SWC-CEO Andrew Webley reflektiert über das Wachstum und die strategischen Schritte von SWC

Von

Shweta Chakrawarty

Shweta Chakrawarty

SWC-CEO Andrew Webley bespricht wichtige Ernennungen, neue Partnerschaften und Finanzierungsstrategien zur Unterstützung des Unternehmenswachstums.

SWC-CEO Andrew Webley reflektiert über das Wachstum und die strategischen Schritte von SWC

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Smarter Web Company (SWC) hat einen neuen CFO, Albert Soleiman, und weitere wichtige Teammitglieder ernannt.

  • Das Unternehmen hat Strand Hanson als neuen AQUIS Corporate Advisor verpflichtet.

  • SWC nutzt eine flexible Aktienzeichnungsvereinbarung, um Kapital für langfristiges Wachstum zu beschaffen.

  • Der CEO engagiert sich aktiv in den Medien und der Community, um das Profil des Unternehmens zu erweitern.

Die Smarter Web Company (SWC) blickt auf eine ereignisreiche Woche mit wichtigen Veränderungen im Management zurück. CEO Andrew Webley bestätigte die Ernennung von Albert Soleiman zum Chief Financial Officer. Soleiman war zuvor CFO beim im FTSE 250 gelisteten Broker CMC Markets und bringt damit wertvolle Erfahrung zu SWC. Er folgt auf Mario Visconti, der die Position seit dem Börsengang des Unternehmens innehatte. Visconti bleibt dem Unternehmen jedoch als Head of Projects erhalten und sorgt so für Kontinuität und operative Stabilität.

Zudem begrüßte SWC Lily Howard als neue Marketing Managerin. Sie verfügt über umfassende Erfahrung im Marketing und wird künftig Kampagnen für das operative Geschäft sowie die Treasury-Strategie leiten. Webley erklärte, Howard habe bereits in ihrer ersten Woche produktiv gearbeitet und sich schnell ins Team integriert. Am kommenden Montag stößt außerdem Laura Stanton-Hobbs als Executive Assistant hinzu. Die Ernennungen unterstreichen den Fokus des Unternehmens auf den Aufbau eines schlagkräftigen Führungsteams.

Strategische Partnerschaften und Finanzierung

SWC gab außerdem die Ernennung von Strand Hanson zum AQUIS Corporate Advisor bekannt. Laut Webley habe das Unternehmen über Monate hinweg mit Strand Hanson zusammengearbeitet, um strategische Interessen abzustimmen. Er sieht in der Partnerschaft einen klaren Mehrwert für die nächsten Schritte von SWC. Auf der Finanzierungsseite sprach Webley über Anpassungen an der bestehenden Zeichnungsvereinbarung, die häufig als „ATM-ähnliche Struktur“ bezeichnet wird. Sie ermöglicht es SWC, nach Abschluss laufender Platzierungen zusätzliche Aktien auszugeben.

Dieses Instrument war eine bedeutende Kapitalquelle und unterstützt das Ziel des Unternehmens, zu einem der größten Unternehmen im Vereinigten Königreich zu werden. Webley betonte die Bedeutung dieser Finanzierung für die langfristige Strategie. Stabile Mittelzuflüsse seien entscheidend, während SWC sein Profil als Technologieunternehmen und Bitcoin-Treasury-orientierte Gesellschaft weiter ausbaue.

Größere Medienpräsenz und Branchenkontakte

Auch in der Medienarbeit hat SWC ihre Sichtbarkeit ausgebaut. Webley berichtete über positive Gespräche mit Journalisten in der vergangenen Woche – ein Zeichen für das wachsende Interesse an Bitcoin-Treasury-Unternehmen. Der CEO hob hervor, dass der Dialog mit klassischen Medien ein wichtiger Bestandteil sei, um die Attraktivität von Bitcoin als Investment zu vermitteln. Neben Interviews veröffentlichte SWC am Dienstag auch einen Podcast, der auf der Bitcoin Conference Asia in Hongkong aufgezeichnet wurde.

Webley zeigte sich begeistert über die Möglichkeit, führende Akteure der Bitcoin-Szene zu treffen, darunter Entwickler und Educators. Er beschrieb dies als „ein Privileg meines Jobs“. Zudem erwähnte er Videokooperationen mit RoxomTV und Professor B21, die den Community-orientierten Ansatz von SWC unterstreichen. In den kommenden Wochen setzt Webley seine Outreach-Aktivitäten fort. Geplant ist unter anderem die Teilnahme an der Bitcoin Unconference in New York, bei der führende Stimmen des Bitcoin-Treasury-Sektors erwartet werden. Rund um das Event stehen auch Gespräche mit Investoren und potenziellen Partnern auf seiner Agenda.

Wachsende Community und Ausblick

Die Community von SWC wächst rasant und zählt mittlerweile über 4.200 Mitglieder. Damit ist sie die weltweit drittgrößte Bitcoin-Treasury-Community. Das Unternehmen organisierte Diskussionsrunden auf Twitter Spaces, darunter ein Gespräch mit dem Bitcoin-Befürworter Croesus, was das Engagement weiter stärkte. Die Community bleibt aktiv und optimistisch, trotz jüngster Schwäche beim Fiat-Aktienkurs des Unternehmens. Ein Unterstützer, bekannt als Dr Bitcoin MD, bezeichnete die aktuelle Phase als „neue Etappe von Wachstum und Beschleunigung“ – mit Verweis auf die jüngsten Personalien und strukturellen Veränderungen.

Webley räumte die Herausforderungen der Kursvolatilität ein, betonte jedoch, das Unternehmen bleibe „laserfokussiert auf die Mission“. Er wiederholte, dass SWC sich noch in einer frühen Entwicklungsphase befinde und den Rückhalt der Aktionäre sowie der Community sehr schätze. Mit Blick nach vorn bestätigte Webley seine Teilnahme an Branchenveranstaltungen in London, darunter die Digital Commonwealth Conference im Mansion House und das Feast + Bitcoin-Treffen in Stroud. Er zeigte sich zuversichtlich, dass die Strategie von SWC in Kombination mit einem wachsenden Team und einer starken Community das Unternehmen langfristig gut positioniert.

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen