Treasury Bitcoin-Firma sammelt 147 Millionen US-Dollar ein und kauft 1.000 BTC

Von

Hanan Zuhry

Hanan Zuhry

Das Treasury Bitcoin-Unternehmen sammelte 147 Millionen US-Dollar ein und kaufte 1.000 BTC, unterstützt von Winklevoss Capital und Nakamoto Holdings, und stärkte damit den Bitcoin-Markt in Europa.

Treasury Bitcoin-Firma sammelt 147 Millionen US-Dollar ein und kauft 1.000 BTC

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Das Finanzministerium hat von Großinvestoren neue Mittel in Höhe von 147 Millionen US-Dollar aufgebracht.

  • Das Unternehmen kaufte kurz nach der Erhöhung über 1.000 Bitcoin.

  • Winklevoss Capital und Nakamoto Holdings leiteten die Investition.

  • Das Finanzministerium plant, seine Dienstleistungen zu erweitern und die Bitcoin-Nutzung in Europa zu steigern.

Wie Cointelegraph berichtet, hat das europäische Bitcoin-Unternehmen Treasury 147 Mio. USD in einer neuen Finanzierungsrunde eingesammelt. Zu den Investoren gehören unter anderem Winklevoss Capital und Nakamoto Holdings. Kurz nach dem Kapitalzufluss nutzte Treasury einen Teil der Mittel, um mehr als 1.000 Bitcoin (BTC) zu kaufen.

Dies ist nicht nur eine weitere Schlagzeile über ein Unternehmen, das Bitcoin kauft. Es zeigt vielmehr, dass Europa beginnt, Krypto ernster zu nehmen und stärker auf die globale Bühne zu treten.

Wer investiert hat

Die neue Finanzierungsrunde wurde von zwei großen Namen der Kryptobranche angeführt. Winklevoss Capital, das von den Winklevoss-Zwillingen geführt wird, unterstützt Bitcoin bereits seit Jahren. Sie sind bekannt dafür, früh Chancen im Kryptomarkt zu erkennen. Ihr Engagement zeigt, dass sie von Treasurys Strategie überzeugt sind.

Auch Nakamoto Holdings spielte eine führende Rolle. Das Unternehmen arbeitet weltweit daran, die Bitcoin-Adoption voranzutreiben. Mit seiner Beteiligung an Treasury sendet es ein klares Signal: Es sieht in diesem Unternehmen einen zentralen Baustein für Europas Krypto-Zukunft.

Mit diesen beiden Namen im Rücken verfügt Treasury nicht nur über starke finanzielle Unterstützung, sondern auch über Glaubwürdigkeit in der Kryptoszene.

Was Treasury vorhat

Treasury betrachtet Bitcoin nicht als kurzfristigen Trade. Das Unternehmen verfolgt langfristige Ziele:

  • Bitcoin als Reserve halten: BTC soll wie digitales Gold in der Bilanz geführt werden.
  • Tools für Unternehmen und Investoren entwickeln: Der Zugang zu Bitcoin in Europa soll erleichtert werden.
  • Auf nachhaltiges Wachstum setzen: Treasury baut für die Zukunft, nicht für schnelle Gewinne.

Das übergeordnete Ziel ist, Bitcoin in den europäischen Finanzalltag zu integrieren.

Warum das für Europa wichtig ist

In den USA wächst die Bitcoin-Adoption rasant, besonders seit der Einführung von Spot-Bitcoin-ETFs. Auch in Asien schreitet die Entwicklung schnell voran. Europa hingegen hat sich oft langsamer bewegt.

Gerade deshalb ist dieser Schritt bedeutsam. Treasurys 147 Mio. USD-Finanzierung und der Kauf von über 1.000 BTC zeigen, dass Europa bereit ist aufzuholen. Andere Unternehmen in der Region könnten dadurch ermutigt werden, nachzuziehen.

Was das für Bitcoin bedeutet

Wenn ein Unternehmen große Mengen Bitcoin kauft, hat das zwei Effekte. Erstens wird Angebot vom Markt genommen, was Preis und Liquidität beeinflussen kann. Zweitens entsteht Vertrauen. Es signalisiert Investoren – ob groß oder klein –, dass Bitcoin ein Wert ist, den es sich zu halten lohnt.

Treasury macht deutlich, dass es Bitcoin nicht als Spekulation sieht, sondern als langfristigen Wertspeicher – ähnlich wie Gold seit Jahrhunderten. Immer mehr Unternehmen weltweit übernehmen diese Sichtweise.

Wie es weitergeht

Mit frischem Kapital, renommierten Investoren und mehr als 1.000 Bitcoin in der Bilanz steht Treasury gut da. Das Unternehmen will nun neue Dienstleistungen aufbauen, einfache Finanz-Tools entwickeln und es Menschen in ganz Europa leichter machen, Bitcoin zu nutzen.

Wenn das gelingt, könnte Europa beginnen, im globalen Kryptomarkt zu den USA und Asien aufzuschließen. Investoren und Regulierer werden genau hinschauen. Auch die breite Öffentlichkeit wird gespannt verfolgen, was als Nächstes passiert.

Fazit

Treasurys Kapitalaufnahme von 147 Mio. USD und der Kauf von über 1.000 Bitcoin markieren einen wichtigen Moment für Europas Rolle im Kryptomarkt. Mit der Unterstützung von Winklevoss Capital und Nakamoto Holdings ist das Unternehmen gut positioniert, um zu wachsen und Wirkung zu entfalten.

Wenn alles nach Plan läuft, könnte dies als der Beginn gelten, an dem Europa einen festen Platz in der globalen Bitcoin-Geschichte einnimmt.

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen