Wal schließt 295 Mio. USD ETH-Long und kauft Spot-ETH mit 114 Mio. USD in BTC

    Von

    Shweta Chakrawarty

    Shweta Chakrawarty

    Ein prominenter Bitcoin-Wal hat seine Strategie geändert, indem er eine gehebelte Long-Position im Wert von 295 Millionen US-Dollar für ETH geschlossen und BTC im Wert von 114 Millionen US-Dollar eingesetzt hat.

    Wal schließt 295 Mio. USD ETH-Long und kauft Spot-ETH mit 114 Mio. USD in BTC

    Kurzzusammenfassung

    Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

    • Ein früher Bitcoin-Wal schloss eine massive gehebelte Long-Position auf Ethereum im Wert von 295 Millionen US-Dollar.

    • Der Wal verwendete dann Bitcoin im Wert von über 114 Millionen US-Dollar, um ETH am Spotmarkt zu kaufen, und wechselte so von riskanten Derivaten zum direkten Besitz.

    • Diese On-Chain-Aktivität deutet auf eine wachsende Vorsicht unter den großen Inhabern und eine langfristige Wette auf die Fundamentaldaten von Ethereum hin.

    • Der Händler, ein langjähriger Bitcoin-Inhaber, hat sein Portfolio aktiv neu positioniert, indem er große Summen BTC auf Handelsplattformen verschoben hat.

    Ein früher Bitcoin-Wal hat mit einer großen Ethereum-Transaktion die Marktaktivität neu geordnet. On-Chain-Daten zeigen, dass der Trader eine ETH-Long-Position im Wert von 295 Mio. USD geschlossen und stattdessen Spotkäufe getätigt hat. Der Schritt folgte auf umfangreiche Bitcoin-Transfers zur Handelsplattform Hyperliquid. In den vergangenen 20 Stunden verkaufte der Wal 670,1 BTC im Wert von 76 Mio. USD und nutzte die Erlöse für eine Long-Position in Ethereum. Zwischenzeitlich belief sich die gehebelte Gesamtposition auf 68.130 ETH, verteilt auf vier Wallets.

    Spotkäufe ersetzen riskanten Hebel

    Die Hebelwirkung hatte zwar die Marktposition vergrößert, zugleich aber auch das Risiko. Am Donnerstagnachmittag begann der Wal damit, die große ETH-Long-Position zu schließen. Stattdessen leitete er Kapital in Spotkäufe um. Innerhalb von sechs Stunden zahlte er weitere 1.000 BTC im Wert von 113,95 Mio. USD bei Hyperliquid ein. Mit diesem Kapital wurden 19.794 ETH erworben, aktuell rund 85 Mio. USD wert. Der Schritt signalisiert eine Präferenz für direkte Akkumulation anstelle von hochriskantem Derivatehandel. Analysten betonen, dass das Vorgehen des Wals auf wachsende Vorsicht unter Großanlegern hinweist. Spotkäufe bieten Eigentum ohne das Liquidationsrisiko, das mit Perpetual Contracts verbunden ist.

    Die Bitcoin-Wurzeln des Wals

    On-Chain-Daten identifizieren den Trader als Bitcoin-OG. Aufzeichnungen zeigen, dass er vor sieben Jahren 14.837 BTC von den Börsen HTX und Binance erhalten hat. Damals lag der Bitcoin-Kurs bei rund 7.242 USD, womit die Bestände etwa 107,5 Mio. USD wert waren. Heute beläuft sich derselbe Bestand auf nahezu 1,69 Mrd. USD. Der Wal hat im Laufe der Woche wiederholt größere Bitcoin-Beträge zu Hyperliquid transferiert. Mehrfach wurden Überweisungen von jeweils 200 BTC – mit einem Wert von über 22 Mio. USD pro Transaktion – innerhalb von 24 Stunden registriert. Zusätzlich wurden Zuflüsse von 110 BTC und 10 BTC nachgewiesen. Diese Bewegungen deuten auf aktive Portfolioanpassungen im Vorfeld der Ethereum-Positionierung hin.

    Marktsignale und Ausblick

    Der Wechsel von Hebelpositionen zu Spotkäufen könnte auf eine langfristige Wette auf Ethereum hindeuten. Er spiegelt Vertrauen in die Fundamentaldaten von ETH wider, bei gleichzeitiger Vermeidung der Volatilität, die in den vergangenen Monaten zahlreiche gehebelte Trader aus dem Markt gedrängt hat. Für den breiteren Markt dienen die Aktivitäten von Walen oft als Richtungsindikator. Wenn ein Akteur dieser Größenordnung Kapital in Ethereum umschichtet, beobachten Trader genau, ob daraus Anschlusskäufe folgen. Mit wachsender Liquidität auf Plattformen wie Hyperliquid prägen die Handlungen von frühen Investoren weiterhin die Marktstimmung im Kryptosektor.




    Google News Icon

    Folgen Sie uns auf Google News

    Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

    Folgen