Nachrichten

Pi Network führt Pitogo-Testnet-Token ein, während die globale Expansion zunimmt

Von

Shweta Chakrawarty

Shweta Chakrawarty

Pi Network hat den Reise-Token Pitogo im Testnetz für Buchungsdienste eingeführt, zeitgleich mit einem Anstieg der Migrationen.

Pi Network führt Pitogo-Testnet-Token ein, während die globale Expansion zunimmt

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Der Pitogo-Reisetoken ist im Testnetz verfügbar und ermöglicht es Nutzern, Flug- und Hotelbuchungsfunktionen auszuprobieren.

  • Die Mainnet-Migrationen erlebten einen starken Aufschwung, wobei an einem einzigen Tag Pi-Coins im Wert von 770.000 US-Dollar abgebildet wurden.

  • Pi bereitet ein Protokoll-Upgrade auf Version 24 vor, um die Leistung zu verbessern und die Erweiterung des Ökosystems zu unterstützen.

  • Es wurde ein MiCA-konformes Whitepaper gefunden, in dem die Struktur von Pi und dessen Absicht, eine Handelszulassung innerhalb der EU/des EWR zu beantragen, dargelegt werden.

Pi Network hat einen weiteren wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Expansion seines Ökosystems erreicht. Der Pitogo-Reisetoken ist nun offiziell im Testnet verfügbar. Mit dem frühen Rollout erhalten Pioniere erstmals die Möglichkeit, einen Token zu testen, der für die Buchung von Flügen, Hotels und Reisedienstleistungen innerhalb der Pi-Ökonomie vorgesehen ist. Der Launch erfolgt, während die globale Dynamik von Pi weiter zunimmt – angetrieben durch steigende Migrationsaktivitäten, Protokoll-Updates und neue Anzeichen regulatorischer Konformität in wichtigen Märkten.

Pitogo-Token startet im Testnet

Der Pitogo-Token wird von MAMBOCHAIN LTD präsentiert und kann nun direkt innerhalb der Pi Wallet aktiviert werden. Nach der Aktivierung können Nutzer Kontostände einsehen, Test-Transaktionen durchführen und erste Funktionen für Reisebuchungen auf der geplanten Pitogo-Plattform ausprobieren. Entwickler betonen, dass diese Testnet-Phase entscheidend ist, um die Nutzererfahrung vor dem Mainnet-Rollout zu validieren.

Nach Genehmigung durch das Pi Core Team wird erwartet, dass der Pitogo-Token auf das Pi Mainnet übertragen wird, wo Pioniere ihn schließlich für echte Reisebuchungen nutzen können. Die Testoberfläche zeigt grundlegende Token-Informationen, darunter Versorgung, Test-Pi-Liquidität und Links zur Pitogo-Website. Obwohl der Token derzeit im Testnet keinen monetären Wert besitzt, signalisiert seine Veröffentlichung den Beginn einer breiteren Initiative hin zu realen Pi-Anwendungen.

Globale Expansionsbemühungen von Pi Network nehmen Fahrt auf

Der Launch von Pitogo fällt in eine Woche schnellen Fortschritts für Pi Network. Die Migrationszahlen stiegen stark an, mit über 770.000 Pi-Coins, die an einem einzigen Tag auf das Mainnet übertragen wurden. Dies markiert einen der stärksten Migrationssprünge seit Beginn der Skalierung des Netzwerks in Richtung offenes Mainnet. Gleichzeitig bereitet sich Pi Network auf ein Versions-Upgrade auf v24 vor, nach dem Release des Stellar-Updates „galexie v24.1.0“.

Das Team erwartet, dass die kommende Version die Performance verbessert und die Unterstützung für wachsende Anwendungen wie Pitogo und andere Testnet-Projekte erweitert. Die Entwickler-Community von Pi stellt weiterhin neue Tools bereit, darunter ein überarbeitetes Pi App Studio, das Schöpfern helfen soll, reibungslosere und intelligentere Apps innerhalb des Ökosystems zu entwickeln. Diese Updates sollen das Netzwerk auf den Übergang zu einer globalen Layer-1-Blockchain-Ökonomie vorbereiten.

Anzeichen globaler regulatorischer Ausrichtung

Ein weiterer Faktor sorgt für Begeisterung: die Veröffentlichung eines MiCA-konformen Whitepapers auf der offiziellen Pi-Website. Das Dokument mit dem Titel „MICA White Paper – Version 1.1 (Oktober 2025)“ beschreibt Pi’s Struktur, Risiken, Tokenomics und Compliance-Erklärungen gemäß der neuen Krypto-Verordnung der Europäischen Union. Das Whitepaper erklärt, dass Pi eine Zulassung für den Handel innerhalb der EU/EWR anstrebt – eines der stärksten Signale bisher, dass das Projekt auf einen regulierten globalen Markteintritt vorbereitet wird.

Obwohl das Dokument kein genehmigtes Prospekt ist, bestätigt es Pi Network’s Absicht, internationale Standards einzuhalten, und listet die wesentlichen Offenlegungen nach MiCA auf. Zudem betont das Whitepaper, dass Pi eine Layer-1-Kryptowährung ist, nicht verwahrt wird und nicht als Utility-Token klassifiziert wird. Diese Einordnung unterstreicht Pi’s breitere Verwendung als digitale Währung innerhalb seines Ökosystems.

Pi rückt globaler Aktivierung näher

Zwischen großen Testnet-Launches, regulatorischer Basisarbeit und wachsender Migrationsaktivität scheint Pi Network in eine neue Phase einzutreten. Community-Leader berichten, dass Schritte für einen globalen Rollout bereits laufen. Unterstützt wird dies durch reale Integrationen wie Testnet-Token, frühe Reiseanwendungen und wachsende regionale Börsen.

Während Pi Network sich auf die lang erwartete Mainnet-Aktivierung vorbereitet, zeigt Pitogo, wie Drittentwickler beginnen, ein komplettes Ökosystem rund um die Pi-Kryptowährung zu gestalten. Pioniere können derzeit Tests durchführen und einen ersten Einblick gewinnen, wie Pi in den kommenden Monaten im globalen Alltag eingesetzt werden könnte.

Geschrieben von:
Überprüft & Faktencheck von:
Mitwirkende:
PiNetwork DEX⚡️阿龙
Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen