Nachrichten

Pi Network fügt PiBridge-Dienstprogramm vor dem offiziellen Mainnet-Start hinzu

Von

Shweta Chakrawarty

Shweta Chakrawarty

Pi Network stellt PiBridge vor, ein neues DeFi-Dienstprogramm für P2P-Kredite und Ertragsgenerierung, das Anwendungsfälle aus der Praxis bietet.

Pi Network fügt PiBridge-Dienstprogramm vor dem offiziellen Mainnet-Start hinzu

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • PiBridge ermöglicht es Benutzern, ihre Pi-Bestände für DeFi-Aktivitäten wie P2P-Kredite und passives Einkommen zu nutzen.

  • Das Dienstprogramm schließt die Lücke zwischen mobil geschürften Pi-Münzen und der breiteren dezentralen Finanzwelt.

  • Das Pi Core Team befindet sich in der „fortgeschrittenen und sorgfältigen Überprüfungsphase“ für den lang erwarteten Start des Open Mainnet.

  • Über 3,36 Millionen Pioniere haben KYC abgeschlossen und ihre Pi-Guthaben ins Mainnet migriert.

Pi Network, eines der weltweit am meisten erwarteten Blockchain-Projekte, hat einen weiteren großen Schritt in Richtung offizieller Mainnet-Start gemacht. Das Community-gesteuerte Ökosystem hat mit PiBridge ein neues DeFi-Tool eingeführt, das es Nutzern ermöglicht, ihre Pi-Bestände für reale Anwendungsfälle wie Peer-to-Peer-Kredite und Ertragsgenerierung zu nutzen.

PiBridge erweitert die reale Nutzung von Pi

Ein aktuelles Update eines Mitglieds der Pi Network DEX-Community zeigt, dass Nutzer ihre Pi-Token nun als Sicherheit verwenden können, um Stablecoins zu leihen oder passives Einkommen zu erzielen. Dies markiert einen wichtigen Meilenstein für das Pi-Ökosystem – und schließt die Lücke zwischen den auf dem Smartphone geschürften Pi-Coins und der breiteren Welt des dezentralen Finanzwesens.

Die Einführung von PiBridge bringt die lang ersehnte praktische Nutzbarkeit für Millionen von „Pioneers“, die auf den offenen Mainnet-Start warten. Durch die Aktivierung von P2P-Krediten zeigt Pi Network, dass es echten Mehrwert innerhalb eines dezentralen Rahmens schaffen will – anstatt eine geschlossene Testökonomie zu bleiben. Dieser Schritt spiegelt auch die wachsende Nachfrage der Nutzer nach On-Chain-Finanzinstrumenten rund um Pi wider, das bereits mehr als 65 Millionen Nutzer weltweit erreicht hat.

Die Architektur von PiBridge ist darauf ausgelegt, Kreditvergabe-, Staking- und Liquiditätsdienste zu integrieren und gleichzeitig der mobilen Ausrichtung des Projekts treu zu bleiben. Unterstützer sind überzeugt, dass diese Erweiterung Pi dabei helfen kann, sich von einem experimentellen Mining-Netzwerk zu einer funktionsfähigen, nachhaltigen Blockchain-Ökonomie zu entwickeln.

Mainnet-Start in finaler Prüfphase

Laut demselben Community-Beitrag befindet sich das Pi Core Team derzeit in einer „fortgeschrittenen und sorgfältigen Prüfphase“, was darauf hindeutet, dass das lang erwartete offene Mainnet kurz bevorstehen könnte. Das Team um die Mitgründer Dr. Nicolas Kokkalis und Dr. Chengdiao Fan hat zwar noch kein offizielles Startdatum bekannt gegeben, versichert der Community jedoch, dass sich der Prozess in der Endphase befindet.

Die Spannung in der Community wächst seit Ende 2021, als Pi Network in seine geschlossene Mainnet-Phase überging, um einen sicheren und stabilen Migrationsprozess zu gewährleisten. Nun, da der offene Start näher rückt, werden immer mehr Tools wie PiBridge eingeführt, um das Ökosystem vor der vollständigen Veröffentlichung zu stärken.

Sicherheits- und Transparenzhinweise

Parallel zur PiBridge-Ankündigung erinnerte das Pi Network seine Nutzer daran, ihre Passphrasen zu schützen und Phishing-Websites zu meiden. Das Core Team betonte erneut, dass kein offizieller Vertreter jemals nach Login-Daten oder KYC-Informationen fragen wird. Diese Hinweise unterstreichen die fortlaufenden Bemühungen des Projekts, Transparenz und Sicherheit während der Migration und der KYC-Phasen zu gewährleisten.

Laut Pi Network News haben über 3,36 Millionen Pioneers ihre KYC-Verifizierung erfolgreich abgeschlossen und ihre Pi-Bestände ins Mainnet migriert. Diese Zahl zeigt deutlich den Fortschritt des Projekts beim Onboarding seiner enormen Nutzerbasis in die aktive Blockchain.

Ein Schritt näher an der Zukunft von Web3

Die jüngsten Entwicklungen des Pi Network zeigen klaren Fortschritt. Mit PiBridge als realem DeFi-Anwendungsfall und Millionen von erfolgreich verifizierten Nutzern rückt das Projekt seinem Ziel näher: eine mobil geschürfte, nutzereigene Kryptowährung, die für alle zugänglich ist.

Während der offizielle Mainnet-Start nun in greifbare Nähe rückt, beobachten Pioneers weltweit die nächsten Schritte genau. Was einst als ambitioniertes Experiment galt, steht heute kurz davor, seinen Platz in der nächsten Generation der Web3-Ökosysteme einzunehmen.

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen