Nachrichten

SEC lässt Berufungen fallen; Ripple sagt, Rechtsstreit sei geklärt – XRP reagiert

Von

Triparna Baishnab

Triparna Baishnab

Laut Ripple hat die SEC Berufungen gegen Kryptofirmen, darunter auch den Fall Ripple, fallen gelassen; die Märkte reagierten mit einem höheren XRP-Volumen und -Preis.

SEC lässt Berufungen fallen; Ripple sagt, Rechtsstreit sei geklärt – XRP reagiert

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Die SEC lehnte es ab, Berufungen gegen Ripple und andere Kryptofirmen einzulegen

  • Stuart Alderoty, CLO von Ripple, bezeichnete den Schritt als regulatorischen Wendepunkt.

  • XRP wurde am 8. Oktober 2025 bei einem 24-Stunden-Volumen von ca. 10 Mrd. USD bei etwa 2,50 USD gehandelt.

  • Dieser Schritt reduziert das rechtliche Risiko von Ripple und könnte die Produktakzeptanz und die ETF-Hoffnungen beschleunigen.

Der Chefjurist von Ripple, Stuart Alderoty, hat bekannt gegeben, dass die US-Börsenaufsicht SEC ihre Berufungen in Krypto-Durchsetzungsverfahren eingestellt hat. Ripple Track veröffentlichte ein Video-Statement von Alderoty, in dem er das Update mitteilte. Damit endet ein jahrelanger Rechtsstreit, der im Dezember 2020 begann. Die Märkte reagierten sofort: Der XRP-Kurs legte zu, und das Handelsvolumen stieg deutlich. Dieser Schritt beseitigt eine erhebliche rechtliche Unsicherheit – sowohl für Ripple als auch für andere betroffene Unternehmen.

Was Alderoty sagte

Alderoty erklärte, dass die SEC sämtliche Berufungen gegen Ripple und weitere Krypto-Unternehmen verworfen habe. Er bezeichnete diesen Schritt als bedeutenden Wandel in der Regulierung. Zudem verband er die Entscheidung mit umfassenderen politischen Reformen und neuen Bemühungen der SEC, Innovationen besser zu begleiten. Laut Alderoty senkt der Verzicht auf Berufungen die Risiken im Justizsystem und verschafft Unternehmen mehr Freiheit für ihre Weiterentwicklung.

Markt-Update

Am 8. Oktober 2025 wurde XRP bei rund 2,50 USD gehandelt. Bei diesem Kurs liegt die Marktkapitalisierung bei etwa 140 Mrd. USD (19,1 Mrd. XRP).
Das 24-Stunden-Handelsvolumen betrug rund 10 Mrd. USD. Im weiteren Krypto-Marktumfeld verbesserten sich die ETF-Zuflüsse am Vortag deutlich: Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten am 7. Oktober Nettozuflüsse von 876 Mio. USD (SoSoValue), was die Marktstimmung spürbar stärkte.

Der Wegfall der Berufungen erspart Ripple erhebliche Rechtskosten und Unsicherheiten. Das Unternehmen hatte zuvor bereits Vergleiche geschlossen und Bußgelder gezahlt. Laut Alderotys Team wird die Einstellung der Verfahren die Prozesskosten reduzieren und die Markteinführung neuer Produkte beschleunigen. Langwierige Rechtsmittelverfahren entfallen künftig.

Mögliche Auswirkungen

Der Schritt der SEC signalisiert eine regulatorisch offenere, innovationsfreundlichere Haltung der US-Behörden. Unter Berufung auf sogenannte „Innovation Exemptions“ könnten neue Projekte künftig stärker unter Aufsicht, aber mit größerem Spielraum getestet werden. Analysten erwarten, dass dies Start-ups wieder in den US-Markt locken könnte. Zudem entfällt eine der größten Hürden für mögliche Finanzprodukte wie XRP-ETFs.

Strategische Folgen für Ripple

Ripples On-Demand-Liquidity-(ODL)-Dienst kann nun in Märkten, in denen XRP bislang regulatorisch umstritten war, sicherer ausgebaut werden. Der rechtliche Status stärkt die Zusammenarbeit mit Finanzinstituten und Zahlungsdienstleistern. Dennoch bleibt Wachsamkeit geboten: Marktteilnehmer sollten weiterhin offizielle Mitteilungen der SEC prüfen.
Die regulatorische Politik bleibt dynamisch, und Aufsichtsinstrumente bestehen fort. Eine fehlende Anfechtung bedeutet keine formale Genehmigung – weitere Regelsetzungen oder Durchsetzungsmaßnahmen können folgen.

Referenzen

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen