September Token-Unlocks bringen SUI, ENA und APT für 2,1 Mrd. USD auf den Markt
Die Token-Freischaltungen im September werden Kryptowährungen im Wert von über 2,1 Milliarden US-Dollar freisetzen, angeführt von SUI, ENA und APT. Analysten erwarten Volatilität und neue Marktchancen.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Laut CryptoRank-Daten werden diesen September Token im Wert von über 2,1 Milliarden US-Dollar freigeschaltet.
Sui ($SUI) führt mit 184 Mio. USD, gefolgt von Ethena ($ENA) und Aptos ($APT).
Analysten warnen vor kurzfristiger Volatilität aufgrund des zusätzlichen Angebots.
Einige Händler betrachten Einbrüche als Kaufgelegenheiten für starke Projekte.
Der Kryptomarkt bereitet sich im September auf ein neues Angebot vor. Laut Daten von CryptoRank, die von Cointelegraph veröffentlicht wurden, gelangen Token im Wert von mehr als 2,1 Mrd. USD in den Umlauf. Die größten Unlocks betreffen Sui ($SUI), Ethena ($ENA) und Aptos ($APT). Investoren diskutieren bereits, wie sich diese Ereignisse kurzfristig auf die Kurse und das Marktvertrauen auswirken könnten.
Warum Token-Unlocks Wichtig Sind
Ein Token-Unlock findet statt, wenn Projekte Coins freigeben, die in früheren Phasen gesperrt waren. Teams legen solche Zeitpläne meist fest, um sofortige Verkäufe nach dem Start zu verhindern und Entwickler, frühe Unterstützer oder Communities über die Zeit hinweg zu belohnen.
Unlocks bringen Chancen, aber auch Risiken. Neue Token können Wachstum fördern, wenn Anleger sie staken oder reinvestieren. Bleibt die Nachfrage jedoch zurück, kann das zusätzliche Angebot die Kurse belasten. Da in diesem Monat Milliarden in Umlauf kommen, rechnen viele Trader mit starken Bewegungen.
Sui ($SUI) führt mit Freigabe von 184 Mio. USD
Den größten Anteil hat Sui ($SUI), eine Blockchain, die auf Geschwindigkeit und Skalierbarkeit ausgelegt ist. Das Projekt wird im September Token im Wert von mehr als 184 Mio. USD freischalten.
Sui gilt als Konkurrent von Ethereum und Solana. Die starke Entwickleraktivität sorgt für Zuversicht, doch die Größe dieses Unlocks birgt das Risiko starker Verkäufe. Trader beobachten genau, ob die Marktnachfrage das zusätzliche Angebot absorbieren kann.
Ethena ($ENA) gibt 60 Mio. USD frei
Als Nächstes steht Ethena ($ENA) mit rund 60 Mio. USD an Token, die in Umlauf kommen. Ethena ist vor allem durch seine DeFi-Produkte bekannt geworden, insbesondere den synthetischen Dollar (USDe).
DeFi-Projekte spüren die Auswirkungen von Unlocks oft besonders, da die Kurse schnell auf zusätzliches Angebot reagieren. Dennoch könnte das stabile Wachstum und die aktive Nutzerbasis von Ethena die Belastung abfedern.
Aptos ($APT) expands circulation by $47 million
Auch Aptos ($APT) wird eine größere Tranche freigeben – rund 47 Mio. USD. Das Projekt, gegründet von ehemaligen Meta-Ingenieuren, konzentriert sich auf die Skalierung der Web3-Adoption und den Ausbau neuer Partnerschaften.
Aptos verfügt über starke Unterstützung von Venture Capital, was den Umgang mit dem Unlock erleichtern könnte. Dennoch bleiben Trader wachsam, da plötzliche Liquiditätsverschiebungen starke Kursbewegungen auslösen können.
Bedeutung für den Markt
Die Token-Unlocks im September bringen innerhalb weniger Wochen Milliardenbeträge in den Markt. Das könnte die Volatilität bei wichtigen Altcoins verstärken. Für manche ist das ein Warnsignal. Andere sehen darin die Chance, Token günstiger zu kaufen, falls kurzfristiger Verkaufsdruck entsteht.
Fest steht: Mit 2,1 Mrd. USD neuem Angebot wird dieser Monat zu einem der wichtigsten Tests für die Marktstimmung im Jahr 2025. Wie sich SUI, ENA und APT behaupten, könnte den Ton für den Umgang mit künftigen Unlocks vorgeben.

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

OKX Wallet startet Boost, um Benutzer mit innovativen Kryptoprojekten zu verbinden
Shweta Chakrawarty
Author

CoinDCX-CEO Sumit Gupta: Indien ist weltweit führend bei der Einführung von Kryptowährungen
Shweta Chakrawarty
Author

Blockchain-Partnerschaft mit KuCoin Vietnam fördert digitale Wirtschaft
Hanan Zuhry
Author