Nachrichten

Solana Staking ETF: VanEck senkt Gebühren in aktualisierter Einreichung auf 0,30 %

Von

Hanan Zuhry

Hanan Zuhry

Das Update des Solana Staking ETF senkt die Gebühren auf 0,30 % und fügt Staking-Belohnungen hinzu, wodurch Anlegern ein einfacherer und kostengünstigerer Zugang zu Solana geboten wird.

Solana Staking ETF: VanEck senkt Gebühren in aktualisierter Einreichung auf 0,30 %

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • VanEck aktualisiert den Solana Staking ETF mit einer niedrigeren Verwaltungsgebühr von 0,30 %.

  • Der ETF beinhaltet Staking-Belohnungen, sofern dies gesetzlich zulässig ist.

  • Ziel ist es, Solana für Privat- und institutionelle Anleger zugänglich zu machen.

  • Die Genehmigung durch die SEC steht noch aus. Anleger sollten die Entwicklungen recherchieren und beobachten.

VanEck hat seinen Antrag bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC für den geplanten Solana Staking ETF (Ticker: VSOL) aktualisiert. Die neue Version führt außerdem eine niedrigere Verwaltungsgebühr von 0,30 % ein. Laut Coin Bureau zielt die Anpassung darauf ab, den ETF für Anleger erschwinglicher zu machen, während weiterhin Solana (SOL)-Exposition und Staking-Belohnungen geboten werden, wo dies rechtlich möglich ist. Das Update signalisiert VanEcks Absicht, sowohl Privatanleger als auch institutionelle Investoren für das wachsende Solana-Ökosystem zu gewinnen.

Wichtige Merkmale des aktualisierten ETFs

Der aktualisierte ETF von VanEck bietet mehrere zentrale Eigenschaften:

Niedrigere Verwaltungsgebühr: Die Gebühr sinkt auf 0,30 % und macht den ETF zu einem der erschwinglichsten Krypto-ETFs auf dem Markt.

Staking-Belohnungen: Der ETF soll Solanas Preisentwicklung abbilden und Staking-Belohnungen einbeziehen, soweit rechtlich möglich. VanEck plant, einen Teil der SOL-Bestände über zugelassene Anbieter wie Gemini oder Coinbase Custody zu delegieren.

Verwahrung und Liquidität: Der ETF wird an der Cboe BZX Exchange gelistet. Die Verwahrung erfolgt durch regulierte Einrichtungen. Ein Liquiditätspuffer von 5 % soll Rücknahmen während Marktschwankungen abfedern.

Marktauswirkungen und Überlegungen für Anleger

Die Einführung eines Staking-fähigen Solana ETFs spiegelt das wachsende Interesse am Solana-Netzwerk wider. Anleger könnten zusätzlich zur Kursentwicklung Erträge durch Staking erzielen.

Die SEC muss den ETF jedoch noch genehmigen. Einige Analysten bleiben optimistisch und erwarten eine Freigabe bis Mitte Oktober 2025. Im Falle einer Genehmigung könnte der Solana-Preis im Bereich von 360–425 USD steigen.

Anleger sollten auch die Risiken des Stakings beachten. SOL-Kurse können schwanken, und Staking-Belohnungen sind nicht garantiert. Ein regulierter ETF mindert einige Risiken im Vergleich zum direkten Staking, erfordert jedoch weiterhin eine sorgfältige Marktbeobachtung.

Vorteile des ETFs für Anleger

Der ETF erleichtert traditionellen Anlegern den Zugang zu Solana, ohne dass sie Tokens direkt kaufen oder verwalten müssen. Er zeigt zudem das wachsende institutionelle Vertrauen in das Solana-Ökosystem.

Niedrigere Gebühren machen den ETF besonders für langfristige Anleger attraktiv. Die Integration von Staking-Belohnungen erhöht das Renditepotenzial und könnte Investoren ansprechen, die neben Kursgewinnen auch auf Erträge setzen.

Sicherer Umgang mit dem ETF

Anleger sollten den ETF genau prüfen und die Risiken des Stakings verstehen. Eine Diversifikation der Bestände kann das Risiko reduzieren. Zudem ist es wichtig, SEC-Genehmigungen und Markttrends von Solana zu beobachten.

Der ETF bietet eine einfache Möglichkeit, in Solana zu investieren, erfordert jedoch sorgfältige Planung und Risikomanagement. Wer informiert bleibt, kann die Chancen optimal nutzen und das Kapital schützen.

Das große Bild für Solana-Investoren

VanEcks aktualisierter Solana ETF zeigt, wie sich Krypto-Investments entwickeln. Niedrigere Gebühren, Staking-Integration und Verwahrung auf institutionellem Niveau machen den ETF zu einer attraktiven Option. Im Falle einer Genehmigung könnte er sowohl Privatanlegern als auch institutionellen Investoren neue Möglichkeiten eröffnen, am Wachstum von Solana teilzuhaben.

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen