Nachrichten

Ripple hinterfragt die Blockchain-Nutzung großer Unternehmen

Von

Triparna Baishnab

Triparna Baishnab

Der CEO von Ripple hebt wöchentliche institutionelle Zuflüsse in Höhe von 32,5 Millionen US-Dollar in XRP hervor und fragt, warum Amazon und andere das XRP-Ledger noch nicht angenommen haben.

Ripple hinterfragt die Blockchain-Nutzung großer Unternehmen

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Der CEO von Ripple fragt, warum Amazon keine Blockchain-Lösungen wie XRP Ledger übernommen hat.

  • XRP verzeichnete wöchentliche institutionelle Zuflüsse in Höhe von 32,5 Millionen US-Dollar.

  • Ripple einigte sich im August 2025 mit der SEC und beendete damit die Rechtsunsicherheit.

  • XRP wird zu 3,09 US-Dollar gehandelt und hat eine Marktkapitalisierung von 184 Milliarden US-Dollar.

Ripple-CEO Brad Garlinghouse fragt sich, warum große Unternehmen wie Amazon bislang noch keine Blockchain-Lösungen wie das XRP Ledger einsetzen. Für ihn geht es nicht mehr um das „Ob“, sondern nur um das „Wann“. Genau in dieser Phase zieht XRP die Aufmerksamkeit großer Investoren auf sich. Institutionelle Zuflüsse in XRP erreichten allein in der vergangenen Woche bis zu 32,5 Mio. USD. Damit zählt XRP derzeit zu den attraktivsten Vermögenswerten für Finanzunternehmen.

Warum rechtliche Klarheit das Spiel verändert hat

Ripple beendete im August 2025 seinen langjährigen Rechtsstreit mit der US-Börsenaufsicht SEC. Der Fall hatte XRP über Jahre hinweg in Unsicherheit versetzt. Viele Investoren mieden den Token, da unklar war, ob er als Wertpapier eingestuft würde. Mit dem Vergleich endeten sämtliche Berufungen, und Ripple sowie XRP erhielten eine unangefochtene rechtliche Grundlage. Dies stärkte das Vertrauen institutioneller Anleger und eröffnete neue Partnerschaften. Gleichzeitig erklärt es die starken Kapitalzuflüsse der vergangenen Wochen.

XRP-Kurs und Performance

Der Ripple-Token XRP wird aktuell bei rund 3,09 USD gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von über 184 Mrd. USD belegt die Kryptowährung den dritten Platz weltweit. Auch das Handelsvolumen bleibt hoch, da täglich rege Marktaktivität stattfindet. Getrieben wird diese Entwicklung vor allem von institutionellen Investoren wie Hedgefonds und großen Finanzinstituten. Für sie bietet XRP schnelle und kostengünstige Transaktionen, insbesondere im Bereich grenzüberschreitender Zahlungen. Dies gilt als zentraler Grund für die gestiegenen Zuflüsse.

Ripple konzentriert sich dabei nicht ausschließlich auf XRP, sondern baut sein Ökosystem kontinuierlich aus. Ein Beispiel ist die Einführung von RLUSD, einem Stablecoin, der an den US-Dollar gekoppelt ist und auf dem XRP Ledger läuft. RLUSD soll Nutzern Stabilität bieten und gleichzeitig die Infrastruktur von Ripple stärken. Auch das Zahlungsnetzwerk RippleNet wird erweitert. Es verbindet Banken und Zahlungsdienstleister weltweit und ermöglicht günstige sowie schnelle internationale Transaktionen. Diese Schritte verdeutlichen, dass Ripple nicht nur ein Krypto-Projekt sein will, sondern sich als globaler Marktführer im Zahlungsverkehr positioniert.

Referenzen

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen