SWC-Chef Andrew Webley bestätigt Bitcoin-Kauf und Umbenennungspläne
SWC-CEO Webley bestätigte den Kauf von 4 zusätzlichen BTC für die Unternehmensreserve und erklärte, dass das Rebranding des Unternehmens der Ausrichtung auf seine Mission diene.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
SWC hat diese Woche 4 Bitcoin in seine Kasse aufgenommen und hält damit die Rendite seit Quartalsbeginn bei 1,74 %.
Der CEO bestätigte, dass das Rebranding-Projekt kurz vor dem Abschluss steht und eine neue Website sowie neue kreative Elemente Gestalt annehmen.
Das Unternehmen nahm über eine „ATM-ähnliche“ Finanzierungsform einen bescheidenen Betrag auf und legte dabei Wert auf Zurückhaltung im Kapitalmanagement.
Webley zeigte sich fest davon überzeugt, dass der Markt den Wert von SWC letztendlich auch über den aktuellen Aktienkurs hinaus erkennen wird.
Andrew Webley, CEO von The Smarter Web Company, hat neue Bitcoin-Käufe sowie Fortschritte beim bevorstehenden Rebranding des Unternehmens bestätigt. In seinem jüngsten wöchentlichen Update berichtete Webley über zentrale Entwicklungen in einer Woche, die er als „aktienkursseitig schwierig“ bezeichnete – die das Unternehmen aber insgesamt stärker zurückließ.
SWC stockt seine Bitcoin-Reserve weiter auf
SWC hat in dieser Woche 4 Bitcoin zu seiner wachsenden Digital-Asset-Reserve hinzugefügt. Das ist ein weiterer Schritt in der Bitcoin-orientierten Strategie des Unternehmens. Webley erklärte, dass die Bitcoin-Rendite seit Quartalsbeginn bei 1,74 % liegt – „nicht schlecht“, wie er betonte, vor allem im Vergleich zu branchenüblichen Werten. Die fortgesetzte Bitcoin-Akkumulation unterstreicht das langfristige Wertversprechen des Unternehmens. Und zwar durch umsichtiges Treasury-Management, selbst in einer Phase hoher Marktvolatilität.
Der zusätzliche Kauf folgte auf eine jüngste Kapitalaufnahme von 0,3 Mio. GBP über ein Subscription Agreement, das oft als „ATM-ähnliche“ Finanzierung bezeichnet wird. Andrew Webley betonte, dass die Kapitalaufnahme bewusst klein gehalten und „mit Zurückhaltung“ eingesetzt wurde. Sie entspricht dem vorsichtigen Kapitalmanagement der SWC.
Trotz des anhaltenden Drucks auf den Aktienkurs widersprach Webley der aktuellen Marktstimmung, die das Unternehmen unterhalb seines Nettovermögenswerts (mNAV) bewertet. „Das ist das, was der Markt aktuell glaubt. Ich sehe das anders“, sagte er. Er zeigt sich überzeugt, dass die Investorenanerkennung wachsen werde, sobald das Unternehmen weiter liefert.
Rebranding-Projekt steht kurz vor dem Abschluss
Zu den wichtigsten Punkten in Webleys Update gehörten die Fortschritte beim Rebranding von SWC, das offenbar kurz vor dem Abschluss steht. Der CEO sagte, dass die neue Website und die kreativen Assets „sehr gut Form annehmen“. Ein möglicher Start wird noch vor Jahresende erwartet. Das Rebranding soll die Unternehmensidentität modernisieren und sie stärker mit der Bitcoin-Mission von SWC verzahnen.
„Alle anderen Elemente im Rebranding-Projekt nähern sich ebenfalls dem Ziel“, erklärte Webley. Er deutete damit umfassendere strukturelle und visuelle Veränderungen an. Zusätzlich zu internen Projekten verriet er, dass mehrere weitere Initiativen noch vertraulich sind, aber aktiv vorangetrieben werden. „Wir haben mehrere wichtige Projekte, die den Großteil meiner Zeit beanspruchen“, sagte er. Der CEO deutet an, dass in den kommenden Monaten neue Entwicklungen vorgestellt werden könnten.
Stärkung der Investor Relations und der Community
In seinem Beitrag lobte Andrew Webley die SWC-Investoren-Community. Er bedankte sich bei mehreren Unterstützern namentlich und würdigte deren Engagement – sowohl online als auch bei jüngsten Events. Er hob zudem die von der Community initiierte „Smarter Dash“-Plattform hervor, eine von Investoren entwickelte Website zur Förderung von Transparenz und Zusammenarbeit.
Diese Woche nahm Webley außerdem an einer Live-X-Spaces-Session mit Jesse Myers teil. Dort beantwortete er Investorenfragen und sprach über die Fortschritte des Unternehmens. „Wir sammeln die wichtigsten Fragen der Investoren und diskutieren sie – mit dem Ziel, so transparent wie möglich zu antworten“, sagte er. Webleys laufende Kommunikation über soziale Medien und öffentliche Auftritte unterstreicht sein Engagement, das Vertrauen während einer Phase der Marktunsicherheit aufrechtzuerhalten.
Blick nach vorne: Aquis Showcase und weitere Pläne
SWC bereitet sich in den kommenden Wochen auf mehr Sichtbarkeit vor. Konkret wird Webley das Unternehmen beim Aquis Showcase 2025 vertreten. Die Veranstaltung findet am 19. November am Royal College of Surgeons in London statt. Sie umfasst Live-Unternehmenspräsentationen und Q&A-Sessions mit Investoren. Andrew Webley rief Unterstützer dazu auf, teilzunehmen und für SWC als „Best Listed Company on Aquis“ zu stimmen. Er verwies auf die Erfolge des Unternehmens im Jahr 2025 als starke Grundlage für diese Anerkennung.
Trotz der aktuellen Gegenwinde am Markt bleibt Webley optimistisch. „In ein Bitcoin-Treasury-Unternehmen zu investieren, bedeutet an Bitcoin zu glauben – und an das Management“, sagte er. „Wir arbeiten unermüdlich an unserer Mission und sind zuversichtlicher denn je.“ Während SWC seine Bitcoin-Bestände weiter ausbaut, das Rebranding vorbereitet und den Austausch mit Investoren vertieft, scheint das Unternehmen gut positioniert zu sein, um in den letzten Monaten des Jahres 2025 neuen Schwung zu gewinnen.
Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Binance fügt den JCT-Token von Janction hinzu, der mit dem Jasmy-Ökosystem verknüpft ist
Shweta Chakrawarty
Author

Bitcoin-Spot-ETFs verzeichnen Abflüsse in Höhe von 1,22 Milliarden US-Dollar – der drittgrößte in der Geschichte
Vandit Grover
Author

Krypto-Angst- und Gierindex erreicht 7-Monats-Tiefstand: Extreme Angst erfasst die Anleger
Vandit Grover
Author