Nachrichten

Solana-Staatsanleihen boomen wie das Pi-Netzwerk

Von

Triparna Baishnab

Triparna Baishnab

Die Solana-Staatsanleihen erreichen 1,54 Milliarden US-Dollar, da große Unternehmen aggressiv SOL anhäufen, was den frühen Erfolg des Pi Network widerspiegelt.

Solana-Staatsanleihen boomen wie das Pi-Netzwerk

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Die gesamten Solana-Bestände öffentlicher Einrichtungen übersteigen mittlerweile 6,5 Millionen SOL im Wert von ca. 1,54 Milliarden US-Dollar.

  • DeFi Development Corp. führt mit 2,03 Mio. SOL, im Wert von ca. 480 Mio. USD nach aggressiven Käufen in letzter Zeit.

  • Upexi IPX hält 2,02 Mio. SOL und zeigt eine konservative Akkumulation.

  • Sharps Technology hat im letzten Monat 2M SOL gekauft und damit einen wichtigen neuen Player geschaffen.

Solana zählt im Jahr 2025 zu den wichtigsten Layer-1-Blockchains. Der SOL-Token verzeichnet aktuell in großem Umfang einen Zufluss institutioneller Investoren in ihre Treasury-Bestände. Börsennotierte Unternehmen halten inzwischen mehr als 6,5 Millionen SOL-Token. Diese haben laut einem aktuellen Bericht von CoinGecko einen Wert von rund 1,54 Milliarden US-Dollar. Der Trend erinnert an den frühen Plan des Pi Network, bei dem die ersten Nutzer des Netzwerks enorme Gewinne erzielen konnten.

Kleinere, aber strategische Bestände

Article image

Bild aus einem X-Post von CoinGecko

Der Wallet-Anbieter Exodus Movement hält vergleichsweise weniger, aber wertvollere SOL: 43.738 Token mit einem Gegenwert von mehr als 10,3 Millionen US-Dollar. Die jüngste Zunahme um 9.160 SOL verdeutlicht, dass das Interesse an Solana als Staking- und Transaktionsplattform langsam, aber stetig wächst. Lion Group Holding weist mit 6.629 SOL im Wert von 1,57 Millionen US-Dollar den kleinsten Bestand aus. Da Kosten- oder Aktivitätsdaten fehlen, deutet dies auf eine erste Erkundung des Solana-Potenzials hin – jedoch nicht auf ein großes strategisches Engagement.

Vergleich mit dem Aufstieg des Pi Network

Der frühe institutionelle Erfolg von SOL lässt sich mit dem Aufstieg des Pi Network vergleichen. Pi entwickelte sich seit 2019 von einer simplen mobilen Mining-Idee zu einer Community von über 50 Millionen Nutzern im Jahr 2023. Ebenso deuten die aktuellen Großkäufe von SOL darauf hin, dass Marktteilnehmer Solana eine zentrale Rolle in der Zukunft von DeFi und Smart-Contract-Systemen zutrauen. Zu den technischen Vorteilen von Solana zählen die Fähigkeit, bis zu 65.000 Transaktionen gleichzeitig zu verarbeiten, sowie jährliche Staking-Renditen von 7 bis 10 Prozent – überzeugende Argumente für institutionelle Investoren, die in volatilen Märkten sowohl Leistung als auch Erträge suchen.

Die institutionellen Treasury-Bestände machen inzwischen rund 1,2 Prozent des gesamten SOL-Angebots aus. Auch wenn der Anteil klein wirkt, unterstreicht er das wachsende Vertrauen in die Zukunft von Solana. Zudem zeigt der SOL-Kurs in den vergangenen Monaten mit einem Anstieg von 12,9 Prozent einen klar positiven Trend. Auffällig ist auch, dass staatliche Treasuries im Datensatz fehlen – ein Hinweis darauf, dass die Solana-Adoption zumindest kurzfristig vor allem von der Privatwirtschaft getragen wird.

Referenzen

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen