Radiant-Capital-Hacker kauft ETH im Wert von 23,7 Mio. USD nach Verkauf bei 4.700 USD

    Von

    Shweta Chakrawarty

    Shweta Chakrawarty

    Der Hacker von Radiant Capital gab 23,7 Millionen US-Dollar für ETH aus und setzte damit ein Muster ausgeklügelter, gut getimter Geschäfte mit gestohlenen Geldern fort.

    Radiant-Capital-Hacker kauft ETH im Wert von 23,7 Mio. USD nach Verkauf bei 4.700 USD

    Kurzzusammenfassung

    Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

    • Der jüngste Kauf von 5.475 ETH durch den Hacker folgt einer kalkulierten Strategie, günstig zu kaufen und teuer zu verkaufen.

    • Ihr Portfolio hat mittlerweile einen Wert von über 104 Millionen US-Dollar, fast das Doppelte der ursprünglich gestohlenen 53 Millionen US-Dollar.

    • Die Geschäfte ähneln professionellem Swing-Trading und zeigen, wie sich illegale Gelder vervielfachen können.

    • Die anhaltenden Aktivitäten verdeutlichen die Herausforderungen, denen sich die Regulierungsbehörden bei der Verfolgung und Verhinderung der Bewegung gestohlener Krypto-Assets gegenübersehen.

    Der Hacker hinter dem Radiant-Capital-Exploit hat erneut einen auffälligen Schritt am Markt gemacht. Innerhalb der vergangenen Stunde gab er 23,7 Mio. DAI aus, um 5.475 ETH zu kaufen – zu einem Durchschnittspreis von 4.330 USD, wie On-Chain-Analysten berichten. Dies geschieht nur eine Woche, nachdem dieselbe Wallet ETH zu einem Durchschnittspreis von 4.726 USD verkauft hatte. Damit sicherte sich der Hacker erhebliche Gewinne vor dem jüngsten Marktrückgang. In den vergangenen Wochen schwankte Ethereum stark in einer Spanne zwischen 4.000 und 5.000 USD. Der Hacker scheint diese Schwankungen gezielt auszunutzen, indem er wiederholt günstig kauft und hoch verkauft.

    Geschichte kalkulierter Trades

    Seit dem Diebstahl von Vermögenswerten im Wert von 53 Mio. USD bei Radiant Capital im vergangenen Jahr hat der Hacker seine Bestände aktiv verwaltet. Direkt nach dem Exploit kaufte er 21.900 ETH zu 2.420 USD für die langfristige Aufbewahrung. Seitdem zeigt seine Wallet ein klares Muster präziser Trades.

    Am 14. August verkaufte der Hacker 9.631 ETH zu einem Durchschnittspreis von 4.562 USD und sicherte sich damit 43,9 Mio. DAI.

    Sechs Tage später, am 20. August, kaufte er 4.914 ETH zu 4.167 USD im Wert von 20,4 Mio. USD. Wenige Tage danach verkaufte er 3.931 ETH zu 4.726 USD und nahm weitere 18,5 Mio. USD ein. Jeder dieser Trades war gut getimed und nutzte die Volatilität von ETH. Analysten betonen, dass diese Vorgehensweise eher professionellem Swing-Trading ähnelt als panikgetriebenem Verkaufen. Trotz der illegalen Herkunft der Gelder hat die Strategie den gestohlenen Bestand bisher deutlich vermehrt.

    Aktuelle Bestände und Bewertung

    Die Wallet des Hackers bleibt beachtlich. Nach dem jüngsten Kauf über 23,7 Mio. USD hält er nun schätzungsweise 13.300 ETH sowie Dutzende Millionen in Stablecoins. Zusammen beläuft sich das Portfolio auf mehr als 104 Mio. USD. Damit hat sich der ursprüngliche Diebstahl von 53 Mio. USD nahezu verdoppelt. Marktbeobachter betonen, dass die Aktivität der Wallet zeigt, wie erfahrene Hacker auch lange nach einem Angriff erhebliche Gewinne erzielen können.

    Marktauswirkungen

    Die aggressiven Kauf- und Verkaufstransaktionen haben die Aufmerksamkeit von Tradern auf sich gezogen, die Bewegungen großer Adressen („Whales“) verfolgen. Manche sehen darin ein Zeichen für das Vertrauen in Ethereums Widerstandsfähigkeit – selbst von unkonventionellen Akteuren. Andere warnen jedoch, dass diese Trades die Schwierigkeiten der Regulierungsbehörden verdeutlichen, illegale Gelder vom Umlauf in Kryptomärkten abzuhalten.

    Obwohl der Hacker anonym bleibt, sorgt seine Aktivität weiterhin für Schlagzeilen. Jede größere Kauf- oder Verkaufsorder kann kurzfristig das ETH-Sentiment beeinflussen – insbesondere, wenn es sich um Volumina in Millionenhöhe handelt. Der Radiant-Capital-Hacker gehört damit aktuell zu den sichtbarsten und – überraschenderweise – erfolgreichsten Akteuren in Ethereums volatiler Handelslandschaft.

    Google News Icon

    Folgen Sie uns auf Google News

    Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

    Folgen