Nachrichten

Wal kauft 396.000 HYPE im Wert von 18 Millionen US-Dollar und hat noch 6 Millionen USDC zum Einsatz

Von

Shweta Chakrawarty

Shweta Chakrawarty

Ein Krypto-Wal hat über 18 Millionen US-Dollar in USDC ausgegeben, um 396.000 HYPE-Token zu kaufen, was auf großes Vertrauen in das Ökosystem hindeutet.

Wal kauft 396.000 HYPE im Wert von 18 Millionen US-Dollar und hat noch 6 Millionen USDC zum Einsatz

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Ein Krypto-Wal mit der Wallet-Adresse 0xAD83 hat 396.468 HYPE-Token für über 18,15 Millionen US-Dollar in USDC gekauft.

  • Der durchschnittliche Kaufpreis lag bei 45,8 US-Dollar pro HYPE, wobei der Wal noch weitere 6 Millionen US-Dollar in Stablecoins hielt.

  • Die aggressive Akkumulation deutet auf ein starkes langfristiges Vertrauen in das Potenzial von Hyperliquid als DeFi-Handelsplattform hin.

  • Der Kaufrausch erfolgt, während Hyperliquid weiter wächst und aufgrund seines Fokus auf Skalierbarkeit und Handel mit geringer Latenz die Aufmerksamkeit großer Investoren auf sich zieht.

Ein bedeutender Krypto-Wal sorgt derzeit im Hyperliquid ($HYPE)-Markt für Aufsehen. In den vergangenen 32 Stunden gab die Wallet-Adresse 0xAD83 mehr als 18,15 Mio. USDC aus, um 396.468 HYPE-Token zu akkumulieren. Der durchschnittliche Kaufpreis lag bei 45,8 USD pro Token. Damit handelt es sich um einen der größten Einzelkäufe von HYPE in den vergangenen Wochen. Zudem hält der Investor weiterhin 6 Mio. USDC – was auf weitere Zukäufe hindeutet.

Stetige Kaufserie

Am 23. September berichtete der Blockchain-Tracker Lookonchain, dass der Wal 10,19 Mio. USDC aus Hyperliquids HLP Vaults abgezogen und weitere 5 Mio. USDC an die Börse überwiesen hatte. Mit diesen Mitteln kaufte der Investor noch am selben Tag 114.872 HYPE im Wert von 5,58 Mio. USD. Am 24. September setzte sich die Kaufserie fort. Insgesamt wuchs die Position des Wals auf fast 400.000 HYPE mit einem Einsatz von über 18 Mio. USD.

Trotz der umfangreichen Käufe verfügt die Adresse weiterhin über mehr als 6 Mio. USDC in Stablecoins. Das spricht dafür, dass die Akkumulation noch nicht abgeschlossen ist. Die aggressive Strategie unterstreicht das wachsende Vertrauen in die langfristige Entwicklung von HYPE, während der Token weiterhin starkes spekulatives Interesse auf sich zieht.

Wal-Vertrauen stärkt Marktstimmung

Großkäufe von Walen wirken sich häufig auf das Vertrauen der Community aus. In diesem Fall signalisiert die kontinuierliche Akkumulation eine langfristige Überzeugung vom Potenzial von HYPE. Kurzfristig bleibt der Kurs zwar volatil, doch die Tatsache, dass ein Investor weiterhin Millionenbeträge einsetzt, hat den Haltern einen psychologischen Schub gegeben. Analysten betonen, dass Wal-Kaufmuster sowohl Chancen als auch Risiken schaffen können.

Auf der einen Seite reduziert stetige Akkumulation das zirkulierende Angebot, was höhere Preise stützen kann. Auf der anderen Seite könnte ein massiver Abverkauf durch Wale plötzlichen Druck auf den Markt ausüben. Aktuell deuten alle Signale jedoch auf weitere Käufe hin. Mit 6 Mio. USDC in Reserve dürfte die Strategie des Wals noch nicht abgeschlossen sein.

Wachsende Aufmerksamkeit für Hyperliquid

Die Aktivität des Wals fällt in eine Phase steigenden Interesses an Hyperliquid. Das Projekt verzeichnet kontinuierliches Wachstum bei Handelsvolumen und Liquidität. Die Roadmap umfasst den Ausbau von Cross-Chain-Funktionen und die Verbesserung von Tools für professionelle Trader. In einem überfüllten DeFi-Sektor hebt sich Hyperliquid durch Skalierbarkeit und latenzarmes Trading ab.

Diese Stärken haben auch dafür gesorgt, dass der HYPE-Token das Interesse größerer Kapitalgeber auf sich zieht. Infrastrukturorientierte Projekte gelten vielen als nachhaltiger als memegetriebene Token. Marktbeobachter weisen darauf hin, dass Großkäufe wie dieser zugleich Marketingeffekte haben können, da sie das Interesse von Kleinanlegern wecken, die neugierig auf die Beweggründe der Wale sind. Das wachsende Momentum rund um Hyperliquid könnte weitere Zuflüsse anziehen, falls das Vertrauen weiter steigt.

Ausblick für HYPE

Die aggressiven Käufe des Wals unterstreichen den breiteren Trend steigenden institutionellen und Wal-Interesses an DeFi-Token mit Infrastrukturbezug. Wie viel die Wallet noch akkumulieren wird, bleibt abzuwarten. Doch die noch verfügbaren 6 Mio. USDC deuten auf eine Fortsetzung der Kaufserie im kurzfristigen Zeitrahmen hin. Mit der Stärkung des Hyperliquid-Ökosystems könnte auch die Nachfrage nach dem Token weiter wachsen – sofern die Wal-Unterstützung anhält.

Im Vergleich zu kleineren Token könnte HYPE dadurch mehr Kursstabilität erreichen. Dennoch bleiben die Risiken hoch, da Großinvestoren Kursbewegungen sowohl nach oben als auch nach unten verstärken können. Vorerst haben die Wal-Aktivitäten dem wachsenden Momentum um Hyperliquid zusätzlichen Schub verliehen. Mit bereits fast 18 Mio. USD investiertem Kapital und weiteren Millionen in Reserve schaut der Markt gespannt auf die nächsten Schritte.

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen