Nachrichten

Pi Network schockiert die Kryptowelt mit einer Wertforderung von 314.159 US-Dollar

Von

Triparna Baishnab

Triparna Baishnab

Pi Network wirbt mit einem atemberaubenden Wert von 314.159 US-Dollar pro Coin und sorgt damit weltweit für Aufsehen und Verwirrung. Ist das real oder nur eine weitere Krypto-Täuschung?

Pi Network schockiert die Kryptowelt mit einer Wertforderung von 314.159 US-Dollar

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Das Pi-Netzwerk gibt einen globalen Konsenswert von 314.159 US-Dollar pro Pi-Coin an.

  • Der Wert symbolisiert die mathematische Konstante π (3,14159).

  • Pi ist weiterhin nicht an Börsen notiert, was bedeutet, dass sein Wert nicht durch den Markt gedeckt ist.

  • Das Projekt hat über 50 Millionen Nutzer und ein striktes Halbierungssystem.

Durch die Festlegung eines „Global Consensus Value (GCV)“ in Höhe von 314.159 USD pro Pi-Coin hat die Pi Network-Community Krypto-Fans weltweit überrascht. Dieser Betrag ist eine Bewertungsangabe und gilt als eine der mutigsten Aussagen in der Geschichte der Kryptowährungen, basierend auf der mathematischen Konstante π (3,14159). Die Bekanntgabe erfolgte parallel zu Diskussionen über die Weiterentwicklung des Pi-Ökosystems und die fortschreitende Migration des Mainnets.

Der Pi-Preis wird symbolisch mit 314.159 USD festgelegt und bezieht sich auf die Zahl 3, die für das Pi Network steht. Laut Unterstützern der Community spiegelt dieser Global Consensus Value den Glauben an die Knappheit von Pi und sein Zukunftspotenzial wider. Sie betonen, dass Knappheit entscheidend für den zukünftigen Wert ist, da die Nutzerzahl weiter steigen wird. Diese Bewertung wird bisher jedoch von keiner offiziellen Börse anerkannt.

Wachstumsweg des Pi Network

Pi Network startete 2019 durch Gründer, die Absolventen der Stanford University sind und das Mining über Smartphones ermöglichen wollten. Die mobile Architektur ermöglichte es Pionier-Nutzern, Pi zu minen, ohne teure Hardware kaufen zu müssen. Laut Community-Berichten gibt es bis 2025 mehr als 50 Millionen registrierte Nutzer und fast 30 Millionen aktive Miner.

Das Netzwerk befindet sich im Mainnet-Stadium, wobei verifizierte Nutzer, die erfolgreich KYC bestehen, migrieren. Entwickler planen, bald einen dezentralen Exchange (DEX) und das Pi App Studio einzuführen, um die Nutzung zu erweitern. Pi Network ist zudem durch einen Halving-Mechanismus knapp:

  • 10.000 Nutzer → 0,8 Pi/Stunde
  • 100.000 Nutzer → 0,4 Pi/Stunde
  • 1 Mio. Nutzer → 0,2 Pi/Stunde
  • 10 Mio. Nutzer → 0,1 Pi/Stunde
  • 30 Mio. Nutzer → ~0,05 Pi/Stunde

Die nächste Reduktion bei 50 Millionen Nutzern wird das Mining voraussichtlich nahezu auf null senken. Diese Regel soll das Angebot regulieren, in Anlehnung an das Knappheitsprinzip von Bitcoin.

Analysten zur $314.159-Aussage

Analysten werten die Aussage als symbolischen Optimismus, nicht als wirtschaftliche Prognose. Würden 1 Milliarde Pi-Coins zu 314.159 USD bewertet, läge die Marktkapitalisierung über 300 Billionen USD – mehr als das weltweite BIP. Die Zahl erzeugt Begeisterung bei Anhängern, Experten warnen jedoch: Für realen Wert sind Nachfrage, Börsennotierung und Liquidität nötig.

Trotzdem sorgt Pis einzigartiger Ansatz im Mining – mobile Mining mit nahezu null Energieverbrauch – weiterhin international für Diskussionen als möglicher Utility-Token der nächsten Generation.

Die Krypto-Community ist gespalten. Enthusiasten sehen die Bewertung als Beginn einer neuen digitalen Ökonomie, Kritiker als unrealistischen Hype. Die wachsende Nutzerbasis und das expandierende Ökosystem sorgen jedoch dafür, dass Pi global weiter Aufmerksamkeit erzeugt, trotz der Kontroversen.

Referenzen

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen