baishnab
Author