Nachrichten

Pi Network präsentiert sich auf TOKEN2049, der globalen Bühne von Web3

Von

Shweta Chakrawarty

Shweta Chakrawarty

Pi Network wird auf der TOKEN2049 Singapore präsentieren, wobei der Gründer über die Krypto-Nutzen und die Projektvision für Web3-Hosting spricht.

Pi Network präsentiert sich auf TOKEN2049, der globalen Bühne von Web3

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Pi Network wird bei TOKEN2049, einem großen Krypto-Event in Singapur, stark vertreten sein.

  • Gründer Chengdiao Fan wird eine Grundsatzrede zum Thema „Die Zukunft der Kryptowährung“ und zur Entwicklung des Projekts hin zu einem realen Nutzen halten.

  • Die Community ist begeistert vom Potenzial des dezentralen Hostings von Pi Network, Plattformen wie Facebook und Google herauszufordern.

  • Das Erscheinen wird als entscheidender Schritt für Pi angesehen, um seine Legitimität zu beweisen und über die lange Testnetzphase hinauszugehen.

Pi Network steht vor einem wichtigen Moment im Rampenlicht auf der TOKEN2049. Sie gilt als eine der weltweit einflussreichsten Konferenzen für Krypto und Web3. Das Event findet am 1. und 2. Oktober in Singapur statt. Erwartet werden über 25.000 Teilnehmer, 300 Redner und Dutzende führender Blockchain-Projekte. Für Pi Network ist es mehr als nur eine Präsenz. Es ist die Chance, seine Vision auf einer globalen Bühne zu präsentieren.

Höhepunkt: Keynote von Gründerin Chengdiao Fan

Das Highlight wird die Keynote von Chengdiao Fan, Gründerin von Pi Network. Sie spricht am 1. Oktober um 16:30 Uhr auf der TON Stage. Ihr Thema: „Crypto’s Future: From Liquidity to Utility – Web3 Pathways to Innovation“. In ihrem Vortrag wird sie Pi’s Mission erläutern, die Krypto-Adoption voranzubringen. Ziel ist es, über spekulativen Handel hinauszugehen und praktische Alltagsanwendungen zu schaffen.

Gemeinschaftsenergie schafft Dynamik

Abseits der Keynote herrscht in der Pi-Community große Vorfreude. Viele sehen die TOKEN2049-Ankündigung als eine Art Sammelpunkt. Einige betrachten dies als den Moment, in dem Pi vom Konzept zur globalen Bewegung wird. Ein Unterstützer namens Szymanski brachte diese Stimmung kürzlich in einem Beitrag auf den Punkt. Er forderte die Community auf, über reine Preisspekulation hinauszudenken. Stattdessen rückt die Vision dezentralen Hostings in den Vordergrund. Die Idee: Jeder Pi Node könnte als Speicherpunkt für Web3-Daten dienen.

Das würde bedeuten, dass Webseiten und Apps auf Pi dezentralisiert, zensurresistent und nahezu unmöglich abzuschalten wären. Ein solches System könnte ein neues Modell digitaler Freiheit schaffen. Anders als zentralisierte Plattformen wie Facebook, TikTok oder Google, die jederzeit von Regierungen eingeschränkt werden können. Pi’s Hosting-Lösung würde Entwicklern und Nutzern mehr Kontrolle geben. Sollte das Konzept Erfolg haben, könnte es die Interaktion mit dem Internet verändern – besonders in Regionen, die von Zensur betroffen sind.

Web3 auf Pi: Die nächste Schicht aufbauen

Die Roadmap von Pi deutete schon lange auf mehr als nur Peer-to-Peer-Transaktionen hin. Das Projekt verfolgt die Vision eines Ökosystems, in dem Apps, Marktplätze und Services auf seiner Blockchain laufen. Die kommende Hosting-Lösung für Apps untermauert dieses Ziel. Entwickler können künftig selbst hosten, externe Anbieter wie Digital Ocean nutzen oder sich später auf Hosting durch das Pi Core Team stützen.

Ein manueller Prüfprozess stellt sicher, dass Projekte grundlegende Standards erfüllen. Nach Freigabe werden sie Teil des Pi-Ökosystems. Dieses Modell gibt Entwicklern Vertrauen, ohne die Dezentralisierung zu vernachlässigen. Zugleich verdeutlicht es Pi’s Strategie, Innovation mit Zugänglichkeit zu verbinden. Selbst kleinere Entwickler ohne große Infrastruktur-Ressourcen erhalten so eine Chance, teilzunehmen.

Eine Gelegenheit, Kritiker zu widerlegen

Seit Jahren sieht sich Pi Network mit Skepsis innerhalb der Krypto-Community konfrontiert. Viele zweifeln, ob die große Nutzerbasis jemals in reale Anwendung überführt werden kann. Andere deuten die lange Testnet-Phase als Schwäche. Doch mit dem Auftritt bei der TOKEN2049 bietet sich Pi die Möglichkeit zu beweisen, dass Geduld sich auszahlt. Sollte Chengdiao Fan eine überzeugende Vision mit technischen Fortschritten präsentieren, könnte Pi das Narrativ verändern. Mit Fokus auf Nutzen, Web3-Hosting und Community-Wachstum könnte deutlich werden: Pi ist nicht nur ein spekulativer Coin, sondern eine Plattform mit Potenzial, Teile des Internets neu zu gestalten.

Blick nach vorn

Die Wochen bis zur TOKEN2049 sind entscheidend. Das Testnet entwickelt sich bereits weiter, Entwickler arbeiten mit neuen Tools. Gleichzeitig bereitet sich die globale Community darauf vor, ihr Projekt auf einer der größten Krypto-Bühnen zu sehen. Für Pi Network geht es nicht nur um Sichtbarkeit, sondern darum, sich als Teil des Kerns der Web3-Innovation zu positionieren. Gelingt dies, könnte die TOKEN2049 als Moment in Erinnerung bleiben, in dem Pi vom ambitionierten Experiment zu einer anerkannten Kraft in der Blockchain-Welt wurde.

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen