Nachrichten

Prognosemärkte für Gemini verzögern sich aufgrund des US-Shutdowns

Von

Hanan Zuhry

Hanan Zuhry

Die Pläne für die Gemini-Prognosemärkte verzögern sich, da die Börse während des Regierungsstillstands in den USA auf die Genehmigung der CFTC wartet.

Prognosemärkte für Gemini verzögern sich aufgrund des US-Shutdowns

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Gemini beantragt bei der CFTC die Genehmigung zur Einführung von Prognosemarktverträgen.

  • Der Stillstand der US-Regierung könnte den Genehmigungsprozess verlangsamen.

  • Gemini hat sich zum Ziel gesetzt, regulierte Prognosemärkte in den USA einzuführen.

  • Eine Genehmigung könnte Gemini zu einem wichtigen Akteur im ereignisbasierten Kryptohandel machen.

Die von Cameron und Tyler Winklevoss gegründete Krypto-Börse Gemini hat bei der US Commodity Futures Trading Commission (CFTC) einen Antrag eingereicht, um Prognosemarkt-Kontrakte zu starten, wie Coin Bureau berichtet. Der Schritt zeigt Geminis wachsenden Ehrgeiz, sich über das klassische Krypto-Trading hinaus in neue Finanzbereiche zu erweitern. Allerdings könnte der anhaltende Regierungsstillstand in den USA den Genehmigungsprozess verzögern.

Was sind Prognosemärkte?

Prognosemärkte ermöglichen es Nutzern, auf den Ausgang zukünftiger Ereignisse zu wetten. Beispielsweise können sie Vorhersagen zu Wahlen, Sportereignissen oder Wirtschaftsdaten treffen. Die Grundidee: Wenn viele Menschen ihre Einschätzungen abgeben, ergibt sich daraus meist ein präzises Bild der erwarteten Entwicklung.

In der Krypto-Welt bieten Plattformen wie Polymarket und Augur bereits solche Märkte auf Basis der Blockchain-Technologie an. Geminis Ansatz unterscheidet sich jedoch: Das Unternehmen will Prognosemärkte in das regulierte Finanzsystem einführen. Sollte die CFTC den Antrag genehmigen, wäre Gemini eine der ersten US-Börsen, die diesen Service unter staatlicher Aufsicht anbietet.

Verzögerungen durch Regierungsstillstand

Das Timing ist für Gemini schwierig. Die CFTC, die für die Prüfung und Genehmigung solcher Kontrakte zuständig ist, ist derzeit vom föderalen Regierungsstillstand betroffen. Viele Behörden arbeiten nur eingeschränkt oder sind geschlossen – Geminis Antrag könnte sich daher um Wochen oder sogar Monate verzögern.

Diese Verzögerung könnte dezentralen Prognoseplattformen, die außerhalb der US-Regulierung agieren, einen Vorteil verschaffen. „Timing ist entscheidend in neuen Märkten“, sagte ein Krypto-Analyst. „Wenn der Stillstand lange anhält, könnte Gemini den First-Mover-Vorteil verlieren, auf den es setzt.“

Geminis Expansionsstrategie

In den vergangenen Jahren hat Gemini seine Dienstleistungen deutlich ausgebaut. Neben klassischem Handel bietet die Börse Produkte wie Gemini Earn und Gemini Staking, die Nutzern Erträge auf ihre Krypto-Bestände ermöglichen. Mit Prognosemärkten würde Gemini seine Position als regulierte und vertrauenswürdige Handelsplattform weiter stärken.

Cameron Winklevoss betonte wiederholt, dass Gemini Krypto-Innovationen mit Regulierung verbinden wolle. Der Start CFTC-genehmigter Prognosekontrakte würde diese Vision untermauern und zeigen, dass Krypto-Innovation auch innerhalb gesetzlicher Rahmenbedingungen möglich ist.

Bedeutung für die Branche

Sollte die CFTC Geminis Plan genehmigen, könnte das den US-Markt für Prognosemärkte grundlegend verändern. Eine regulierte Börse, die solche Kontrakte anbietet, würde das Vertrauen von Privat- und institutionellen Anlegern stärken und mehr Nutzer für ereignisbasierte Handelsstrategien gewinnen.

Allerdings ist die Genehmigung keineswegs sicher. Die CFTC geht bei Kontrakten mit politischem oder gesellschaftlichem Bezug traditionell vorsichtig vor – aus ethischen und rechtlichen Gründen. Dadurch bleibt Geminis weiterer Weg unklar.

Wie es für Gemini weitergeht

Der Antrag zeigt Geminis Selbstbewusstsein und Expansionswillen – selbst inmitten eines Regierungsstillstands. Sollte die Genehmigung erfolgen, wäre dies ein bedeutender Schritt zur Verknüpfung von Krypto-Technologie und traditionellem Finanzwesen.

Für den Moment bleibt der Markt jedoch in Wartestellung. Geminis Schritt sendet dennoch eine klare Botschaft: Selbst in unsicheren Zeiten kommt das Wachstum im digitalen Finanzsektor nicht zum Stillstand.

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen