Pi Squareds FastSet verspricht 100.000 TPS und sofortige Finalität
Pi Squared stellt FastSet vor, ein modulares Protokoll, das über 100.000 TPS und eine Endgültigkeit von unter 100 ms durch parallele, überprüfbare Abwicklung verspricht.

FastSet bringt eine neue, innovative Blockchain-Leistung von Pi Squared. Das Protokoll wirbt damit, mehr als 100.000 Transaktionen pro Sekunde abzuwickeln und diese innerhalb von nur 100 Millisekunden final zu bestätigen. Während herkömmliche Blockchains auf sequentielle Verarbeitung setzen, nutzt FastSet Parallelität: Die Überprüfung unabhängiger Transaktionen erfolgt unabhängig voneinander. Dieses Design soll Anwendungen ermöglichen, die extreme Geschwindigkeit erfordern – etwa im Finanzhandel oder in Ökosystemen für Echtzeitspiele.
Über das globale Einvernehmen hinaus
Eine der interessantesten Aussagen von FastSet ist, dass das Protokoll nicht in allen Prozessen einem globalen Konsens folgen muss. Klassische Blockchains verlangen, dass alle Validatoren denselben Status akzeptieren, bevor ein Block finalisiert wird. FastSet hingegen basiert auf einem verifizierbaren Abwicklungsmodell: Einzelne Transaktionen werden korrekt geprüft, ohne dass alle Parteien in einem einzigen Schritt Konsens erzielen müssen. Anstelle einstimmiger Zustimmung setzt das Protokoll auf nachweisbare Korrektheit – was Latenzzeiten und Kommunikationsaufwand deutlich reduziert.
Warum modulare Systeme Aufmerksamkeit gewinnen
So kann jede Ebene ihre Leistung individuell optimieren, während die Basisschicht entlastet wird. FastSet verfolgt einen ähnlichen Ansatz wie andere modulare Systeme, bringt jedoch ein neues Maß an Parallelisierung ein. Damit hat es das Potenzial, bestehende Leistungsgrenzen deutlich zu übertreffen.
Der Vergleich zwischen FastSet und Ethereum
Ethereum gilt seit jeher als Maßstab für Sicherheit und Dezentralisierung im Blockchain-Bereich. Die Robustheit hat jedoch ihren Preis: Bestätigungen von Transaktionen dauern in der Regel einige Minuten. Ethereum setzt beim Skalieren auf Rollups und Layer-2-Netzwerke, um ein hohes Transaktionsvolumen zu erreichen. FastSet geht einen anderen Weg. Statt externe Lösungen einzubinden, will das Protokoll die Basisschicht selbst so leistungsfähig machen, dass sie hohen Durchsatz nativ ermöglicht – durch parallele Abwicklung und schnelle Verifizierung.
Entwicklerfreundlicher Ansatz
Ein weiterer Vorteil von FastSet ist die Unterstützung mehrerer Programmiersprachen. Pi Squared ist überzeugt, dass eine virtuelle Maschine, die nicht auf eine einzige Sprache beschränkt ist, den Zugang erleichtert und Projekten eine schnellere Umsetzung von leistungsstarken dezentralen Anwendungen ermöglicht.

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

JAPANISCHES STARTUP JPYC BEREITET START DES ERSTEN YEN-STABLECOINS VOR
Ashutosh
Author

BlackRock überholt Krypto-Börsen als größter Bitcoin-Verwahrer
Hanan Zuhry
Author

SHIBA INU-RESERVEN ERREICHEN 3 BILLIONEN UND STÄRKEN ANLEGERVERTRAUEN
Hanan Zuhry
Author