Nachrichten

Wal setzt nach Markteinbruch 15 Millionen Dollar auf Hyperliquid

Von

Triparna Baishnab

Triparna Baishnab

Ein Krypto-Wal hat 15 Millionen USDC in Hyperliquid eingezahlt und ging Long-Positionen bei BTC, SOL, HYPE und PUMP ein, wodurch er nach dem Markteinbruch einen Hebel von bis zu 28 Millionen USD erreichte.

Wal setzt nach Markteinbruch 15 Millionen Dollar auf Hyperliquid

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Der Wal 0x50dE hat 15 Mio. USDC in Hyperliquid eingezahlt.

  • Eröffnete Long-Positionen im Wert von ca. 28,2 Mio. USD auf BTC, SOL, HYPE und PUMP.

  • Größter Einsatz: BTC (22,4 Mio. $), gefolgt von SOL und HYPE.

  • Die Strategie weist einen Hebel von 2x+ auf und setzt auf eine Erholung nach einem Einbruch.

22. September 2025 – Nach dem heutigen Marktrückgang hat der Krypto-Wal hinter der Wallet-Adresse 0x50dE6ef4D11B263DC2e4547602E963355E17dC81 15 Mio. USDC bei Hyperliquid eingezahlt und sofort gehebelte Long-Positionen auf Bitcoin (BTC), Solana (SOL), den Hyperliquid-eigenen Token (HYPE) und die Meme-Coins Pump (PUMP) eröffnet.

Einzahlungen des Wals und sofortige Trades

Lookonchain meldet, dass der Wal 15.010.002 USDC von Arbitrum zu Hyperliquid transferierte. Innerhalb von Minuten wurden die Mittel in Long-Positionen investiert – ein klares Signal für das Vertrauen in eine Markterholung.

  • BTC: Der Wal eröffnete mehrere Positionen im Wert von rund 22,4 Mio. USD mit Käufen zwischen 112.680 und 112.880 USD.
  • SOL: 4,4 Mio. USD wurden in Solana-Longs investiert, mit Käufen zwischen 219,9 und 222,4 USD.
  • HYPE: 1,2 Mio. USD wurden bei 48,22 USD in Hyperliquid-Token investiert – ein Zeichen für Vertrauen in das eigene Ökosystem.
  • PUMP: Eine kleinere, aber symbolische Position von 120.000 USD wurde zwischen 0,0058 und 0,0063 USD aufgebaut.

Insgesamt beläuft sich das offene Engagement dieses Wals auf rund 28,2 Mio. USD – deutlich über der Einlage von 15 Mio. USD, was einen Hebel von 2x oder mehr nahelegt.

Marktkontext: „Buy the Dip“

Die Trades erfolgten zeitgleich mit einem massiven Ausverkauf am Kryptomarkt. Die Akkumulation über Long-Positionen in führenden Assets und tokens des eigenen Ökosystems deutet auf einen Versuch des Wals hin, von einer kurzfristigen Erholung zu profitieren. BTC und SOL bieten Exposure zu etablierten Digitalassets. HYPE ist ein spekulativer Long auf Hyperliquid, unabhängig vom bevorstehenden Token-Unlock. PUMP ist ein extrem spekulativer Meme-Token mit hohem Risiko, Teil des Portfolios aber als strategischer Einsatz.

Die Geschwindigkeit der Umsetzung – innerhalb von sieben Minuten – weist auf ein kalkuliertes „Buy the Dip“-Verhalten hin, das insbesondere in den frühen europäischen Handelsstunden beobachtet wird, wenn die globale Liquidität am höchsten ist.

Referenzen

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen