Nachrichten

Polygon kooperiert mit Cypher Capital, um den POL-Zugang im Nahen Osten zu erweitern

Von

Shweta Chakrawarty

Shweta Chakrawarty

Eine neue Partnerschaft zwischen Polygon Labs und der Risikokapitalgesellschaft Cypher Capital wird institutionelle Investoren gewinnen.

Polygon kooperiert mit Cypher Capital, um den POL-Zugang im Nahen Osten zu erweitern

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Polygon Labs ist eine Partnerschaft mit Cypher Capital eingegangen, um den institutionellen Zugang zu seinem nativen POL-Token im Nahen Osten zu erweitern.

  • Durch die Zusammenarbeit werden neue Kanäle für den Zufluss von professionellem Kapital in das Polygon-Ökosystem geschaffen.

  • Ziel der Partnerschaft ist es, der wachsenden institutionellen Nachfrage nach ertragsgenerierenden digitalen Vermögenswerten gerecht zu werden.

  • Die Initiative wird außerdem das technische Wachstum und die Sicherheit des Netzwerks unterstützen, indem sie langfristiges Kapital in das Ökosystem leitet.

Polygon Labs verstärkt seine Bemühungen um eine weltweite Adoption durch eine Partnerschaft mit Cypher Capital. Ziel ist es, den hauseigenen Token POL institutionellen Investoren im Mittleren Osten leichter zugänglich zu machen. Die Zusammenarbeit soll neue Kanäle für professionelles Kapital in das Polygon-Ökosystem eröffnen, die Liquidität erhöhen und das Netzwerk stärken. Sandeep Nailwal, CEO der Polygon Foundation, kündigte die Partnerschaft an. Er bezeichnete sie als erste von mehreren Initiativen, die darauf abzielen, die institutionelle Beteiligung an POL auszuweiten. Nailwal betonte, dass die Nachfrage nach realem Ertrag aus digitalen Vermögenswerten rasant wachse – insbesondere bei Institutionen, die nach stabilen und skalierbaren Möglichkeiten im Krypto-Sektor suchen.

Über Cypher Capital erhalten institutionelle Investoren strukturierten Zugang zu POL als eigener Anlageklasse. Dazu gehören auch Strategien zur Ertragsgenerierung. Verbesserte Liquidität auf Handelsplattformen und direkte Teilnahme am Wachstum des Netzwerks sind weitere Bestandteile. Cypher Capital, ein auf Web3-Infrastruktur spezialisiertes Venture-Unternehmen, hat kürzlich eine bemerkenswerte Allokation von POL erworben – ein klares Signal für sein langfristiges Engagement im Polygon-Ökosystem.

Warum der Mittlere Osten wichtig ist

Der Mittlere Osten entwickelt sich zunehmend zu einem bedeutenden Hub für digitale Vermögenswerte. Treiber sind günstige Regulierung und starkes Investoreninteresse. Familienvermögen und Finanzinstitute der Region setzen verstärkt auf Blockchain-basierte Assets im Rahmen ihrer Diversifizierungsstrategien. Polygons Schritt, institutionelle Investitionswege für POL in dieser Region zu öffnen, reflektiert diese wachsende Nachfrage. Cypher Capital wird dabei helfen, Investorenrunden und Schulungsveranstaltungen auszurichten. So wird sichergestellt, dass Institutionen die Chancen und Risiken einer Integration von POL in ihre Portfolios verstehen. Polygon möchte POL damit nicht nur als Token positionieren, sondern als grundlegendes Asset für internetweite Finanzstrukturen.

Stärkung des Netzwerk-Wachstums

Über den Investorenzugang hinaus zielt die Partnerschaft auch auf das technische Wachstum von Polygon. POL bildet das Rückgrat der Infrastruktur und ermöglicht alles – von Stablecoin-Transaktionen bis zur Abwicklung realer Vermögenswerte. Durch langfristige Kapitalströme in das Ökosystem erwartet Polygon eine höhere Netzwerksicherheit und mehr Liquidität, beides entscheidend für die Skalierung der Adoption. Nailwal verwies auf jüngste Meilensteine im Rahmen der GigaGas-Roadmap: Finalität unter fünf Sekunden und die Verarbeitung von 1.000 Transaktionen pro Sekunde. Diese Fortschritte legen den Grundstein dafür, dass Polygon zu einem globalen Marktführer in den Bereichen Zahlungen, DeFi und Tokenisierung realer Vermögenswerte wird. Mit institutioneller Beteiligung an POL gewinnen diese Strukturen zusätzlich an Glaubwürdigkeit und Stabilität.

Aufbau des Internets der Werte

Polygon und Cypher Capital bezeichnen ihre Initiative als Schritt zum Aufbau eines „vertrauensfreien Internets der Werte“. Konkret bedeutet das, Finanzinfrastruktur zu schaffen, die nahtlose, sichere und effiziente Wertübertragung über Grenzen hinweg ermöglicht – ohne Intermediäre. Mit zunehmendem institutionellem Interesse könnte POL eine zentrale Rolle dabei spielen, wie Kapitalmärkte mit Blockchain-Netzwerken interagieren. Schon jetzt unterstützt der Token Stablecoin-Aktivitäten in Milliardenhöhe und dient als Basisschicht für dezentrale Anwendungen. Mit neuen institutionellen Ertragsstrategien und erweiterten Liquiditätsoptionen könnte seine Bedeutung im globalen Finanzsystem noch weiter wachsen.

Ausblick

Polygon Labs hat deutlich gemacht, dass diese Partnerschaft erst der Anfang ist. Nailwal deutete an, dass weitere Initiativen folgen, um den institutionellen Zugang zu POL weltweit zu stärken. Der Mittlere Osten gilt dabei als logischer erster Schritt – dank seiner strategischen Lage, seiner starken Kapitalbasis und der zunehmenden Offenheit für digitale Vermögenswerte. Für Polygon bedeutet die Zusammenarbeit mit Cypher Capital mehr als nur Finanzzuflüsse. Es geht um den langfristigen Schulterschluss zwischen institutionellen Investoren und der Weiterentwicklung des Protokolls. Durch die Kombination technischer Innovation mit professionellem Zugang zu Finanzmärkten will Polygon neu definieren, was es heißt, Blockchain in die globalen Kapitalmärkte zu bringen.

Geschrieben von:
Überprüft & Faktencheck von:
Mitwirkende:
Sandeep | CEO, Polygon Foundation
Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen