Tom Lees BitMine hat gerade Ethereum im Wert von 29 Millionen Dollar gekauft.
Tom Lees BitMine sichert sich 7.660 ETH im Wert von 29,28 Millionen US-Dollar von Galaxy Digital. Ist dieser massive Kauf ein Vorbote für die nächste große Rallye von Ethereum?

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
BitMine hat 7.660 ETH im Wert von 29,28 Millionen US-Dollar von Galaxy Digital erworben.
Der Handel erfolgte zu einem Durchschnittspreis von 3.823 US-Dollar pro ETH.
BitMine strebt im Rahmen seines „Alchemy of 5%“-Plans die Anhäufung von 5 % des gesamten Ethereum-Angebots an.
Dies folgt auf BitMines früheren ETH-Kauf im Wert von 800 Millionen US-Dollar im Oktober 2025.
Die Krypto-Welt blieb nicht unberührt, nachdem Finanzanalyst Tom Lee unter BitMine einen großen Ethereum-Kauf tätigte. Das Unternehmen erwarb 7.660 ETH im Wert von rund 29,28 Mio. USD von Galaxy Digital, einem führenden Krypto-Investment- und Handelsunternehmen. Dieser Schritt stärkt das wachsende institutionelle Vertrauen in Ethereum – besonders, da der Markt bis Ende 2025 wieder in einen Aufwärtstrend überzugehen scheint.
Ethereum-Kauf befeuert bullischen Markttrend
Der ETH-Kauf durch BitMine erfolgte über den außerbörslichen (OTC) Handelstisch von Galaxy Digital, nicht über den offenen Markt – was Volatilität und Slippage verhinderte. Der durchschnittliche Kaufpreis lag bei 3.823 USD pro ETH und damit nahe am aktuellen Handelswert von rund 3.800 bis 3.900 USD. Analysten sehen diesen Schritt als klares Signal: Institutionelle Investoren halten Ethereum derzeit für unterbewertet – und positionieren sich frühzeitig vor dem nächsten großen Lauf.
BitMine akkumuliert bereits das gesamte Jahr 2025 über Ethereum. Im Oktober erwarb das Unternehmen 200.000 ETH im Wert von 800 Mio. USD – ein Hinweis darauf, dass eine langfristige Haltestrategie verfolgt wird. Mit der jüngsten Transaktion hält BitMine nun über 207.000 ETH im Wert von etwa 794 Mio. USD.
Große Ethereum-Deals institutioneller Investoren
Galaxy Digital unter der Leitung von Mike Novogratz zählt weiterhin zu den aktivsten institutionellen Akteuren im Kryptosektor. Das OTC-Desk des Unternehmens führt regelmäßig Großtransaktionen durch, ohne dabei Börsenkurse zu beeinflussen. Bereits im Juni 2025 transferierte Galaxy Ethereum im Wert von 283 Mio. USD und festigte damit seine Rolle als Liquiditätsanbieter für Großinvestoren. Durch diese diskrete Abwicklung großer Volumina trägt Galaxy Digital wesentlich zur Marktstabilität bei – was Firmen wie BitMine geschickt zu nutzen wissen.
Ethereum erlebt nach wie vor hohe institutionelle Nachfrage – dank seines Proof-of-Stake-Algorithmus, des geringen Energieverbrauchs und eines wachsenden Staking-Ökosystems. Mehr als 28 Mio. ETH, etwa 23 % des gesamten Angebots, sind aktuell gestakt, was die verfügbare Liquidität deutlich verringert. Die künftige Skalierbarkeit des Netzwerks im Jahr 2025 stärkt zudem das Vertrauen der Investoren.
Strategie und Langfristvision von BitMine
BitMine unter Tom Lee verfolgt die sogenannte „Alchemy of 5%“-Strategie – das Ziel, rund 5 % des gesamten Ethereum-Angebots (ca. 120 Mio. ETH) zu akkumulieren. Das Unternehmen betrachtet Ethereum als Fundament der dezentralen Wirtschaft, das Smart Contracts, NFTs und tokenisierte Vermögenswerte unterstützt.
BitMine nutzt kleinere Korrekturen gezielt, um sich vor künftigen Rallyes zu positionieren. Lee hatte bereits in der Vergangenheit eine bullische Haltung eingenommen – mit der Prognose, dass Ethereum bis 2025 einen Preis von 10.000 USD erreichen könnte, was nun wieder verstärkt Aufmerksamkeit erregt.
Auswirkungen und Reaktionen
In der Community herrscht überwiegend bullische Stimmung. Viele Trader sehen den Schritt als Zeichen dafür, dass „Smart Money“ frühzeitig einsteigt. Kritiker warnen allerdings, dass institutionelle Aktivitäten das Interesse von Privatanlegern vorwegnehmen und kurzfristige Volatilität erzeugen könnten.
Der massive Kauf dürfte den Ethereum-Preis oberhalb der Marke von 3.800 USD stabilisieren und Spekulationen über einen Anstieg auf 4.000 USD anheizen. Sollte der Zustrom ins Staking und die institutionelle Nachfrage anhalten, erwarten Analysten, dass ETH bald seine früheren Allzeithochs erneut testen könnte.
Referenzen
Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Ripple gibt im November 1 Milliarde XRP im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar aus dem Treuhandkonto frei
Shweta Chakrawarty
Author

Jim Cramer gegen Robert Kiyosaki: Erfolg oder Misserfolg?
Hanan Zuhry
Author

Gesetzentwurf zum Krypto-Mining in New Hampshire nach öffentlichem Widerstand verschoben
Hanan Zuhry
Author