Nachrichten

Stablecoins dienen als wirtschaftliche Lebensader in volatilen Märkten

Von

Triparna Baishnab

Triparna Baishnab

Ben El-Baz von HashKey Global erklärt, wie Stablecoins Benutzern in inflationsanfälligen Volkswirtschaften dabei helfen, die Dollarstabilität über die Rendite zu stellen.

Stablecoins dienen als wirtschaftliche Lebensader in volatilen Märkten

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Stablecoins sind in inflationsanfälligen und volatilen Volkswirtschaften von entscheidender Bedeutung, da sie den Benutzern helfen, den Dollarwert zu erhalten und kostengünstige Transaktionen zu ermöglichen.

  • Ben El-Baz, Leiter der globalen Expansion bei HashKey Global, hebt die Hauptrisiken hervor: Kontrahentenrisiko, mangelnde Transparenz und regulatorisches Durchgreifen.

  • Die globale Marktkapitalisierung von Stablecoins beträgt 286,5 Milliarden US-Dollar, wobei USDT den größten Anteil hält.

Stablecoins, Kryptowährungen, die an stabile Vermögenswerte wie den US-Dollar gekoppelt sind, gelten häufig als Mittel zur Verringerung von Volatilität. Je nach Region verändern sie jedoch ihre Rolle und Bedeutung erheblich. In volatilen oder inflationsanfälligen Volkswirtschaften – insbesondere in Teilen des Globalen Südens wie Afrika, Südamerika und Südostasien – sorgen Stablecoins für wichtige finanzielle Stabilität. Ben El-Baz betonte, dass es den Nutzern in diesen Märkten weit weniger um Rendite gehe, sondern vielmehr um den Zugang zur Dollar-Stabilität und zu günstigen Transaktionen. Damit werden Stablecoins zu zentralen Instrumenten, um Kaufkraft zu sichern und teure Überweisungsgebühren zu senken.

Zentrale Risiken im Fokus

Der Beitrag weist zugleich auf erhebliche Risiken im Zusammenhang mit Stablecoins hin. Ben El-Baz nannte drei Kernprobleme: das Kontrahentenrisiko (also die Gefahr, dass der Emittent den Coin nicht mehr decken kann und die Bindung an den Dollar bricht), mangelnde Transparenz seitens der Stablecoin-Emittenten sowie den zunehmenden regulatorischen Druck auf diese Anlageklasse.

🌍 Stablecoins mean different things in different markets.

💬 As our Head of Global Expansion Ben El-Baz @ben_el_baz shared with @CryptoAmb:
“In volatile or inflation-prone economies, users care less about yield and more about dollar stability and affordable transactions.”

He… https://t.co/X4NvSEx9cI— HashKey Global (@HashKey_Global) September 9, 2025

Stablecoins sind keineswegs ein Nischeninstrument. Jüngste Daten zeigen, dass die gesamte Marktkapitalisierung bei 286,502 Mrd. USD liegt, wobei USDT (Tether) allein fast 59 % des Stablecoin-Marktes ausmacht. Diese dominante Stellung verdeutlicht die wachsende Bedeutung von Krypto-Händlern sowohl im traditionellen Finanzwesen als auch im Bereich der DeFi-Anwendungen. Trotz zunehmender Beliebtheit bleibt die regulatorische Unsicherheit hoch. Maßnahmen wie der GENIUS Act in den USA könnten die künftige Regulierung verschärfen und damit beeinflussen, wie diese digitalen Vermögenswerte weltweit eingesetzt werden.

Wie geht es weiter

HashKey Global empfiehlt Lesern, den vollständigen Artikel bei CryptoAmb zu lesen, um eine umfassende Analyse der globalen Stablecoin-Adoptionstrends zu erhalten. Der ausführlichere Beitrag beleuchtet, wie diese Vermögenswerte die Brücke zwischen traditionellem Finanzsystem und neuen digitalen Lösungen schlagen – insbesondere in unterversorgten Märkten.

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen