Nachrichten

US-Kryptowährungsbestände steigen auf 23 Milliarden US-Dollar in Bitcoin und Ethereum

Von

Hanan Zuhry

Hanan Zuhry

Die US-Kryptowährungsbestände belaufen sich auf 22,95 Milliarden US-Dollar in Bitcoin und 803 Millionen US-Dollar in Ethereum, größtenteils aus beschlagnahmten Vermögenswerten. Was das für die Märkte und die Kryptowährungen bedeutet, erfahren Sie hier.

US-Kryptowährungsbestände steigen auf 23 Milliarden US-Dollar in Bitcoin und Ethereum

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Berichten zufolge hält die US-Regierung derzeit Bitcoin im Wert von 22,95 Milliarden US-Dollar und Ethereum im Wert von 803 Millionen US-Dollar.

  • Die meisten Bestände stammen aus Beschlagnahmungen im Rahmen von Strafverfahren und nicht aus Direktinvestitionen.

  • Große staatliche Krypto-Vermögenswerte könnten die Marktpreise und die Volatilität beeinflussen.

  • Es bleiben Fragen hinsichtlich der Politik, Transparenz und möglichen zukünftigen Verwendung dieser Vermögenswerte.

Laut einem aktuellen Update von Coin Bureau hält die US-Regierung nun Bitcoin im Wert von 22,95 Mrd. USD und Ethereum im Wert von 803,26 Mio. USD. Diese beeindruckenden Zahlen zeigen, wie sehr Krypto inzwischen auch in staatlichen Händen angekommen ist – es geht längst nicht mehr nur um Investoren und Trader.

Wie kam die US-Regierung zu so viel Krypto?

Während Länder wie El Salvador Bitcoin offen für ihre nationalen Reserven kaufen, stammen die US-Krypto-Bestände anders.

  • Beschlagnahmungen aus Strafverfahren: Meistens ist das FBI verantwortlich, wenn Bitcoin, Ethereum oder andere digitale Assets von Kriminellen sichergestellt werden – etwa bei Hacking, Betrug oder illegalen Online-Märkten.
  • Gerichtliche Anordnungen: Richter ordnen manchmal an, dass Krypto an die Regierung übergeben wird, sei es im Rahmen rechtlicher Vereinbarungen oder Strafen.
  • Nicht sofort verkauft: Auch wenn die Regierung in der Vergangenheit viele Bitcoin versteigert hat, geschieht dies nicht immer schnell. Teilweise bleiben die Assets jahrelang in staatlichen Wallets, bevor sie verkauft werden.

Diese Milliardenbestände sind also eher ein „Erbe“ aus Kriminalfällen, als dass die Regierung bewusst in Krypto investiert hätte.

Warum diese Bestände wichtig sind

Auch wenn die Regierung nicht wie private Investoren gekauft hat, ist der Besitz großer Mengen Bitcoin und Ethereum dennoch bedeutend.

  • Markteinfluss: Sollte die Regierung größere Mengen verkaufen, könnten die Preise schnell schwanken. Trader achten daher stets auf mögliche Auktionen.
  • Symbolische Bedeutung: Diese Bestände zeigen, wie tief Krypto inzwischen in zentrale Systeme vorgedrungen ist. Vor zehn Jahren hätte kaum jemand gedacht, dass die Regierung selbst so viel Bitcoin halten würde.
  • Politische Fragen: Sollten Staaten beschlagnahmte Krypto-Bestände als Reserve behalten oder sofort verkaufen? Eine klare Regelung gibt es bisher nicht.

Ein zweischneidiges Schwert

Das größte Risiko liegt in der Volatilität. Bitcoin- und Ethereum-Preise können stark schwanken. Milliardenbestände heute können morgen deutlich weniger wert sein.
Daher warnen einige, Krypto zu lange zu halten. Andere sehen darin ein Zeichen von Vertrauen in digitale Assets, das in Zukunft noch an Bedeutung gewinnen könnte.

Was als Nächstes zu erwarten ist

  • Offizielle Stellungnahmen: Wird das US-Finanzministerium oder das Justizministerium diese Zahlen bestätigen oder erläutern?
  • Auktionen: Weitere staatliche Krypto-Verkäufe könnten das Marktangebot beeinflussen.
  • Politische Entwicklungen: Andere Länder planen bereits Krypto in ihren nationalen Reserven. Dies könnte Druck auf die USA ausüben, eine Strategie für Bitcoin zu entwickeln.

Fazit

Die meisten Bestände stammen aus Kriminalfällen. Dass sie nun in staatlicher Hand sind, zeigt jedoch, wie weit Krypto inzwischen gekommen ist. Die zentrale Frage bleibt: Wird die US-Regierung diese Bitcoin- und Ethereum-Reserven nur temporär halten – oder könnte Krypto künftig eine größere Rolle in der nationalen Finanzpolitik spielen?

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen