Nachrichten

Südkoreanisches Unternehmen Bitplanet erhöht Bitcoin-Bestand auf 228,5 BTC

Von

Shweta Chakrawarty

Shweta Chakrawarty

Das südkoreanische Unternehmen Bitplanet kaufte weitere 28,5 BTC für 2,61 Millionen US-Dollar und erhöhte damit seinen gesamten Bitcoin-Bestand auf 228,5 BTC.

Südkoreanisches Unternehmen Bitplanet erhöht Bitcoin-Bestand auf 228,5 BTC

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Das südkoreanische Unternehmen Bitplanet kaufte 28,5 BTC für 2,61 Millionen US-Dollar und erhöhte damit seinen Gesamtbestand auf 228,5 BTC.

  • Der Kauf wurde zu einem Durchschnittspreis von etwa 91.335 US-Dollar pro Bitcoin durchgeführt.

  • Bitplanets langfristiges Ziel ist es, einen BTC-Wert von über 10.000 US-Dollar zu erreichen, womit das Unternehmen zu den zehn größten BTC-Inhabern weltweit gehören würde.

  • Das Unternehmen verfolgt eine „Dual-Engine-Strategie“, die seine Bitcoin-Reserve mit seinem expandierenden KI-Infrastruktur- und GPU-Vertriebsgeschäft verknüpft.

Das südkoreanische börsennotierte Unternehmen Bitplanet hat seine Bitcoin-Bestände erneut aufgestockt.
Die Firma bestätigte, dass sie am 26. November weitere 28,5 BTC für rund 2,61 Mio. USD erworben hat. Der durchschnittliche Kaufpreis lag bei etwa 91.335 USD pro Bitcoin. Mit dem jüngsten Zukauf hält Bitplanet nun insgesamt 228,5 BTC in seiner Bilanz.

Das Unternehmen veröffentlichte das Update über seine offiziellen Kanäle und bezeichnete den aktuellen Markt als „eine großartige Zeit, um BTC zu kaufen“. Mit dem neuen Kauf bleibt Bitplanet fest in den globalen Rankings der Unternehmen mit den größten Bitcoin-Beständen. Der Konzern belegt derzeit Platz 85 auf der BitcoinTreasuries-Liste – Tendenz steigend, da Bitplanet seinen Bestand kontinuierlich ausweitet.

Vom KOSDAQ-Listing zur Bitcoin-Treasury-Strategie

Bitplanet wurde 1997 unter dem Namen Scani Global gegründet und 2001 am südkoreanischen KOSDAQ gelistet. Im Laufe der Jahre verlagerte das Unternehmen seinen Fokus zunehmend auf digitale Vermögenswerte und IT-Infrastruktur. Heute bildet Bitcoin das Kernstück der Unternehmensstrategie. Bitplanet betreibt eine umfassende Bitcoin-Treasury-Struktur – einschließlich Bilanzmanagement, strukturierten Finanzprodukten und Partnerschaften im globalen Digital-Asset-Ökosystem.

Anfang dieses Monats erreichte das Unternehmen die Marke von 200 BTC, was in einer der größten Wirtschaftszeitungen Südkoreas hervorgehoben wurde. Damals bestätigte Bitplanet außerdem, dass Finanzierung, Kauf, Abwicklung und Verwahrung über einen einzigen, vollständig regulierungskonformen Prozess abgewickelt wurden. Das Unternehmen betonte, dass alle Transaktionen über von der Financial Intelligence Unit zugelassene Krypto-Börsen durchgeführt wurden. Damit sollte eine saubere Berichterstattung und ein hoher Anlegerschutz gewährleistet werden.

Tägliche Akkumulation und langfristige Bitcoin-Ziele

Die Unternehmensführung macht deutlich, dass diese Käufe alles andere als zufällig sind. CEO Lee Seong-hoon erklärte bereits früher, dass das Unternehmen täglich Bitcoin kauft – mit einer flexiblen Strategie, die sich an den Marktbedingungen orientiert. Der Fokus liegt auf Konstanz, nicht auf kurzfristiger Spekulation.

Das langfristige Ziel ist ambitioniert: Bitplanet will künftig mehr als 10.000 BTC halten und in die Top-10-Liste der größten Bitcoin-Unternehmen weltweit aufsteigen. Um die Transparenz zu erhöhen, plant das Unternehmen zudem die regelmäßige Veröffentlichung von „Treasury Fact Sheets“. Darin sollen Bestände, durchschnittliche Kaufpreise und Risikokennzahlen offengelegt werden. Diese Updates sollen Anlegern einen unmittelbaren Einblick in die Weiterentwicklung der Bitcoin-Strategie geben.

Bitcoin-Treasury als Teil der KI-Infrastruktur-Offensive

Bitplanet verbindet seine Bitcoin-Strategie zudem mit einer breiteren Expansion im Bereich künstliche Intelligenz. Das Unternehmen hat kürzlich ein GPU-Distributionsgeschäft gestartet und sich für diesen Bereich ein vierteljährliches Umsatzziel von 5 Mrd. Won gesetzt. Das Management ist überzeugt, dass Bitcoin und KI gemeinsam das Fundament der nächsten Wachstumsphase bilden können.

Das Unternehmen plant, seine Digital-Asset-Treasury als finanzielle Basis zu nutzen, während es IT- und Infrastrukturdienstleistungen für öffentliche Einrichtungen, Finanzunternehmen und private Firmen ausbaut. Bitplanet bezeichnet dies als „Dual-Engine-Strategie“: Der eine Motor läuft mit Bitcoin, der andere mit KI-Infrastruktur. Mit dem jüngsten Kauf von 28,5 BTC unterstreicht Bitplanet erneut seine langfristige Überzeugung. Während viele Unternehmen angesichts der Marktschwankungen zögern, baut Bitplanet seine Position konsequent aus – mit klarem Plan und voller Transparenz.

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen