Nachrichten

XRP ETF Tracker bestätigt sieben ausstehende Einreichungen – Spot- und Futures-Anträge warten auf SEC-Entscheidung

Von

Triparna Baishnab

Triparna Baishnab

Der XRP-ETF-Tracker von ChartNerd zeigt sieben ausstehende Spot- und Futures-Anmeldungen (Grayscale, Bitwise, ProShares, CoinShares, 21Shares)

XRP ETF Tracker bestätigt sieben ausstehende Einreichungen – Spot- und Futures-Anträge warten auf SEC-Entscheidung

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Sieben Anbieter haben ausstehende XRP-ETF-Anmeldungen: Bitwise, ProShares, CoinShares, Grayscale, Tuttle, Canary, 21Shares.

  • Der Tracker zeigt Spot- und Futures-Splits; alle Produkte melden ein verwaltetes Vermögen von 0 USD (vor der Veröffentlichung).

  • Die Überprüfungszyklen der SEC (240-Tage-Basislinie) und die rechtliche Klarheit von Ripple werden den Zeitpunkt der Genehmigung bestimmen; ChartNerd nennt das vierte Quartal 2025 als Zielfenster.

  • Die Zulassung von Spot-ETFs könnte große institutionelle Zuflüsse nach sich ziehen; der Futures-Weg bietet einen schnelleren Regulierungsweg.

Am 13. Oktober 2025 (07:41 UTC) veröffentlichte ChartNerd (@ChartNerdTA) einen XRP-ETF-Tracker, der sieben Anbieter umfasst, darunter aktive Antragsteller: Bitwise, ProShares, CoinShares, Grayscale, Tuttle Capital, Canary und 21Shares. Der Tracker unterscheidet zwischen Spot- und Futures-Vorschlägen und verweist am Ende jedes Antrags auf den Status „ausstehend“. Der Beitrag spekuliert außerdem darüber, was bis zum vierten Quartal 2025 passieren könnte.

XRP Spot vs. Futures

Der Tracker zeigt ein verwaltetes Vermögen (AUM) von 0 aller Holdings (vor dem Start) sowie keinen Gebührenplan, was auf eine Vor-Ausgabe und das Fehlen von aktivem Investorenkapital hinweist. Jeder Antrag unterliegt der regulären Prüfung durch die SEC. Übliche SEC-Prüfzeiträume betragen 240 Tage nach Einreichung, mit möglichen Verlängerungen von 90 bis 180 Tagen. Die Q4-Projektion des Trackers orientiert sich am jüngsten Marktpräzedenzfall: Genehmigungen für Spot-Krypto-ETFs wurden 2024 beschleunigt, nachdem Argumente zu Marktstruktur und Überwachung verbreitet wurden.

Rechtlicher Hintergrund von Ripple

Auch der regulatorische Kontext von XRP ist relevant: Ripple erhielt im vergangenen Verfahren teilweise rechtliche Klarheit. Die Argumente institutioneller Antragsteller wurden dadurch gestärkt, dass XRP an Börsen gehandelt werden sollte. Der ausstehende Status des Trackers zeigt, dass die Anbieter auf rechtliche Klarheit oder SEC-Richtlinien warten, bevor Genehmigungen für den Start erfolgen.

Sollte XRP genehmigt werden, würde ein XRP-Spot-ETF institutionelle Kapitalzuflüsse auf Bitcoin- und Ethereum-ETFs ermöglichen. Frühere Genehmigungen historischer ETFs führten zu zweistelligen Preiswirkungen durch Zuflüsse; modellierte ETF-Daten aus früheren Zyklen deuteten darauf hin, dass die verwalteten Vermögen in Monaten auf hunderte Millionen bis Milliarden ansteigen könnten. Ein niedrigerer Einzelpreis von XRP im Vergleich zu BTC/ETH könnte diversifiziertes Kapital anziehen, sofern Verwahrung und Überwachung regulatorischen Anforderungen entsprechen.

Wettbewerb und Strategien der Anbieter

Grayscale und Bitwise bringen Erfahrung in Verwahrung und Trust-Strukturen ein, die das Vertrauen der SEC in die Depotkontrollen stärken.

ProShares und Tuttle setzen stärker auf Futures-Strukturen – eine Richtung, die in der Vergangenheit schneller von den Aufsichtsbehörden akzeptiert wurde.

CoinShares, 21Shares und Canary verfügen über europäische ETP-Expertise und Market-Making-Kontakte, die entweder eine US-Vertriebslizenz oder ein Cross-Listing erleichtern könnten.

Der Tracker listet Erwartungen für Q4 auf, weist jedoch auf wesentliche Risiken hin: weiterhin ungeklärte rechtliche Unsicherheit bezüglich XRP, hohe Marktvolatilität (aktuelle Liquidationen am 10.–12. Oktober 2025) sowie mögliche SEC-Anforderungen zu weiteren Überwachungsverträgen oder Schutzmaßnahmen gegen Marktmanipulation. Jede ungünstige Entscheidung oder neue Volatilität könnte die Genehmigungen auf nach Q4 verschieben.

Referenzen

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen