Tether prägt USDT im Wert von 1 Milliarde, während die Stablecoin-Ausgabe im Monat 12,75 Milliarden US-Dollar erreicht
Tether hat USDT im Wert von 1 Milliarde US-Dollar geprägt und damit im letzten Monat insgesamt 12,75 Milliarden US-Dollar an neuen Stablecoin-Emissionen beider Giganten ausgegeben.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Tether hat weitere 1 Milliarde US-Dollar in USDT geprägt, wodurch sich die Gesamtausgabe neuer Stablecoins von Tether und Circle im vergangenen Monat auf 12,75 Milliarden US-Dollar erhöht.
Die neuen Token wurden über mehrere Blockchains ausgegeben, darunter Ethereum, Tron, Solana, Avalanche und TON.
Das Gesamtangebot von Tether beträgt derzeit etwa 169,5 Milliarden USDT, mit einer Marktkapitalisierung von über 169 Milliarden US-Dollar und einem täglichen Handelsvolumen von über 100 Milliarden US-Dollar.
Der Anstieg der Stablecoin-Ausgaben wird auf die wachsende Nachfrage aus dem globalen Kryptohandel, DeFi und institutionellen Anlegern zurückgeführt, die in Zeiten der Marktvolatilität nach Liquidität und einem sicheren Hafen suchen.
Stablecoin-Riese Tether hat weitere 1 Mrd. USDT ausgegeben und setzt damit das hohe Tempo seiner Emissionen im Jahr 2025 fort. Laut Blockchain-Daten erhöht diese jüngste Prägung die Gesamtzahl neu geschaffener Stablecoins durch Tether. Konkurrent Circle kam im vergangenen Monat auf 12,75 Mrd. USDC. Die frischen Token wurden über mehrere Blockchains erstellt, darunter Ethereum, Tron, Solana, Avalanche und TON. Tether erklärte, die neue Emission sei Teil eines routinemäßigen Prozesses, um der steigenden Marktnachfrage gerecht zu werden. Der Anstieg unterstreicht die wachsende Bedeutung von Stablecoins für den globalen Krypto-Handel, Zahlungen und Abwicklungen.
Marktdaten zeigen steigende Nachfrage
Daten von Arkham belegen, dass Tethers Umlaufmenge nun bei rund 169,5 Mrd. USDT liegt. Damit ist es mit Abstand der größte Stablecoin im Umlauf. Die aktuelle Marktkapitalisierung beläuft sich auf mehr als 169 Mrd. USD, bei täglichen Handelsvolumina von über 100 Mrd. USD. Dieses Volumen macht USDT zu einem der meistgehandelten Vermögenswerte im Kryptomarkt. Häufig übertrifft es sogar Bitcoin und Ethereum auf den Börsen.
Trader nutzen USDT als sicheren Hafen in bewegten Märkten, während Börsen auf die Liquidität angewiesen sind. Auch Circle, Herausgeber von USDC, war zuletzt aktiv. Solscan-Daten zeigen mehrere große Transaktionen aus den Treasury-Wallets von Circle, darunter eine Prägung von 250 Mio. USDC Anfang dieser Woche. Insgesamt hat Circle im gleichen Zeitraum USDC im Milliardenbereich emittiert.
Warum der Stablecoin-Boom wichtig ist
Die neue Emissionswelle verdeutlicht die wachsende Rolle von Stablecoins in der digitalen Finanzwelt. Anders als volatile Kryptowährungen sollen sie eine 1:1-Bindung an Fiat-Währungen halten – meist den US-Dollar. Diese Stabilität macht sie für Handel und Zahlungen nützlich. In den letzten Jahren sind sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil von Krypto-Börsen und DeFi geworden.
Auch Unternehmen experimentieren zunehmend mit Blockchain-Zahlungen. Der jüngste Schub bei der Prägung deutet darauf hin, dass die Nachfrage nach Dollar-gebundenen Token nicht nachlässt. Analysten sehen zudem einen Zusammenhang mit der stärkeren institutionellen Beteiligung. Handelsfirmen und Fonds halten oft große Mengen Stablecoins, um schnell zwischen Vermögenswerten wechseln zu können. Market Maker wie GSR Markets und Flow Traders gehörten diese Woche zu den Akteuren mit auffälligen Stablecoin-Strömen.
Transparenz und Marktbedenken
So beeindruckend die Emissionszahlen sind, werfen sie zugleich Fragen auf. Kritiker fordern seit Langem, Tethers rasantes Wachstum stärker zu prüfen. Das Unternehmen sieht sich wiederholt mit Forderungen nach mehr Transparenz zu den Reserven konfrontiert, die USDT absichern. Tether betont, dass jeder Token vollständig gedeckt sei, und veröffentlicht regelmäßig Berichte zu seinen Beständen.
Aufsichtsbehörden in den USA und Europa beobachten den Stablecoin-Markt aufmerksam, da dessen Wachstum die Finanzstabilität beeinflussen könnte. Circle ist stärker US-reguliert und versucht, USDC als regelkonforme Alternative zu positionieren. Beide Anbieter wachsen jedoch rasant und zeigen, dass die Nachfrage nach digitalen Dollar global ist – und nicht an einen einzelnen Emittenten gebunden.
Ausblick
Die jüngste Prägung von 1 Mrd. USDT unterstreicht die zentrale Rolle, die Tether mittlerweile für die Kryptomärkte spielt. Mit einem Angebot nahe 170 Mrd. Token ist es zu einem Kernstück der globalen Handelsinfrastruktur geworden. Sollte sich der Trend fortsetzen, könnte 2025 das stärkste Jahr für Stablecoin-Wachstum werden. Für Trader bedeutet dies mehr Liquidität und schnellere Abwicklungen. Für Regulierer dürfte es ein schärferer Fokus auf Kontrolle sein. Ob im Handel oder bei grenzüberschreitenden Transfers – Stablecoins erweisen sich als einer der beständigsten Anwendungsfälle von Krypto. Und mit Milliardenemissionen pro Monat von Tether und Circle verschärft sich das Rennen um die Vorherrschaft in der digitalen Dollar-Ökonomie.

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Coinbase fordert Sanktionen nach dem Verschwinden von SEC-Texten
Ashutosh
Author

XRP kehrt mit einer Marktkapitalisierung nahe HDFC in die globalen Top 100 zurück
Ashutosh
Author

Wie TRON die USDT-Aktivität antreibt: Einblicke in die Blockchain
Triparna Baishnab
Author