Nachrichten

Top-Hyperliquid-Händler leerverkauft 97.000 USD in ETH inmitten eines bullischen Marktes

Von

Triparna Baishnab

Triparna Baishnab

Ein Top-Trader bei Hyperliquid verkauft ETH im Wert von 97.000 US-Dollar zu einem Kurs von 4.110,90 US-Dollar. Dieser Schritt signalisiert eine mutige Wette gegen den Strom inmitten der Aufwärtsdynamik von Ethereum.

Top-Hyperliquid-Händler leerverkauft 97.000 USD in ETH inmitten eines bullischen Marktes

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Händler leerverkauft ETH im Wert von 20.000 USD bei 4.110,90 USD

  • Der Gesamtbetrag beträgt 97.140 USD

  • Der Durchschnittspreis liegt bei 4.096,77 $

  • Liquidationspreis: 8.818,49 $

  • ETH bleibt trotz Short-Einstiegen bullisch

  • Das Hyperliquid-Volumen bleibt stark und liegt täglich bei fast 100 Millionen US-Dollar

Einer der größten Trader hat eine massive Short-Position auf Ethereum eröffnet. Wie Whale Watch Perps heute auf X berichtete, hat ein führender PnL-Trader auf der Plattform Hyperliquid eine Short-Position über insgesamt 20.000 USD in ETH zu einem Preis von 4.110,90 USD eröffnet. Das gesamte Short-Volumen des Traders beträgt nun 97.140 USD, bei einem durchschnittlichen Einstiegspreis von 4.096,77 USD. Diese Position wurde eröffnet, obwohl Ethereum derzeit mit stark bullischem Momentum gehandelt wird.

Laut dem Beitrag liegt der Liquidationspreis des Traders bei 8.818,49 USD. Sollte ETH diesen Wert erreichen, würde seine Position automatisch geschlossen. Diese große Liquidationsspanne deutet auf eine hohe Hebelwirkung oder einen möglichen Datenfehler hin. Bei den meisten Perpetual-Börsen liegen die Liquidationsniveaus deutlich näher am Einstiegspreis.

Die Logik hinter dem Trade

Eine Short-Position bedeutet, dass der Trader einen Preisrückgang von ETH erwartet. Er leiht sich ETH, verkauft sie zum aktuellen Kurs und plant, sie später günstiger zurückzukaufen. Fällt der Preis, erzielt er Gewinn aus der Differenz. Steigt ETH jedoch, erleidet er Verluste und riskiert eine Liquidation.

Diese neue Position ergänzt ein bereits größeres Engagement. Der Trader scheint kurzfristig mit einer Umkehr zu rechnen. Sein neues Short über 20.000 USD erhöht seine Gesamtexponierung auf 97.000 USD. Schon kleine Kursbewegungen bei ETH sind daher relevant – bei einem aktuellen Preis um 4.100 USD kann eine minimale Veränderung Tausende Dollar Verlust bedeuten.

Über Hyperliquid

Hyperliquid ist eine dezentrale Handelsplattform für unbefristete Futures (Perpetuals) auf Basis einer eigenen Layer-1-Blockchain. Sie nutzt On-Chain-Orderbücher, die vollständige Transparenz garantieren. Alle Orders und Liquidationen erfolgen direkt auf der Blockchain, was Manipulationen durch Off-Chain-Systeme verhindert.

Die Plattform wurde 2023 gestartet und expandierte 2024–2025 rasant. Sie zieht Trader an, die Wert auf Selbstverwahrung und Geschwindigkeit legen. Hyperliquid unterstützt über 100 Handelspaare und verzeichnet ein tägliches Handelsvolumen zwischen 50 und 100 Mio. USD. Dank geringer Latenz und Smart-Contract-basierter Liquidationen ist sie bei „Whales“ besonders beliebt.

Marktstimmung zu Ethereum

Der Short-Trade erfolgt in einer bullischen Phase. Der Ethereum-Kurs ist in den letzten sechs Monaten um mehr als 60 % gestiegen. Laut Coinpedia-Analysten könnte ETH bis Ende 2025 auf 12.000 USD steigen – getrieben durch ETF-Zulassungen, institutionelle Zuflüsse und Netzwerk-Upgrades.

Der Trader hingegen rechnet offenbar mit einer kurzfristigen Konsolidierung oder Korrektur. Möglicherweise nutzt er den Short als Absicherung gegen Spot-Bestände oder will von kurzfristiger Volatilität profitieren.

Charttechnisch liegt der RSI von ETH aktuell bei etwa 46 – eine neutrale Zone, die auf mögliche Seitwärtsbewegungen statt eines Einbruchs hindeutet. Dennoch bleibt Shorten in dieser Marktlage riskant. Sollte ETH zu früheren Hochs von 5.500 USD oder darüber zurückkehren, könnten Verluste stark zunehmen.

Wie Liquidationen funktionieren

Eine Liquidation tritt ein, wenn das Margin-Guthaben eines Traders unter die Sicherheitsanforderungen fällt. Auf Hyperliquid geschieht dies automatisch per Smart Contract. Sobald die Liquidation ausgelöst wird, wird die Position sofort geschlossen.

Ein Liquidationspreis von 8.818,49 USD erscheint ungewöhnlich hoch – eine 10x-gehebelte Short-Position bei 4.096 USD würde normalerweise schon bei rund 4.500 USD liquidiert. Die große Spanne könnte auf geringeren Hebel, spezielle Parameter oder einen Anzeigefehler hindeuten. In jedem Fall zeigt sie die Risiken von gehebeltem Handel: Eine einzige volatile Bewegung kann ein Konto auslöschen. Da alle Vorgänge On-Chain nachvollziehbar sind, können andere Marktteilnehmer solche „Whales“ in Echtzeit beobachten.

Die Rolle von Whale Watch Perps

Whale Watch Perps verfolgt große Krypto-Transaktionen auf Handelsplattformen mithilfe von On-Chain-Daten und APIs. Das Team beobachtet Konten mit nachweislicher Erfolgsbilanz. Wenn diese Trader aktiv werden, achtet der Markt genau darauf – ihre Posts verbreiten sich oft viral und beeinflussen kurzfristig die Marktstimmung.

Der aktuelle Fall fügt sich in dieses Muster ein. Sollte ETH unter 4.000 USD fallen, könnte der Trader rasch Gewinne erzielen. Steigt der Kurs dagegen über 4.300 USD, drohen Verluste und Margenverringerungen. Eine mögliche Gegenreaktion anderer Marktteilnehmer mit Long-Positionen könnte zu einem Short Squeeze führen, bei dem die Preise sprunghaft steigen.

Dieser Vorgang unterstreicht auch den Aufschwung dezentraler Handelsplattformen. Trader bevorzugen zunehmend On-Chain-Systeme wie Hyperliquid, dYdX oder Aevo – frei von zentraler Kontrolle, aber mit vollständiger Transparenz bei jeder Transaktion.

Referenzen

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen