SWIFT Blockchain Ledger: Über 30 Banken schließen sich mit ConsenSys zusammen
SWIFT-Blockchain-Ledger: SWIFT arbeitet mit über 30 Banken und ConsenSys zusammen, um grenzüberschreitende Zahlungen schneller, sicherer und transparenter zu machen.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
SWIFT erstellt mit über 30 Banken und ConsenSys ein Blockchain-Ledger.
Das Hauptbuch soll grenzüberschreitende Zahlungen beschleunigen und Fehler reduzieren.
Teilnehmende Banken können Transaktionen aus Transparenzgründen in Echtzeit verfolgen.
Das Projekt stellt einen wichtigen Schritt zur Modernisierung des globalen Bankwesens dar.
SWIFT, das globale Finanznachrichtennetzwerk, arbeitet gemeinsam mit mehr als 30 Banken und dem Blockchain-Unternehmen ConsenSys an einem neuen Blockchain-basierten Hauptbuch. Das berichtet Cointelegraph. Ziel des Projekts ist es, grenzüberschreitende Zahlungen für Banken und Kunden schneller, sicherer und einfacher zu gestalten.
⚡️ JUST IN: SWIFT is building a blockchain ledger with 30+ banks using Consensys. pic.twitter.com/N77v4vJWRd
— Cointelegraph (@Cointelegraph) September 29, 2025
Ein großer Schritt für das globale Bankwesen
SWIFT hat Banken schon immer dabei unterstützt, Geld über Ländergrenzen hinweg zu versenden. Nun steigt das Unternehmen in die Blockchain-Technologie ein. Dieser Schritt könnte internationale Zahlungen deutlich beschleunigen und Fehler reduzieren.
Durch den Einsatz von Blockchain können Banken jede Transaktion in einem gemeinsamen Hauptbuch erfassen. Das Hauptbuch ist sicher, transparent und leicht überprüfbar. Banken erhalten Echtzeit-Einblicke in Zahlungen, was die Nachverfolgung erleichtert und Fehler minimiert.
So funktioniert das Blockchain-Hauptbuch
Das neue System nutzt die Blockchain von ConsenSys, um alle teilnehmenden Banken miteinander zu verbinden. Jede Bank trägt ihre Transaktionen in das Hauptbuch ein, das allen Netzwerkmitgliedern sichtbar ist.
Dieses gemeinsame System hilft den Banken, Konten schneller abzugleichen, und senkt gleichzeitig die Kosten, da weniger Zwischenstufen erforderlich sind. Mehr als 30 große Banken testen das Projekt – ein klares Zeichen für das wachsende Interesse an Blockchain-Lösungen im traditionellen Bankensektor.
Vorteile für Banken und Kunden
Für Banken vereinfacht das Hauptbuch die Prozesse erheblich. Mehrere Zwischeninstanzen zur Zahlungsabwicklung werden überflüssig. Das spart Zeit und senkt Risiken.
Für Kunden bedeutet dies schnellere internationale Überweisungen. Unternehmen erhalten Gelder schneller, was die Liquidität verbessert. Auch Privatkunden könnten künftig von kürzeren Überweisungszeiten profitieren.
Das Projekt zeigt: Banken setzen Blockchain nicht nur im Kryptobereich ein, sondern als praktisches Werkzeug zur Optimierung des Alltagsbankings.
Wie Blockchain das Bankwesen verändern könnte
Immer mehr Banken und Finanzinstitute prüfen Blockchain-Lösungen, um Zahlungen schneller, transparenter und sicherer zu gestalten.
Obwohl Blockchain häufig mit digitalen Coins verbunden wird, zeigt dieses Projekt, dass sie auch das traditionelle Banking verbessern kann. Mit dem Einsatz der Technologie will SWIFT im digitalen Zeitalter modern und relevant bleiben.
Sicherheit und regulatorische Anforderungen
Das Projekt steht noch vor Herausforderungen. Banken müssen internationale Vorschriften einhalten und das System sicher gestalten. Zudem muss es nahtlos mit bestehenden Netzwerken kompatibel sein.
SWIFT und ConsenSys verfolgen jedoch einen aktiven Ansatz: Sie testen das System gemeinsam mit mehreren Banken, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Diese enge Zusammenarbeit erhöht die Erfolgschancen des Projekts.
SWIFTs Vision für modernes Banking
Das Blockchain-Hauptbuch könnte die weltweite Zahlungsabwicklung grundlegend verändern. Transaktionen würden schneller, vertrauenswürdiger und transparenter ablaufen.
Für SWIFT ist dieses Projekt mehr als nur technologische Innovation – es ist ein Schritt hin zu modernem Banking. Banken und Kunden können sich auf reibungslosere, einfachere grenzüberschreitende Zahlungen in naher Zukunft einstellen.

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Binance bestätigt OpenEden (EDEN) als 47. HODLer-Airdrop mit 15 Millionen Token
Triparna Baishnab
Author

SEC-ETF-Zulassungen: Neue Regeln machen Notierungen schneller und sicherer
Hanan Zuhry
Author

Atkins-Kryptoregulierung fordert leichte, aber wirksame Regeln
Hanan Zuhry
Author