Nachrichten

Sind die Binance-Finanzierungszinsen positiv, steht ein Bitcoin-Anstieg bevor?

Von

Triparna Baishnab

Triparna Baishnab

Die Funding-Raten von Binance sind seit dem 22. Oktober 2025 positiv und deuten auf einen erneuten Aufwärtstrend bei Bitcoin hin. Analysten erwarten einen weiteren Anstieg des BTC-Kurses.

Sind die Binance-Finanzierungszinsen positiv, steht ein Bitcoin-Anstieg bevor?

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Die Finanzierungsraten von Binance sind seit dem 22. Oktober 2025 positiv.

  • Bitcoin erholte sich im Zuge dieser Umstellung von 107.500 US-Dollar auf 113.900 US-Dollar.

  • Historische Daten zeigen, dass positive Finanzierungsraten größeren Kursanstiegen vorausgehen.

  • Die durch die Zinssenkungen der Fed freigesetzte Liquidität stärkt weiterhin das Marktvertrauen.

Laut Daten von CryptoQuant sind die Bitcoin-Finanzierungssätze auf Binance seit dem 22. Oktober 2025 positiv geblieben. Diese Entwicklung zeigt, dass Short-Positionen derzeit von Long-Tradern finanziert werden – ein Hinweis auf neues Vertrauen in den Spot- und Derivatemarkt. Händler zeigen sich optimistisch in Bezug auf ihre Kaufkraft, und die hohen Zinssätze sind ein positives Signal für das Vertrauen in das Handelsumfeld, insbesondere da sich der Kryptomarkt derzeit erholt.

Bitcoin-Preis erholt sich

Der Bitcoin-Preis hat sich zwischen dem 22. und 29. Oktober von 107.500 auf rund 113.900 USD erholt – zeitgleich mit der Veränderung der Finanzierungsrate. Wie das Binance-Diagramm zeigt, führten auch frühere Phasen positiver Finanzierungen, etwa Ende Mai und Mitte Juli 2025, zu deutlichen Kursanstiegen. Händler erwarten nun einen möglichen Ausbruch über die Marke von 120.000 bis 125.000 USD, sofern der positive Trend anhält.

Die Entwicklung der Finanzierungsraten gilt als Frühindikator für die nächste Kursbewegung von Bitcoin. Die Rallye von 2021 zwischen 30.000 und 69.000 USD wurde durch positive Finanzierungsraten angetrieben. Im Bärenmarkt 2022 entsprachen negative Raten dem Rückgang auf 16.000 USD. Auch in den Jahren 2024–2025 gingen positive Finanzierungsraten mit Kursanstiegen nach dem Halving einher. Diese historischen Muster spiegeln sich nun erneut wider – ein mögliches Zeichen für den Beginn eines zweiten bullischen Zyklus von Bitcoin.

Markt- und makroökonomisches Umfeld

Die jüngste Zinssenkung der US-Notenbank (von 4,75 % auf 4,0–4,25 %) hat die Marktliquidität erhöht und das Interesse der Anleger an risikoreicheren Vermögenswerten wie Bitcoin gestärkt. Dieser Liquiditätszufluss unterstützt gehebelte Long-Positionen und fördert steigende Finanzierungsraten. Der Fear-&-Greed-Index liegt derzeit bei 34 – ein vorsichtiger, aber noch positiver Wert. Sollte die positive Finanzierung anhalten, könnte sich die Marktstimmung Richtung „Gier“ verschieben und den Bitcoin-Kurs weiter antreiben.

Als größte Krypto-Börse der Welt prägt Binance die Trends auf den globalen Derivatemärkten. Seine unbefristeten Kontrakt-Finanzierungsraten basieren auf dem Verhältnis von bullischer und bärischer Hebelwirkung. Wenn die Finanzierungsraten positiv bleiben, positionieren sich Trader zunehmend auf der Long-Seite – ein Trend, der auch auf andere Handels- und Spotmärkte ausstrahlt und das Aufwärtspotenzial von Bitcoin erhöht.

Altcoins tendieren in der Regel dazu, zu steigen, wenn Bitcoin einen klaren Aufwärtstrend zeigt. Mit den positiven Binance-Finanzierungssätzen und einem stabilen Bitcoin-Kurs über 110.000 USD rechnen Händler mit Kapitalzuflüssen in Altcoins. Analysten sehen diese Entwicklung als Frühphase einer breiteren Markterweiterung – ähnlich wie in früheren Bullenmärkten.

Referenzen

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen