Nachrichten

WLFI führt Rückkauf im Wert von 1,06 Millionen US-Dollar durch und verbrennt 7,89 Millionen Token – On-Chain-Rekorde

Von

Triparna Baishnab

Triparna Baishnab

On-Chain-Daten zeigen, dass World Liberty Financial (WLFI) 6,04 Millionen WLFI für 1,06 Millionen US-Dollar zurückgekauft und 7,89 Millionen WLFI (1,43 Millionen US-Dollar) über BSC und Ethereum verbrannt hat.

WLFI führt Rückkauf im Wert von 1,06 Millionen US-Dollar durch und verbrennt 7,89 Millionen Token – On-Chain-Rekorde

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Die On-Chain-Snapshots von Lookonchain verzeichnen einen Kauf von 6,04 Millionen WLFI im Wert von 1,06 Millionen US-Dollar und einen verbrannten WLFI von 7,89 Millionen US-Dollar (ca. 1,43 Millionen US-Dollar).

  • Die Protokollgebühr belief sich auf 4,91 Mio. WLFI + 1,06 Mio. USD, wodurch der Rückkauf finanziert wurde.

  • Durch die Verbrennung wurden ca. 0,029 % des zirkulierenden Angebots entfernt (ca. 27 Mrd. WLFI).

  • Das 24-Stunden-Handelsvolumen lag bei ~452,2 Mio. USD; Binance WLFI/USDT-Volumen ~93,15 Mio. USD.

Laut einem Beitrag von Lookonchain und den dazugehörigen Transaktions-Snapshots wurden 1,06 Millionen US-Dollar für den Rückkauf von 6,04 Millionen WLFI-Token ausgegeben. Im selben Thread wurden zudem 7,89 Millionen WLFI an Burn-Adressen auf Binance Smart Chain und Ethereum geschickt, was zum Zeitpunkt der Ausführung etwa 1,43 Millionen US-Dollar entsprach. Die Transaktionsliste zeigt eingehende Transaktionen mit Labels der Zieladressen des Jupiter-Aggregators und von World Liberty Fi.

Gebührensammlung finanzierte Rückkauf (4,91 Mio. WLFI + 1,06 Mio. USD Gebühren)

Laut Protokoll wurden vor dem Rückkauf 4,91 Millionen WLFI-Token sowie 1,06 Mio. USD in gebührenäquivalentem Wert auf Solana, BSC und Ethereum gesammelt. Die Abbildungen von Lookonchain zeigen den Fluss dieser Gebührendeponierungen in die Treasury-Adressen des Protokolls. Das Projekt nutzte die 1,06 Mio. USD, um Marktkäufe zu tätigen, was zum Rückkauf von 6,04 Mio. WLFI führte. Damit zeigt sich eine nahezu eins-zu-eins-Finanzierungsverbindung zwischen den Gebührenerträgen und dem Rückkauf.

Auswirkungen auf das Angebot und Tokenomics (100 Mrd. Maximalversorgung; ~27 Mrd. im Umlauf; Burn = 0,029 % des Umlaufs)

Die maximale Versorgung von WLFI liegt bei 100 Milliarden Token, von denen etwa 27 Milliarden im Umlauf sind. Der Burn von 7,89 Mio. Token reduziert den Umlauf um rund 0,029 %. Frühere Burns am 2. September vernichteten 47 Mio. WLFI. Dieser aktuelle Burn trägt somit zu einer Reihe kumulativer, wenn auch kleiner Maßnahmen zur Angebotsreduktion bei, die auf langfristige Knappheit abzielen, anstatt kurzfristige Markterschütterungen zu erzeugen.

Marktsituation (24h-Volumen 452,2 Mio. USD; Binance WLFI/USDT 93,15 Mio.; Preis)

Auf CoinGecko liegt das 24-Stunden-Handelsvolumen von WLFI bei rund 452,2 Millionen USD mit einer täglichen Veränderung von 25,7 %. Die aktivste Handels-Paarung war auf Binance, wo das Volumen von WLFI/USDT in den letzten 24 Stunden etwa 93,15 Mio. USD betrug. Der Intraday-Preis von WLFI bewegte sich zwischen vorherigen Höchstständen von knapp 0,33 USD beim Launch und etwa 0,114 USD während des Rückkaufs und Burns, was auf hohe Volatilität und die Präsenz von High-Frequency-Tradern hinweist.

On-Chain-Analysen deuten darauf hin, dass Adressen mit 1–10 Mio. WLFI in der vergangenen Woche ihre Bestände um 26,72 Mio. Token erhöhten. Der zeitlich abgestimmte Effekt dieser Rückkäufe auf einem Preis-Tiefpunkt verwandelte Protokollgebühren in Token-Reserven. Je größer der Burn, desto größer die Tranche, was die Governance mit 100 % Gebührenzuweisung für Rückkäufe bestätigte (abgestimmt am 2. September).

Ecosystem

WLFI basiert auf Ethereum, BSC und Solana. Das Projekt leitete Protokollgebühren und Aggregator-Zuflüsse (Jupiter auf Solana) in die Treasury um. Funktionen wie Lending/Borrowing und Rabatte auf Partnergebühren für Token-Inhaber sind im öffentlichen Roadmap des Protokolls aufgeführt. Sie bilden auch die Grundlage für die Tokenomics-Strategie, bei der Burns die Wertentwicklung des Tokens fördern, während die Plattform die Nutzung des Produkts ausweitet.

Referenzen

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen