Nachrichten

WeChat geht gegen Krypto-Betrug vor: Warnt Nutzer vor Pyramidensystemen im Zusammenhang mit „Blockchain-Währungen“ und „Stablecoins“

Von

Triparna Baishnab

Triparna Baishnab

WeChat warnt Nutzer vor Betrugsversuchen im Zusammenhang mit Blockchain, Stablecoin-Angeboten und falschen Behauptungen über nationale Projekte in Gruppenchats. Strenge Strafen werden angekündigt.

WeChat geht gegen Krypto-Betrug vor: Warnt Nutzer vor Pyramidensystemen im Zusammenhang mit „Blockchain-Währungen“ und „Stablecoins“

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Das WeChat-Sicherheitszentrum identifiziert Betrugsversuche in Gruppen, die Begriffe wie „Blockchain“, „Stablecoins“ und „Entsperrung ethnischer Vermögenswerte“ verwenden.

  • Betrüger locken Nutzer mit hohen Renditen und gefälschten Apps und wenden dabei Methoden an, die einer Gehirnwäsche ähneln.

  • Tencent kündigt dauerhafte Sperren für schwere Verstöße und die Schließung von Gruppen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften an.

  • Chinas Kryptoverbot und die zunehmenden Betrugsversuche erhöhen die Anfälligkeit der Nutzer.

In einer heute vom Sicherheitszentrum von WeChat veröffentlichten Mitteilung wurde bekannt gegeben, dass innerhalb von Gruppen-Chats Pyramidensysteme und Betrugsringe betrieben werden. Solche Organisationen nutzten Schlagworte wie „ethnische Vermögensfreigabe“, „nationale Bauprojekte“, „Blockchain-Kryptowährung“ und „Stablecoins“, um Nutzer in betrügerische Aktivitäten zu locken. Die Nachrichten versprachen angeblich hohe Renditen als Belohnung für Rekrutierungsarbeit und die Teilnahme an Internetaktionen wie Kursen oder täglichen Kontrollen. Die gefälschten Netzwerke fordern Nutzer häufig auf, gefälschte Anwendungen zu installieren und an gehirnwäscheartigen Trainings teilzunehmen. Diese Strategien basieren auf psychologischer Kontrolle und wirtschaftlicher Bedürftigkeit.

Maßnahmen gegen Konten und Gruppenschließungen

WeChat, ein Unternehmen von Tencent, bestätigte, dass gestaffelte Strafen verhängt werden. Dieser Schritt zeigt, dass WeChat zunehmend wachsam gegenüber betrügerischen Aktivitäten wird, insbesondere gegenüber Betrugsfällen, die zeitweise auf Krypto-Themen basieren.
Die Maßnahmen stehen im Einklang mit der aktuellen Bekämpfung von Kryptowährungen und unreguliertem Handel mit Vermögenswerten in China. Seit dem Verbot von Krypto-Transaktionen im Jahr 2021 gehen die Behörden strenger gegen Systeme vor, die sich als digitale Investitionen oder blockchain-basierte Chancen ausgeben.

Betrüger nutzen Krypto-Hype in Bärenmärkten aus

Die Zahl der Betrugsfälle im Kryptobereich steigt aufgrund der Marktvolatilität. Der jüngste Rückgang von Bitcoin auf 92.000 USD und Hunderte Millionen an Liquidationen haben Trader in Hochrisikobereiche gedrängt, um hohe Gewinne zu erzielen. Betrüger nutzen diese Verwirrung aus und verkaufen angeblich sichere Renditen, die auf Schlagworten wie Stablecoins oder Blockchain-Token basieren. Trotz des Krypto-Verbots bleiben chinesische Nutzer ein Hauptziel. Durch die Einbindung von Krypto-Jargon in ältere Betrugssysteme haben Betrugsringe ihre Taktiken angepasst, um Neulinge mit einer Mischung aus Nationalismus und Begeisterung für digitale Vermögenswerte auszubeuten.

Die Warnung von WeChat ist ein Hinweis darauf, dass sich Betrugsmethoden ständig verändern und an kulturelle sowie Markttrends anpassen. Die Zahl der mit Blockchain und Stablecoins verbundenen Betrugsfälle wächst, was die Bedeutung von Vorsicht unterstreicht – insbesondere bei hohen Renditeversprechen und Rekrutierung in Gruppen. Nutzer sollten stets vorsichtig mit nicht vertrauenswürdigen Apps, gefälschten nationalen Projekten und ungetesteten Systemen sein und verdächtige Aktivitäten über die offiziellen Sicherheitskanäle von WeChat melden, um weiteren Betrug zu verhindern.

Referenzen

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen