Nachrichten

Weißes Haus erwartet baldige Verabschiedung des Gesetzes zur Struktur des Kryptomarktes

Von

Shilpa Patil

Shilpa Patil

Das Weiße Haus unterstützt den Gesetzentwurf zur Kryptomarktstruktur für sicherere Transaktionen. Kann dies die Kryptoindustrie wirksam stabilisieren?

Weißes Haus erwartet baldige Verabschiedung des Gesetzes zur Struktur des Kryptomarktes

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Das Weiße Haus erwartet, dass der Crypto Market Structure Bill bis zum vierten Quartal 2025 verabschiedet wird.

  • Der Gesetzentwurf klärt die Rollen der SEC und der CFTC bei der Regulierung digitaler Vermögenswerte.

  • Die parteiübergreifende Unterstützung erhöht die Chancen, den CLARITY Act in diesem Jahr zu verabschieden.

  • Der GENIUS Act legte den Grundstein, indem er Stablecoins regulierte und Reserveprüfungen sicherstellte.

  • Neue Gesetze zielen darauf ab, Transparenz, Sicherheit und das Vertrauen der Anleger im ganzen Land zu stärken.

Patrick Witt und der White House Crypto Council blicken optimistisch auf die Verabschiedung des Crypto Market Structure Bills im Jahr 2025. Der Rat strebt an, einen soliden regulatorischen Rahmen für digitale Assets zu schaffen – längst überfällig. Es besteht erheblicher Druck, das schnelle Wachstum der Branche zu kontrollieren und für Stabilität sowie Transparenz zu sorgen.

Kommt dieses Gesetz tatsächlich zustande, könnte es endlich die Aufsicht bieten, die Investoren und Unternehmen seit Langem fordern. Möglicherweise sehen wir dann weniger Unsicherheit und etwas mehr Vertrauen im Markt. Gleichzeitig könnte es Risiken reduzieren und das Vertrauen in der gesamten Branche stärken. Natürlich hängt alles davon ab, ob die Gesetzgeber tatsächlich zusammenfinden und das Vorhaben vorantreiben können.

Crypto Market Structure Bill gewinnt schnell an Fahrt

Der Senat hat einen neuen Crypto Market Structure Bill vorgestellt. Er schafft zudem eine klare Abgrenzung zwischen den Zuständigkeiten der CFTC und der SEC im Bereich digitaler Assets. Damit dürfte die bisherige Verwirrung, die die Branche zurückgehalten hat, beseitigt werden. Außerdem gibt es parteiübergreifende Unterstützung, was auf eine zügige Genehmigung in Washington hoffen lässt.

Patrick Witt, Berater für Kryptoangelegenheiten im Weißen Haus, gibt dieser Gesetzgebung höchste Priorität. Er macht deutlich, dass es bei diesem Gesetz darum geht, ein sicheres und transparentes Umfeld für Krypto-Transaktionen zu schaffen. Witt geht davon aus, dass der Bill noch in diesem Jahr verabschiedet wird und die US-Krypto-Regulierung auf den aktuellen Stand bringt. Es ist wirklich Zeit, dass der regulatorische Rahmen mit dem Tempo des Marktes Schritt hält.

Kann das Weiße Haus stabile Krypto-Regulierung sicherstellen?

Seit Anfang 2025 ist der GENIUS Act in Kraft, der regulatorische Klarheit für Stablecoins – digitale Assets, die den US-Dollar abbilden – schafft. Das Gesetz verpflichtet Emittenten, tatsächliche Dollar-Reserven zu halten und sich regelmäßigen Prüfungen zu unterziehen. Ziel ist es, den Verbraucherschutz zu stärken und dem Markt dringend benötigte Stabilität zu geben.

Der GENIUS Act dient nun als Vorbild für eine umfassendere Regulierung digitaler Assets. Seine Verabschiedung zeigt, dass die Regierung bereit ist, eine starke und stabile Rechtsinfrastruktur für Krypto aufzubauen. Im Grunde bereitet er den Boden für Innovationen, ohne Investoren im Unklaren zu lassen.

Werden künftige Compliance-Regeln die Krypto-Landschaft verändern?

Sollte der Crypto Market Structure Bill tatsächlich verabschiedet werden, ist mit weitreichenden Veränderungen in der Digital-Assets-Branche zu rechnen. Unternehmen werden kaum eine Wahl haben, als ihre Abläufe an neue Compliance-Standards anzupassen. Zudem sollen die erhöhte Transparenz und Anti-Betrugs-Maßnahmen das Vertrauen in den Kryptobereich stärken.

Darüber hinaus blickt der White House Crypto Council bereits in die Zukunft. Es werden neue Richtlinien für DeFi-Plattformen erarbeitet und sogar die Idee einer Zentralbank-Digitalwährung erneut geprüft. Ziel ist es, die US-Krypto-Regulierung relevant und zukunftsorientiert zu gestalten und gleichzeitig Innovationen zu fördern.

White House sieht im Crypto Market Structure Bill Innovationsschub

Die jüngste Verabschiedung des Crypto Market Structure Bills könnte einen Wendepunkt für digitale Assets in den USA markieren. Durch die Zusammenarbeit des Weißen Hauses und beider Parteien entsteht nun Schwung in Richtung regulatorischer Klarheit. Wer in Kryptowährungen investiert oder das Geschehen verfolgt, sollte genau hinsehen. Dieser Bill schafft Regeln, die Chaos reduzieren und das Vertrauen der Investoren stärken sollen.

Strengere Vorschriften könnten das Vertrauen im Markt erhöhen und Krypto für größere Investoren weniger riskant erscheinen lassen. Gelingt dies, könnten die USA eine Führungsrolle im globalen Kryptosektor übernehmen. Mindestens könnten klarere Vorschriften die ständigen Marktbewegungen eindämmen. Entscheidend bleibt: aufmerksam bleiben und flexibel reagieren, denn alles in diesem Bereich verändert sich rasch, und Details werden entscheidend sein.

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen