Vitalik Buterin und Xiao Feng von HashKey haben die Ethereum Applications Guild ins Leben gerufen, um das dApp-Ökosystem zu stärken
Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin und Xiao Feng von HashKey gründen die Ethereum Applications Guild (EAG), um die globale dApp-Entwicklung und -Zusammenarbeit zu beschleunigen.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
EAG ist eine Zusammenarbeit zwischen Vitalik Buterin und Xiao Feng, die sich auf die Beschleunigung der Ethereum-dApp-Entwicklung konzentriert.
Nutzt Shanhaiwu als Inkubationszentrum und legt den Schwerpunkt auf praktische Kooperationsmodelle.
Zielt auf die globale Teilnahme von Layer2-Teams, Entwicklergemeinschaften und ETH-Treasury-Unternehmen ab.
Stellt eine Verlagerung von infrastruktur- zu anwendungsorientiertem Wachstum dar und verbessert das Ökosystem von Ethereum.
Die Ethereum Applications Guild (EAG) wurde am 2. Oktober 2025 von HashKey Group Chairman Xiao Feng und Ethereum-Mitgründer Vitalik Buterin ins Leben gerufen. Das Projekt bringt Entwickler, Forscher, Institutionen und Teams in das Ethereum-Ökosystem. Hauptziel ist die beschleunigte Entwicklung und Bereitstellung nativer Ethereum-Anwendungen durch die Schaffung eines offenen, transparenten und nachhaltigen Kooperationsrahmens. Die EAG ist nicht, wie eine Stiftung oder ein Accelerator, eine offene Initiative. Vielmehr handelt es sich um ein Inkubationszentrum, basierend auf dem 2023 von Xiao Feng initiierten Shanhaiwu-Projekt. Das Projekt befindet sich aktuell in der initialen Konsensphase und begrüßt internationale Zusammenarbeit von ETH-Treasury-Unternehmen, Layer-2-Gruppen, Entwickler-Communities, Protokollorganisationen und Forschungseinrichtungen.
Ziele und strategische Bedeutung
Die EAG richtet den Fokus von Ethereum stärker auf endnutzerzentrierte Entwicklung statt auf rein infrastrukturzentrierte Ansätze. Ziel ist es, die Adoption in Branchen wie DeFi, NFTs, DAOs und Gaming zu beschleunigen. Das Programm lädt zudem globale Teilnehmer zur Mitwirkung ein, während der daraus resultierende Governance-Rahmen dezentral organisiert ist – ganz im Sinne der Community-Selbstverwaltung von Ethereum.
Ethereum-Ökosystem
Im Oktober 2025 erreicht Ethereum eine Marktbewertung von rund 500 Milliarden USD, was zu einem Handelspreis des nativen Tokens von etwa 4.180 USD führt. Im Ethereum-DeFi-Bereich liegt der Total Value Locked zwischen 50 und 60 Milliarden USD, bei einem durchschnittlichen täglichen Transaktionsvolumen von 1,2 Millionen. Layer-2-Lösungen wie die HashKey Chain verbessern die Benutzerfreundlichkeit und Skalierbarkeit von dApps und bieten somit ein ideales Umfeld, in dem die EAG ihren anwendungszentrierten Ansatz umsetzen kann.
Xiao Feng, Chairman der HashKey Group und Leiter von Shanhaiwu, verfügt über umfangreiche Web3-Erfahrung und genießt in der Region großen Einfluss. Vitalik Buterin, Mitgründer von Ethereum, treibt den Übergang zum Proof-of-Stake im Netzwerk voran und fördert die Nutzung dezentraler Anwendungen weltweit. Die Kombination beider Experten bietet der EAG die Vision und technische Richtung, die für den Erfolg notwendig ist.
Am 2. Oktober 2025 befindet sich die EAG weiterhin in der initialen Konsensphase, während die Community-Strukturen und Governance-Formen etabliert werden. Das Projekt soll zudem in der Lage sein, mit anderen Blockchain-Ökosystemen zu konkurrieren, was potenziell die Teilnahme und Adoption von Entwicklern beeinflussen könnte.
Referenzen

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Bitcoin vs. Gold: JPMorgan sagt, Kryptowährungen seien weiterhin unterbewertet
Hanan Zuhry
Author

OKX-CEO Star Xu stellt Drei-Phasen-Strategie für X Layer vor, unterstützt durch einen Vision Fund in Höhe von 100 Millionen US-Dollar
Triparna Baishnab
Author

Das monatliche Volumen von Perp DEX übersteigt erstmals 1,14 Billionen US-Dollar, angetrieben von Hyperliquid, Aster und Lighter
Triparna Baishnab
Author