Whale Trader bestätigt 1,24 Mio. USD ETH-Short bei Hyperliquid, Liquidation bei 7.964,80 USD festgelegt
Ein Hyperliquid-Wal hält einen Ethereum-Short im Wert von 1,24 Mio. USD bei 4.147,87 USD. Die Liquidation wird bei 7.964,80 USD festgelegt, da ETH bei 4.144 USD gehandelt wird.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Whale hat einen ETH-Short im Wert von 10,35.000 USD bei 4.144,20 USD hinzugefügt.
Gesamtposition = 1,24 Mio. $ Short bei durchschnittlich 4.147,87 $.
ETH wird zwischen 4.100 und 4.200 US-Dollar gehandelt, mit einer wichtigen Unterstützung bei 4.000 US-Dollar.
Eine Preisschwankung von 10 % ändert den Positionswert um ±124.000 $.
Einer der führenden Profit-and-Loss-Trader auf der Krypto-Börse Hyperliquid hat eine neue Short-Position auf Ethereum im Umfang von 10.350 ETH zu einem Kurs von 4.144,20 USD eröffnet. Damit erhöhte sich das gesamte Short-Exposure des Traders auf 1,24 Mio. USD bei einem durchschnittlichen Einstiegskurs von 4.147,87 USD. Auffällig ist der Trade aufgrund des hohen PnL-Rankings und des Whale-Status des Traders. Der Liquidationspreis der Position liegt bei 7.964,80 USD – fast 92 Prozent über dem Einstiegskurs. Diese ungewöhnlich hohe Liquidationsmarke deutet darauf hin, dass der Trader entweder über eine erhebliche Sicherheitsleistung verfügt oder mit einer moderaten Hebelwirkung von etwa 5x bis 10x handelt – typisch für Whale-Trades auf Perpetual-Futures-Börsen.
Ethereum-Marktkontext
Der Ether-Kurs bewegt sich aktuell in einer Spanne zwischen 4.100 und 4.200 USD. Die technische Unterstützung liegt bei etwa 4.000 USD, der Widerstand bei 4.200 USD.
Der Trader positioniert sich durch einen Short nahe dem Widerstand, um eine bärische Markterwartung auszudrücken.
Laut TradingView-Analysten besteht derzeit das Risiko, dass ETH bei einem Bruch der 4.000er-Unterstützung auf 3.600 USD fallen könnte. Kommt es hingegen zu einem bullischen Ausbruch, wäre ein Anstieg auf 4.600 USD oder sogar 5.000 USD möglich.
In der Short-Position über 1,24 Mio. USD ergeben sich klare Gewinn- und Verlustzonen:
Ein Kursrückgang um 10 Prozent auf rund 3.730 USD würde einen Gewinn von etwa 124.000 USD bringen.
Ein Anstieg um 10 Prozent auf 4.560 USD hätte hingegen einen Verlust von rund 124.000 USD zur Folge.
Sollte der Kurs bis zum Liquidationsniveau steigen, wäre der Trader einem Totalverlust der Position ausgesetzt – was jedoch eine nahezu Verdoppelung des ETH-Preises erfordern würde.
Marktauswirkung und Größenordnung
Beim aktuellen Kurs von rund 4.144 USD liegt die Marktkapitalisierung von Ethereum bei etwa 490 Mrd. USD.
Das Short-Volumen von 1,24 Mio. USD entspricht lediglich 0,00025 Prozent der gesamten Marktkapitalisierung. Dennoch können Whale-Trades die Marktstimmung beeinflussen.
Ein Rückgang des ETH-Kurses unter 4.000 USD könnte eine Liquidationskaskade auslösen und den Abwärtsdruck im gesamten Markt verstärken.
Das bisherige Allzeithoch von Ethereum stammt aus dem November 2021 bei 4.878 USD.
Der Liquidationspreis der Whale-Position von 7.964,80 USD liegt rund 63 Prozent über diesem Hoch.
Dies zeigt, dass der Trader nicht mit einer Rückkehr auf solche Niveaus in naher Zukunft rechnet.
Vielmehr signalisiert die Position eine kurz- bis mittelfristige Korrekturstrategie ausgehend von der aktuellen Spanne 4.100–4.200 USD.
Referenzen

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

SEC-Blockchain-Aktienplan bringt tokenisierte Aktien in die Kryptowährung
Hanan Zuhry
Author

Chainlink GLEIF-Partnerschaft führt sicherere Blockchain-Identitäten ein
Hanan Zuhry
Author

Nvidias Marktkapitalisierung erreicht historische 4,5 Billionen US-Dollar und treibt das Technologiewachstum voran
Hanan Zuhry
Author