Nachrichten

Tether erwirbt 961 BTC im Wert von 98,9 Millionen US-Dollar für die Staatskasse

Von

Shweta Chakrawarty

Shweta Chakrawarty

Tether, der Emittent von USDT, erwarb weitere 961 BTC im Wert von 98,9 Millionen US-Dollar für seine Kasse und bekräftigte damit seine langfristige Wette auf Bitcoin.

Tether erwirbt 961 BTC im Wert von 98,9 Millionen US-Dollar für die Staatskasse

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Tether kaufte 961 BTC für fast 99 Millionen Dollar von einem Bitfinex Hot Wallet für seine offizielle Reserve.

  • Dieser Kauf ist Teil einer konsequenten Akkumulationsstrategie, die auf einen größeren Kauf im Wert von 1 Milliarde Dollar im September folgt.

  • Durch die Übernahme steigt der gesamte Bitcoin-Bestand von Tether auf über 86.000 BTC und festigt damit seine Position.

  • Tether leitet Gewinne in BTC um, um eine Reservewährung und eine Absicherung gegen Inflation zu gewährleisten.

Tether, der Herausgeber des weltweit größten Stablecoins USDT, hat weitere 961 Bitcoin für seine Treasury hinzugefügt, im Wert von fast 98,9 Mio. USD. Der Kauf unterstreicht die fortlaufende Strategie des Unternehmens, seine Reserven durch direkte Bitcoin-Bestände zu diversifizieren.

Tether erweitert wachsenden Bitcoin-Bestand

Laut On-Chain-Daten stammt die Transaktion aus einer Bitfinex-Hot-Wallet und wurde an die offizielle Bitcoin-Reserveadresse von Tether übertragen. Der Kauf gehört zu den kleineren Akquisitionen von Tether in diesem Jahr, nach der großen Bitcoin-Beschaffung im September im Umfang von 1 Mrd. USD. Diese frühere Transaktion brachte rund 8.889 BTC in die Treasury. Damit steigen die Gesamtbestände auf über 86.000 BTC.

Mit diesem jüngsten Kauf festigt Tether seine Position als einer der größten institutionellen Bitcoin-Halter weltweit. In früheren Statements hat das Unternehmen betont, dass Bitcoin ein zentraler Bestandteil seiner Strategie zur Diversifizierung der Reserven sei. Während USDT hauptsächlich durch Bargeld, kurzfristige Staatsanleihen und andere Vermögenswerte gedeckt ist, setzt Tether zunehmend auf Bitcoin als Wertspeicher und Inflationsschutz.

Strategischer Schritt angesichts steigender Bitcoin-Preise

Der aktuelle Kauf erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Bitcoin-Preise erneut die Marke von 106.000 USD überschritten haben und im November neue Allzeithochs erreichten. Trotz Marktschwankungen verfolgt Tether offenbar eine stetige Akkumulationsstrategie und kauft Bitcoin sowohl während Kursrückgängen als auch bei Rallyes. Dieser Ansatz entspricht den Aussagen von Tether-CEO Paolo Ardoino, der Bitcoin als „ultimatives Reservevermögen“ bezeichnet hat. Die regelmäßigen Käufe spiegeln das Vertrauen von Tether in das langfristige Wachstum von Bitcoin wider, selbst während die regulatorische Überwachung von Stablecoins in den wichtigsten Märkten weiter zunimmt.

Ausbau einer Milliarden-Dollar-Treasury

Der Bericht von Tether zum dritten Quartal zeigte, dass das Unternehmen einen Teil seiner Überschussgewinne für den Erwerb von Bitcoin verwendet hat. Dies markierte eine Abkehr von früheren Jahren, in denen die Reserven stark in US-Staatsanleihen und Bargeldäquivalente investiert waren. Durch direkte Bitcoin-Bestände will Tether die Transparenz erhöhen und die Abhängigkeit von traditionellen Finanzanlagen reduzieren. Die nunmehr milliardenschweren Bestände tragen zur steigenden institutionellen Nachfrage nach Bitcoin als Treasury-Asset bei. Dies ähnelt den Strategien großer Unternehmen wie MicroStrategy und Tesla.

Tethers Rolle im breiteren Krypto-Ökosystem

Als größter Stablecoin-Herausgeber wirken Tethers Finanzentscheidungen oft auf den gesamten Kryptomarkt zurück. Die fortlaufenden Bitcoin-Käufe stärken nicht nur das Vertrauen der USDT-Nutzer, sondern senden auch ein starkes Signal über institutionelles Vertrauen in den Wert von Bitcoin. Auch wenn der Kauf von 98,9 Mio. USD im Vergleich zu Tethers Milliardenreserven relativ klein erscheint, vermittelt er eine klare Botschaft: Tether setzt langfristig auf Bitcoin. Mit steigenden Preisen und beschleunigter institutioneller Adoption könnte der wachsende Bitcoin-Bestand des Stablecoin-Giganten seine Einflussnahme im digitalen Asset-Ökosystem weiter festigen.

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen