Nachrichten

Solanas REV steigt im dritten Quartal auf 223 Millionen US-Dollar und übertrifft damit Tron

Von

Hanan Zuhry

Hanan Zuhry

Laut Cointelegraph liegt Solanas REV im dritten Quartal 2025 mit 223 Millionen US-Dollar an realer Blockchain-Aktivität vor Tron mit 160 Millionen US-Dollar und zeigt damit ein starkes Benutzerwachstum.

Solanas REV steigt im dritten Quartal auf 223 Millionen US-Dollar und übertrifft damit Tron

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Solana verzeichnete im dritten Quartal 2025 einen realen wirtschaftlichen Wert von 223 Millionen US-Dollar.

  • Tron folgte mit 160 Millionen US-Dollar und hielt die solide Netzwerkaktivität aufrecht.

  • REV hebt die tatsächliche Nutzung der Blockchain hervor, nicht nur das Transaktionsvolumen.

  • Der Erfolg von Solana beruht auf DeFi, NFTs und tokenisierten Vermögenswerten.

Laut einem Bericht von Cointelegraph hat sich Solana im dritten Quartal 2025 zur führenden Blockchain in Bezug auf den Real Economic Value (REV) entwickelt. Das Netzwerk verzeichnete reale On-Chain-Aktivitäten im Wert von 223 Mio. USD. Tron belegte mit 160 Mio. USD den zweiten Platz – ein Zeichen für den intensiven Wettbewerb im Blockchain-Sektor. Dieses Ergebnis unterstreicht Solanas wachsende Bedeutung im Kryptomarkt. Das Netzwerk ist längst nicht mehr nur für seine Geschwindigkeit bekannt, sondern beweist zunehmend, dass auf seiner Blockchain echte wirtschaftliche Aktivitäten stattfinden.

Was ist Real Economic Value?

Der Real Economic Value (REV) misst die tatsächliche wirtschaftliche Aktivität, die auf einer Blockchain stattfindet. Im Gegensatz zur bloßen Zählung aller Transaktionen – einschließlich kleiner oder Spam-Transfers – konzentriert sich REV auf bedeutungsvolle Transaktionen. Dadurch lässt sich besser erkennen, wie stark ein Netzwerk tatsächlich genutzt wird.

Beispielsweise tragen Zahlungen, Handel oder die Nutzung von Anwendungen auf einer Blockchain zum REV bei. So lässt sich feststellen, welche Netzwerke echten wirtschaftlichen Nutzen generieren – und nicht nur künstlichen Datenverkehr.

Warum Solana an der Spitze steht

Solanas Erfolg in diesem Quartal zeigt, dass das Netzwerk von echten Nutzern und Unternehmen immer aktiver verwendet wird. Seine hohe Geschwindigkeit, niedrigen Gebühren und Vielzahl an Anwendungen machen es zu einer beliebten Wahl für Entwickler und Investoren. Das Netzwerk deckt ein breites Spektrum ab – von dezentralen Finanzanwendungen (DeFi) über NFTs bis hin zu tokenisierten Vermögenswerten. Diese Vielfalt trägt entscheidend zur Wertschöpfung bei.

Entwickler schätzen Solana zudem, weil sie schnell entwickeln und eine große Nutzerbasis erreichen können. Die wachsende Zahl an Projekten sorgt für mehr Aktivität und steigert den gesamten wirtschaftlichen Wert des Netzwerks.

Trons starke Position

Auch wenn Solana die Spitzenposition einnimmt, konnte Tron ebenfalls überzeugen. Mit 160 Mio. USD REV bleibt es eine der meistgenutzten Blockchains für Stablecoin-Zahlungen und grenzüberschreitende Transfers. Die niedrigen Kosten und die hohe Transaktionsgeschwindigkeit machen Tron besonders attraktiv für internationale Geldtransfers.

Dennoch verschafft Solanas breiteres Ökosystem ihm einen Vorteil. Während Tron sich hauptsächlich auf Zahlungen konzentriert, bietet Solana eine größere Vielfalt an Anwendungen und Dienstleistungen, die zu einer breiteren wirtschaftlichen Aktivität führen.

Bedeutung für den Kryptomarkt

Diese Ergebnisse verdeutlichen, dass sich der Blockchain-Markt weiterentwickelt. Investoren achten zunehmend weniger auf reine Preisbewegungen, sondern stärker auf tatsächliche Nutzung. REV zeigt, welche Netzwerke für reale Transaktionen genutzt und vertraut werden.

Wenn Solana weiterhin ein hohes Aktivitätsniveau bewältigen kann, könnte es sich als eine der führenden Blockchains für reale Finanzanwendungen etablieren. Doch der Wettbewerb bleibt hart: Netzwerke wie Ethereum, Avalanche und neue Layer-2-Chains arbeiten ebenfalls intensiv daran, Nutzer und Entwickler zu gewinnen.

Solanas Ausblick

Die größte Herausforderung für Solana liegt nun darin, weiter zu wachsen, ohne die Stabilität des Netzwerks zu gefährden. Leistung, niedrige Kosten und Sicherheit müssen auch bei steigender Nachfrage gewährleistet bleiben. Gelingt dieser Balanceakt, könnte Solana langfristig eine führende Rolle im Bereich Blockchain-Utility und Real-World-Finance einnehmen.

Mit einer wachsenden Entwicklergemeinschaft, neuen Partnerschaften und zunehmendem institutionellem Interesse deutet vieles auf eine positive Zukunft hin. Derzeit bleibt Solanas REV mit 223 Mio. USD an der Spitze – dicht gefolgt von Trons 160 Mio. USD. Beide Blockchains treiben die Grenzen digitaler Ökonomien weiter voran und vernetzen Menschen weltweit.

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen