Pi Network Ventures erweitert reale Anwendungsfälle für Pi-Besitzer
Pi Network verlagert sich vom reinen Halten auf die aktive Nutzung, erweitert den Nutzen in der realen Welt und führt neue DeFi-Funktionen wie DEX und AMM ein.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Pi Network Ventures strebt nach praktischem Nutzen und fördert die Verwendung von Pi für Produkte und Dienstleistungen.
Neue Pi Wallet-Updates bringen Testnet DeFi-Funktionen: Token-Management, Liquiditätspools und Smart Contracts.
Der PI-Token wies eine Volatilität zwischen 0,2569 und 0,2792 US-Dollar auf und war aufgrund der geringen Liquidität anfällig für Schwankungen.
Der überverkaufte RSI deutet auf einen möglichen kurzfristigen Anstieg in Richtung 0,30–0,32 $ hin, der durch das Wachstum des Ökosystems angetrieben wird.
Pi Network Ventures unternimmt Schritte, um die Kryptowährung Pi vom digitalen Token zu einem Werkzeug für den realen Nutzen zu machen. Nutzer, die Pi geschürft und gehalten haben, werden nun ermutigt, ihre Token aktiv einzusetzen, um Produkte, Dienstleistungen und Erlebnisse zu nutzen. Dies markiert einen wichtigen Übergang im Pi-Ökosystem. Das Halten von Pi ist nicht länger das oberste Ziel – der Fokus liegt nun auf aktiver Nutzung.
Die Initiative zielt darauf ab, Pi in reale Geschäftsabläufe zu integrieren. Nutzer können Pi für alltägliche Bedürfnisse ausgeben. Von Händlern, die Pi akzeptieren, bis zu Services, die tokenbasierten Zugang bieten. Das Netzwerk erweitert nach und nach seine greifbaren Anwendungen. Dieser Ansatz stärkt den Wert von Pi über reine Spekulation hinaus und zeigt sein Potenzial als funktionale Währung.
Pi Wallet und Token-Management-Funktionen
Zu den jüngsten Updates im Pi Network gehört die Einführung neuer Funktionen im Pi Wallet. Nutzer können ihre Pi-Token nun direkt verwalten. Sie können eigene Token erstellen und sogar an Liquiditätspools teilnehmen. Diese Features bringen Pi einem DeFi-Modell näher und ermöglichen Pionieren eine aktive Beteiligung an der Ökonomie des Netzwerks. Derzeit sind diese Funktionen im Testnet verfügbar, mit Plänen für den Mainnet-Rollout nach Protokoll-Updates. Diese schrittweise Einführung gewährleistet Stabilität und Sicherheit, während reale Anwendungen getestet werden. Nutzer werden ermutigt, diese Tools zu erkunden. Sie unterstützen Smart Contracts, Token-Swaps und weitere blockchainbasierte Aktivitäten.
Marktentwicklung und Preistrends
Trotz wachsender Nutzung verzeichnete der Pi-Token Anfang Oktober Volatilität. Zwischen dem 1. und 7. Oktober lag der Handelspreis von PI zwischen 0,2569 und 0,2792 USD. Zum Wochenende lag der Kurs rund 2,2 % unter dem Startwert. Der Token kämpft noch mit der Erholung von einem vorherigen Crash und bleibt in einer Spanne zwischen 0,26 und 0,34 USD.
Technische Indikatoren deuten darauf hin, dass der Token in den vergangenen Wochen überverkauft war. Der Relative-Stärke-Index (RSI) fiel unter 30 – ein Niveau, das oft auf eine mögliche kurzfristige Erholung hinweist. Analysten erwarten einen möglichen Anstieg auf 0,30–0,32 USD. Dünne Liquidität und geringes Handelsvolumen von nur 1,7 % machen PI jedoch anfällig für größere Kursschwankungen.
Ökosystemwachstum und Nutzeroptimismus
Die Ausweitung der realen Anwendungen von Pi hat Optimismus innerhalb der Community erzeugt. Projekte aus Hackathons und Pi-basierte Apps wie Treueprogramme und KI-Tools unterstützten kurzzeitig Kursanstiege. Diese Innovationen zeigen den Fokus des Netzwerks auf praktische Adoption statt reine Spekulation. Pi Network Ventures legt zudem Wert auf faire Teilnahme und priorisiert Nutzer, die aktiv im Ökosystem mitwirken. Unternehmen, Entwickler und Händler integrieren Pi in den Alltag. Sie sollen eine zentrale Rolle für langfristiges Wachstum spielen. Dieser Ansatz trägt zum Aufbau einer selbsttragenden Ökonomie bei, in der Pi-Token funktionalen Nutzen bieten und aktive Community-Teilnahme fördern.
Ausblick
Die Bemühungen von Pi Network, reale Anwendungsfälle auszubauen, markieren einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung des Netzwerks. Durch Token-Management, Smart Contracts und Händlerintegration soll Pi über ein digitales Spekulationsgut hinauswachsen. Trotz weiterhin bestehender Preisvolatilität könnte das wachsende Ökosystem und die praktische Nutzung die Basis für nachhaltigeren Wert schaffen. Pioniere, die Pi halten, haben jetzt die Möglichkeit, direkt mit dem Netzwerk zu interagieren und ihre Token für Produkte, Dienstleistungen und Erlebnisse einzusetzen. Die Vision einer wirklich funktionalen Kryptowährung wird so greifbar. Pi Network Ventures signalisiert klar: Das Halten von Pi ist nur der Anfang – die Reise zur aktiven Nutzung hat offiziell begonnen.

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

18,7 Millionen XRP im Wert von 55,87 Millionen US-Dollar werden inmitten von Wal-Spekulationen in die Ripple-Wallet verschoben
Triparna Baishnab
Author

650.000 südafrikanische Händler akzeptieren jetzt Bitcoin, nachdem Scan to Pay das Lightning Network integriert hat
Triparna Baishnab
Author

YEET erweitert Krypto-Zahlungsoptionen mit XRP, Solana und Meme Coins
Triparna Baishnab
Author