SWC ernennt Coinbase Institutional zum Bitcoin-Custody-Partner
Smarter Web Company hat Coinbase als neuen Verwahrungspartner ernannt, um die Sicherheit seines Bitcoin-Vermögens zu verbessern.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
SWC hat Coinbase Institutional zum neuen Bitcoin-Verwahrungspartner ernannt.
Dieser Schritt erhöht die Sicherheit und Widerstandsfähigkeit des wachsenden Bitcoin-Bestands des Unternehmens.
Die Partnerschaft mit einem großen, regulierten Akteur wie Coinbase signalisiert ein Engagement für Sicherheit auf institutionellem Niveau.
SWC führt ein Multi-Custodian-Modell ein, um das Risiko zu streuen und die Governance für seine Aktionäre zu stärken.
Die Smarter Web Company (SWC), ein in London börsennotiertes Technologieunternehmen und das größte börsennotierte britische Unternehmen mit Bitcoin-Beständen, hat Coinbase Institutional zu einem ihrer neuen Bitcoin-Custody-Partner ernannt. Der Schritt soll die Sicherheit und Widerstandsfähigkeit der wachsenden Bitcoin-Reserve stärken und die Führungsrolle im Unternehmens-Bitcoin-Ökosystem weiter ausbauen. Seit der Notierung an der Aquis Stock Exchange im April 2025 gehört SWC zu den am schnellsten wachsenden Bitcoin-Treasury-Unternehmen weltweit.
Mit der Aufnahme von Coinbase Institutional in die Liste der Partner will das Unternehmen seine Treasury-Infrastruktur durch Verwahrungslösungen auf institutionellem Niveau und Handelsdienstleistungen über Coinbase Prime verstärken. Bereits zuvor arbeitete SWC mit anderen Custodians zusammen, um seine Bitcoin-Bestände zu sichern. Mit Coinbase setzt das Unternehmen nun auf ein Multi-Custodian-Modell. Dieses Vorgehen reduziert Risiken, verteilt Verantwortlichkeiten auf vertrauenswürdige Anbieter und stellt sicher, dass die Interessen der Aktionäre durch starke Governance und Transparenz geschützt werden.
Warum Coinbase?
Coinbase Institutional ist weltweit als verlässlicher Verwahrer digitaler Vermögenswerte bekannt. Seit über 13 Jahren schützt das Unternehmen Kryptowährungen im Wert von Milliarden US-Dollar und hat sich einen Ruf für Sicherheit, Regulierung und fortschrittliche Trading-Tools aufgebaut. SWC-CEO Andrew Webley erklärte die Entscheidung: „Coinbase hat sich als einer der angesehensten und reguliertesten Akteure im Bereich digitaler Vermögenswerte etabliert. Ihre Custody-Lösungen auf institutionellem Niveau und die Ausführungsinfrastruktur passen ideal zu unserer Strategie. Wir freuen uns, sie als Partner willkommen zu heißen, um unser Geschäft sicher und verantwortungsvoll zu skalieren.“
Aus Sicht von Coinbase unterstreicht die Partnerschaft die wachsende Rolle der Plattform als Brücke zwischen traditioneller Finanzwelt und digitalen Vermögenswerten. Lauren Abendschein, Global Head of Institutional Sales bei Coinbase, kommentierte: „Coinbase ist seit über 13 Jahren ein vertrauenswürdiger Custodian für digitale Assets. Als S&P-500-Unternehmen ist Coinbase Institutional stolz darauf, die Smarter Web Company zu den Institutionen, Vermögensverwaltern, Hedgefonds und Banken hinzuzufügen, die unseren Services vertrauen.“
Wachstumsvision des Unternehmens
Während das Management der Bitcoin-Reserven inzwischen eine zentrale Säule der Strategie darstellt, bleibt das Kerngeschäft von SWC Webdesign, Entwicklung und Online-Marketing. Das Unternehmen erzielt Einnahmen durch Kundenhonorare, jährliche Hosting-Gebühren sowie optionale monatliche Marketingpakete. Parallel verfolgt SWC eine Akquisitionsstrategie, um durch Zukäufe die Kundenbasis zu erweitern oder wiederkehrende Umsätze zu steigern.
Die Geschäftsführung betonte, dass Akquisitionen nur bei passenden Rahmenbedingungen umgesetzt werden. Bereits 2023 führte SWC zudem die Möglichkeit ein, Zahlungen in Bitcoin anzunehmen. Das signalisiert den langfristigen Glauben an die Rolle von Bitcoin im globalen Finanzsystem. Im Laufe der Zeit hat das Unternehmen Bitcoin zunehmend in sein operatives Geschäft und seine Unternehmensstrategie integriert. Dieser doppelte Fokus – Ausbau des klassischen Geschäfts bei gleichzeitiger Erweiterung der Bitcoin-Reserve – macht SWC unter den börsennotierten britischen Firmen einzigartig.
Blick nach vorn
Die Ernennung von Coinbase Institutional markiert eine neue Etappe in der Entwicklung von SWC. Mit mehreren Custodians zum Schutz der Vermögenswerte ist das Unternehmen gut aufgestellt, Risiken zu managen und gleichzeitig das rasante Wachstum im Bitcoin-Treasury-Bereich fortzusetzen. Parallel behält SWC seine übergeordneten Wachstumsziele im Blick – von organischer Geschäftsausweitung bis hin zu strategischen Übernahmen.
Durch die Verbindung von Innovation und sorgfältigem Risikomanagement will das Unternehmen langfristigen Mehrwert für Investoren schaffen und zugleich Best Practices im Bereich Bitcoin-Treasury-Management prägen. Für Aktionäre und den Markt insgesamt zeigt die Partnerschaft, dass SWC nicht nur auf den Besitz von Bitcoin setzt, sondern auch auf ein Management nach höchsten Governance-Standards. Zudem erwartet die Öffentlichkeit von einem führenden Unternehmen Transparenz.

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

PayPal bringt Krypto in neue P2P-Zahlungen
Ashutosh
Author

Chinesisches Unternehmen Next Technology verkauft Aktien im Wert von 500 Millionen Dollar, um Bitcoin zu kaufen
Ashutosh
Author

Pump.fun Memecoin-Rallye treibt tägliches Handelsvolumen auf 1 Milliarde US-Dollar
Hanan Zuhry
Author