Nachrichten

Top-Trader bei Hyperliquid shortet Bitcoin im Wert von 359.000 USD

Von

Triparna Baishnab

Triparna Baishnab

Ein führender Händler bei Hyperliquid eröffnet eine Short-Position in Höhe von 359.000 US-Dollar auf Bitcoin, während der Preis bei etwa 110.000 US-Dollar liegt. Marktdaten deuten auf eine zunehmend pessimistische Stimmung hin.

Top-Trader bei Hyperliquid shortet Bitcoin im Wert von 359.000 USD

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Whale Watch Perps meldet einen großen BTC-Short bei Hyperliquid.

  • Der Händler hält einen Short-Betrag von 359,58.000 USD bei einem Durchschnittswert von 108.087,30 USD.

  • Der angegebene Liquidationspreis von 1,5 Mio. USD ist wahrscheinlich ungenau.

  • Der aktuelle BTC-Wert von 110.685 USD gefährdet die Position.

  • Die Daten stützen die starke pessimistische Stimmung unter den Händlern.

Wie ein Beitrag von Whale Watch Perps auf X berichtet, hat der beste Trader auf Hyperliquid eine große Short-Position auf Bitcoin eröffnet. Der Trader verkaufte BTC im Wert von 12,89 Tsd. USD zu einem Kurs von 106.521 USD. Diese Position kommt zu einer bestehenden Short-Position im Wert von 359,58 Tsd. USD hinzu, mit einem durchschnittlichen Einstiegspreis von 108.087,30 USD. Der Bericht wurde am 17. Oktober 2025 um 07:08 UTC veröffentlicht. Laut den von Hyperliquid veröffentlichten Daten gehört dieser Trader zu den profitabelsten Nutzern der Plattform und verfügt über eine lange Trading-Historie.

Der gemeldete Liquidationspreis von 1.503.090,87 USD sorgte sofort für Aufmerksamkeit. Der Wert erscheint nach gängigen Margin-Berechnungen unrealistisch. Auf den meisten Handelsplattformen liegt der Liquidationspreis einer Short-Position unterhalb des Einstiegspreises. Diese Abweichung deutet auf einen möglichen Datenfehler oder eine Fehlinterpretation hin.

Wachsende Bedeutung von Hyperliquid

Hyperliquid ist eine vollständig Onchain-basierte Layer-1-Krypto-Börse mit dezentralem Orderbuch. Sie bietet über 100 unbefristete Futures- und Spot-Handelspaare an. Da jede Order onchain liegt, können Marktteilnehmer das Verhalten von Tradern in Echtzeit beobachten. Diese Transparenz ermöglicht Plattformen wie Whale Watch Perps, die Bewegungen großer Marktakteure („Whales“) zu verfolgen, um die Marktstimmung zu analysieren.

Hyperliquid richtet sich an professionelle Trader, die mit Hebelwirkung und komplexen Strategien handeln. Die Echtzeit-Einsicht in Orderdaten erleichtert das Erkennen von Trendwenden durch größere Trades. Zudem verhindert die Onchain-Transparenz Preismanipulationen, wie sie auf zentralisierten Börsen oft beobachtet werden.

Bitcoin-Short: Die Strategie des Traders

Beim Shorten wird BTC in Erwartung fallender Kurse verkauft, um später zu einem niedrigeren Preis zurückzukaufen. Der Trader verkaufte hier BTC im Gegenwert von rund 0,121 BTC (12.890 / 106.521). Insgesamt liegt das Short-Exposure bei etwa 3,327 BTC, verteilt auf mehrere Positionen.

Zum Zeitpunkt des Posts wurde Bitcoin bei rund 110.685 USD gehandelt – also über dem durchschnittlichen Einstiegspreis. Das bedeutet, die Position befindet sich derzeit im Verlust. Bei einer 10-fachen Hebelwirkung könnten kleine Kursanstiege erhebliche Buchverluste verursachen. Laut Whale Watch Perps ist die Short-Position weiterhin aktiv und wahrscheinlich unter Druck. Ein Gewinn wäre erst zu erwarten, wenn der BTC-Kurs unter 108.000 USD fällt.

Zweifelhafter Liquidationspreis

Der Liquidationspreis von 1,5 Mio. USD erscheint unrealistisch. Normalerweise tritt eine Liquidation ein, wenn der Kurs so stark steigt, dass die Margin ausgelöscht wird. Auf Hyperliquid sind 20- bis 50-fache Hebel üblich. Bei einem Einstieg von 108.087 USD wäre eine Liquidation bei rund 97.000 USD (bei 10x Hebel) zu erwarten – nicht im Millionenbereich.

Daten von TradingView zeigen zudem, dass BTC kürzlich eine langfristige Aufwärtstrendlinie erreicht hat – ein technisches Warnsignal laut Analysten. Der Preis stieg kurzfristig auf 110.000 USD, doch das Momentum wirkt schwach. Laut CoinGlass zeigte das Long/Short-Verhältnis vom 13. Oktober 2025 eine stark short-dominierte Marktstimmung, mit über 90 % Short-Positionen auf den Börsen.

Bärische Wette

Trotz hoher Volatilität sprechen mehrere Faktoren für die Short-Position des Traders. Sollte BTC über 112.000 USD steigen, müssten viele gehebelte Shorts massive Verluste hinnehmen oder liquidiert werden. Fällt der Kurs dagegen deutlich, könnten schnelle Gewinne erzielt werden – besonders bei hoher Hebelwirkung.

Seit Anfang Oktober ist die institutionelle Nachfrage nach Bitcoin zurückgegangen. Sowohl auf Hyperliquid als auch auf Deribit zeigen die Futures-Daten eine starke Short-Bias, was auf eine vorsichtige Marktstimmung hindeutet.

Die Onchain-Transparenz von Hyperliquid ermöglicht es Privatanlegern, solche Whale-Aktivitäten zu verfolgen. Allerdings ist das Kopieren solcher Strategien riskant, da Hebel sowohl Gewinne als auch Verluste in Minuten vervielfachen können. Die Situation verdeutlicht, wie schnell sich die Marktstimmung ändern kann.

Ob die Short-Position aufgeht, hängt davon ab, ob Bitcoin wieder unter 108.000 USD fällt. Mit einem Kurs um 110.685 USD steht der Trader derzeit unter Druck. Hyperliquid bleibt damit eine Plattform, auf der große, riskante Wetten auf das wertvollste Krypto-Asset der Welt offen verfolgt werden können.

Referenzen

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen