Stablecoin-Zahlungsprämien durch Bankendruck gefährdet
Stablecoin-Zahlungsprämien stoßen auf Widerstand bei den Banken, aber Coinbase argumentiert, dass die Blockierung dieser Prämien Innovationen und die Wahlmöglichkeiten der Verbraucher bei Kryptozahlungen einschränkt.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Banken drängen darauf, Händlerprämien für Zahlungen mit Stablecoins zu blockieren.
Coinbase kritisiert diesen Schritt als „unamerikanisch“ und innovationsfeindlich.
Stablecoin-Belohnungen bieten schnellere, günstigere und flexiblere Zahlungsmöglichkeiten.
Der Streit könnte die Zukunft digitaler Zahlungen und die Akzeptanz von Kryptowährungen prägen.
Coinbase hat große Bankengruppen kritisiert, weil sie versuchen, Händleranreize im Zusammenhang mit Stablecoin-Zahlungen zu blockieren. Die Krypto-Börse bezeichnete den Schritt als „unamerikanisch“. Coinbase argumentiert, dass die Einschränkung dieser Belohnungen Innovationen bremst und den Verbrauchern die Wahlfreiheit nimmt. Die Debatte zeigt die wachsende Spannung zwischen traditionellen Banken und der aufkommenden Welt der Stablecoins.
⚡️LATEST: Coinbase slams banking groups for pushing to ban merchant rewards tied to stablecoin payments, calling the move "un-American."
— Cointelegraph (@Cointelegraph) November 14, 2025
Why are banks threatened by stablecoin rewards? pic.twitter.com/eHSkgTksEz
Einige Händler bieten Belohnungen, Rabatte oder Cashback, wenn Kunden mit Stablecoins bezahlen. Coinbase bewirbt Programme, mit denen Nutzer Vorteile durch Coins wie USDC erhalten. Ziel ist es, digitale Zahlungen attraktiver zu machen, die Akzeptanz zu fördern und den Menschen mehr Wahlmöglichkeiten zu bieten.
Warum Banken besorgt sind
Banken drängen Regulierungsbehörden dazu, Händlern das Anbieten von Stablecoin-Belohnungen zu untersagen. Sie argumentieren, dass solche Programme die traditionellen Kreditkarten- und Zahlungssysteme bedrohen könnten. Banken verdienen auch an Transaktionsgebühren, die sie verlieren könnten, wenn Stablecoins populärer werden.
Zudem ist die Regulierung ein weiteres Thema. Stablecoins agieren außerhalb traditioneller Bankvorschriften. Banken fürchten, dass bei zunehmender Nutzung von Stablecoin-Belohnungen Menschen klassische Bankdienstleistungen umgehen könnten. Das würde ihre Kontrolle über Zahlungsströme verringern.
Coinbase reagiert
Coinbase erklärte, dass das Blockieren von Stablecoin-Belohnungen Innovation und Verbraucherfreiheit untergräbt. Das Unternehmen betont, dass Menschen frei wählen sollten, wie sie bezahlen und Belohnungen erhalten.
Coinbase weist außerdem darauf hin, dass Stablecoin-Belohnungen Transaktionen schneller, günstiger und zugänglicher machen. Solche Programme könnten mehr Menschen den Einstieg in die digitale Wirtschaft erleichtern.
Stablecoins im Rampenlicht
Das Thema Stablecoin-Belohnungen kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Regulierungsbehörden Stablecoins genauer prüfen. Sie betrachten Aspekte wie Transparenz, Reserven und Verbraucherschutz.
Gleichzeitig werden Stablecoins zunehmend genutzt. Unternehmen prüfen Krypto-Belohnungsprogramme für Online-Verkäufe und Peer-to-Peer-Zahlungen. Befürworter sagen, dass solche Programme helfen, digitale Währungen in den Alltag zu integrieren.
Banken vs. Krypto: Wer gewinnt?
Der Konflikt zwischen Banken und Krypto-Unternehmen wie Coinbase könnte die Zukunft von Stablecoins prägen. Gelingen den Banken ihre Ziele, könnte dies Adoption und Innovation verlangsamen. Gewinnen die Krypto-Unternehmen, könnten Regulierungsbehörden klarere Regeln schaffen, die Sicherheit und Wachstum ausbalancieren.
Die klare Haltung von Coinbase zeigt, wie stark der Zusammenstoß zwischen traditioneller Finanzwelt und Krypto wächst. Verbraucher und Unternehmen werden genau beobachten, welche Seite die Zukunft der Stablecoin-Zahlungen bestimmen wird.
Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Aave erhält EU-MiCA-Zulassung, während Push gebührenfreie Stablecoin-Ramps einführt
Vandit Grover
Author

Experten warnen vor Ethereum-Wallet-Betrug: Seed-Phrasen werden gestohlen
Hanan Zuhry
Author

Metaplanet veröffentlicht Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 und erweitert die Bitcoin-Strategie
Shweta Chakrawarty
Author