Nachrichten

Ripple-CEO bestätigt Übernahme von XRP durch die Regierung

Von

Hanan Zuhry

Hanan Zuhry

Die staatliche Akzeptanz von XRP zeigt, dass der CEO von Ripple bestätigt, dass XRP in den Bestand digitaler Vermögenswerte in den USA aufgenommen wird und die Einführung eines ETF bis Ende 2025 erwartet wird.

Ripple-CEO bestätigt Übernahme von XRP durch die Regierung

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Ripple-CEO Brad Garlinghouse bestätigt die Aufnahme von XRP in den Bestand digitaler Vermögenswerte der US-Regierung.

  • Über zehn XRP-ETF-Anträge sind bei der SEC anhängig.

  • Die ETF-Zulassung könnte die Liquidität und die institutionelle Beteiligung an XRP erhöhen.

  • Diese Entwicklungen zeigen eine wachsende Legitimität und ein wachsendes Vertrauen in XRP als reguliertes digitales Asset.

Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, hat bestätigt, dass XRP in den Bestand digitaler Vermögenswerte der US-Regierung aufgenommen wird. Damit rückt die staatliche Akzeptanz von XRP in den Vordergrund. Zudem erklärte er, dass ein XRP-ETF noch vor Ende 2025 starten könnte – ein bedeutender Moment für den Kryptomarkt. Wie der Account XRP Tycoon über X (ehemals Twitter) berichtete, zeigt dies das wachsende Vertrauen der US-Regierung in XRP.

XRP wird Teil der digitalen Vermögenswerte der US-Regierung

In einem Interview mit Bloomberg erklärte Garlinghouse, dass XRP in die digitale Reserve der US-Regierung aufgenommen wird. Dies sei Teil eines Plans, einen strategischen Bestand digitaler Währungen aufzubauen, um die Wirtschaft des Landes zu stärken.

Garlinghouse betonte die Rolle von XRP: „Das zeigt, dass Menschen Vertrauen in XRP haben und an seine Stabilität glauben.“ Er fügte hinzu, dass XRP gemeinsam mit anderen großen digitalen Vermögenswerten Teil dieser Krypto-Reserve sein werde.

Dies ist ein wichtiger Schritt, da er verdeutlicht, wie Regierungen beginnen, Kryptowährungen in offizielle Finanzstrategien einzubeziehen. XRP ist damit nicht mehr nur ein Handels-Token, sondern entwickelt sich zu einem anerkannten Vermögenswert für Institutionen und Regierungen.

XRP-ETF könnte neue Türen öffnen

Garlinghouse sprach zudem über den erwarteten Start eines XRP-ETF, der Anlegern eine regulierte Möglichkeit zur Investition bieten soll. Mehr als zehn Unternehmen hätten bereits Anträge bei der SEC eingereicht, darunter bekannte Namen wie Bitwise und Franklin Templeton.

„Dieser ETF wird es großen Investoren ermöglichen, sicher in den XRP-Markt einzusteigen“, sagte Garlinghouse. Er zeigte sich sehr zuversichtlich, dass die Genehmigung erteilt werde.

Ein ETF würde die Nachfrage und Liquidität von XRP deutlich erhöhen und den Handel für Institutionen erleichtern. Zudem könnte er XRP für Anleger attraktiver machen, die regulierte Produkte direktem Kryptohandel vorziehen.

Bedeutung für den Kryptomarkt

Diese Entwicklungen zeigen die wachsende Akzeptanz von XRP in der Finanzwelt. Mit offizieller Regierungsunterstützung und regulierten Anlageoptionen könnten künftig mehr institutionelle Investoren einsteigen.

XRP könnte damit auch als Beispiel für andere Kryptowährungen dienen. Sobald Regulierungsbehörden und institutionelle Investoren Vertrauen in ein Asset zeigen, könnten auch andere digitale Währungen diesen Weg einschlagen – was zu einem breiteren und stabileren Kryptomarkt führen könnte.

Darüber hinaus unterstreicht die Nachricht Ripples Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Regulierungsbehörden. Durch Regelkonformität und Transparenz trägt Ripple dazu bei, Vertrauen in Kryptowährungen als sichere und legale Anlageklasse aufzubauen.

Wachsende institutionelle Nachfrage

Die Aufnahme von XRP durch die US-Regierung verdeutlicht das schnell steigende institutionelle Interesse. Große Investoren, darunter Hedgefonds und Finanzinstitute, sehen XRP zunehmend als Möglichkeit, ihre Portfolios breiter aufzustellen.

Mit einer staatlichen Reserve und einem ETF bietet XRP künftig sicherere Anlageoptionen. Es gilt nicht mehr ausschließlich als riskantes Asset, sondern als strategisch nutzbarer Vermögenswert mit langfristigen Ertragschancen.

Dieser Trend markiert einen bedeutenden Wandel in der Kryptobranche. Digitale Währungen wie XRP bewegen sich von Nischenmärkten hin zu etablierten Finanzsystemen.

Ausblick

Die Aufnahme von XRP in den Bestand digitaler US-Vermögenswerte sowie der bevorstehende ETF könnten den Kryptomarkt nachhaltig verändern. Sollten die Pläne aufgehen, könnten andere Regierungen und Investoren diesem Beispiel folgen.

Die Ankündigungen von Brad Garlinghouse verdeutlichen Ripples Führungsrolle im Kryptosektor und unterstreichen die wachsende Bedeutung von XRP als reguliertes und vertrauenswürdiges Asset. Insgesamt ist dies ein bedeutender Schritt nach vorn – und ein klares Zeichen dafür, dass Kryptowährungen immer mehr Akzeptanz in der realen Wirtschaft finden.

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen