Nachrichten

Wal erzielt 5,3 Millionen Dollar Gewinn nach Einzahlung von 5,34 Millionen ASTER bei Binance

Von

Triparna Baishnab

Triparna Baishnab

Ein Wal verdiente 5,32 Millionen US-Dollar, nachdem er 5,34 Millionen ASTER (5,64 Millionen US-Dollar) bei Binance eingezahlt hatte. Onchain Lens verfolgte den sechsmonatigen Handel.

Wal erzielt 5,3 Millionen Dollar Gewinn nach Einzahlung von 5,34 Millionen ASTER bei Binance

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Whale hat 5,34 Millionen ASTER (im Wert von 5,64 Millionen US-Dollar) bei Binance eingezahlt.

  • Der Gewinn erreichte 5,32 Millionen US-Dollar, eine Rendite von 1.494 % in sechs Monaten.

  • Whale hat 4,63 Mio. APX und 50.000 USDT in ASTER umgewandelt.

  • Aster wird von den Mitbegründern von YZi Labs und Binance unterstützt.

Laut Daten von Onchain Lens hat ein Krypto-Wal 5,34 Millionen ASTER-Token im Wert von rund 5,64 Millionen USD auf Binance eingezahlt. Der Investor erzielte dabei einen Gewinn von 5,32 Millionen USD. Zum Zeitpunkt der Transaktion lag der Marktpreis der Token bei etwa 1,056 USD. Die Informationen wurden von Analysten anhand von Blockchain-Daten und Zeitstempeln überprüft.

Der Wal hatte bereits vor sechs Monaten 4,63 Millionen APX-Token auf MEXC verkauft, die damals rund 283.200 USD wert waren. Zusätzlich investierte er 50.212 USDT, um auf der Aster-Plattform 704.900 ASTER zu erwerben. Der Gesamtwert belief sich damit auf 333.412 USD. Nach der Umwandlung von APX in ASTER und dem Transfer sämtlicher Token zu Binance stieg der Gesamtwert der Bestände auf 5,64 Millionen USD – ein Gewinn von 1.494 %.

ASTER

Onchain Lens berichtete weiter, dass der Wal bei einem Spitzenkurs von rund 1,96 USD einen theoretischen Portfolio-Wert von 10,47 Millionen USD erreicht hätte. Bei diesem Niveau hätte der Gewinn über 10,13 Millionen USD betragen. Zwar hat sich der Kurs inzwischen korrigiert, doch selbst auf dem aktuellen Preisniveau bleiben die Gewinne beträchtlich.

Aster ist eine dezentrale Perpetual-Handelsplattform, die eine Brücke zwischen TradFi (traditionelle Finanzwelt) und DeFi (dezentrale Finanzmärkte) schlägt. Nutzer können dort Krypto- und Aktien-basierte Perpetuals handeln, etwa auf Tesla oder Apple. Der ASTER-Token dient als native Währung für Governance-Rechte und Ertragsausschüttungen. Aster wird von YZi Labs (ehemals Binance Labs) unterstützt und erhielt Ende 2024 Frühinvestitionen von Binance-Mitgründern Changpeng Zhao und Yi He.

APX–ASTER (Token-Swap-Daten)

Der Tausch von APX zu ASTER erfolgte im Rahmen eines strukturierten Swap-Plans, den Aster für frühe Investoren anbot. Frühzeitige Teilnehmer profitierten von vorteilhaften Umwandlungsraten, die sich im Laufe der Zeit verschlechterten. Diese frühe Konvertierung verschaffte dem Wal einen starken Multiplikatoreffekt, da der Kurs des ASTER-Tokens in den folgenden Monaten stark anstieg.

Die Transaktionen fanden zwischen April und Oktober 2025 statt – einer Phase, in der die Kryptomärkte massive Kursgewinne verzeichneten. Bitcoin kletterte über 120.000 USD, während Ethereum im dritten Quartal um 70 % zulegte. Diese allgemein bullische Marktstimmung dürfte erheblich zu den ASTER-Gewinnen und dem außergewöhnlichen Profit des Wals beigetragen haben.

Whale-Einzahlungen und Marktausblick

Großtransaktionen von Walen können kurzfristig zu erhöhter Verkaufsaktivität führen. Analysten warnen, dass die Einzahlung von 5,34 Millionen ASTER auf Binance kurzfristige Volatilität auslösen könnte. Langfristige Anleger sehen den Schritt jedoch eher als Gewinnmitnahme und nicht als Ausstieg, da Aster weiterhin wächst und eine starke Liquidität aufweist.

Onchain Lens hat sich in der Vergangenheit als zuverlässige Quelle für große Blockchain-Transaktionen erwiesen. Im August 2025 bestätigte das Analysehaus den UNI-Abzug von 315.529 Token im Wert von 3,55 Millionen USD. Dasselbe Prüfverfahren wurde auch auf den ASTER-Fall angewandt, um die Gewinn- und Zeitdaten zu verifizieren.

Der Vorgang verdeutlicht die lukrative, aber volatile Natur des DeFi-Sektors. Marktbeobachter erwarten, dass ASTER künftig verstärkt im Fokus von Analysten stehen wird. Regulierungsbehörden könnten zudem die TradFi-Integrationen von Aster sowie die Verbindungen zu Binance-Investitionen genauer prüfen, da die Aufsicht im Jahr 2025 weiter verschärft wird.

Referenzen

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen