Pi Network erweitert sich mit Metaverse-Start und globalen Bankverbindungen
Pi Network führt Metaverse- und KI-Plattformen ein, integriert sich mit Banken wie KakaoBank und erweitert den realen Nutzen seiner Kryptowährung.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Pi Network hat sein PiDay World Metaverse im Mainnet gestartet und bietet Pionieren eine voll funktionsfähige virtuelle Umgebung.
Das Netzwerk hat außerdem neue KI-gesteuerte Plattformen eingeführt, die darauf abzielen, reale Herausforderungen durch die Kombination von KI und Blockchain zu lösen.
Pi Network ist jetzt mit großen globalen Banken wie KakaoBank, Chase und HSBC verbunden, um die finanzielle Integration in der realen Welt zu erleichtern.
Um Pioniere einzubinden und sie durch neue Funktionen und Anwendungen zu führen, wurde eine Ökosystem-Challenge gestartet.
Pi Network beschleunigt sein Wachstum durch bedeutende Neuerungen. Dazu gehört der Start des PiDay World Metaverse auf dem Mainnet sowie neue Verbindungen zu globalen Banken. Diese Entwicklungen markieren einen wichtigen Schritt für das Blockchain-Projekt, indem sie sowohl die technologische Leistungsfähigkeit als auch die Integration in die reale Finanzwelt verbessern. Das PiDay World Metaverse wurde offiziell in die Mainnet-Liste aufgenommen. Es bietet Pioneers eine voll funktionsfähige virtuelle Umgebung zum Erkunden, Interagieren und Mitwirken.
Das Metaverse nimmt zudem am PiHackathon 2025 teil, einer Entwicklerveranstaltung, die Innovationen innerhalb des Pi-Ökosystems fördern soll. Der Launch bietet Pioneers eine neue Plattform, um blockchainbasierte Anwendungen auf immersive Weise zu erleben. Teilnehmer können virtuelle Welten erkunden, Anwendungen testen und zu Projekten beitragen, die Blockchain- und KI-Technologien nutzen. Die Aufnahme ins Mainnet bestätigt die Plattformreife für eine breite Teilnahme und bringt Pi dem Ziel eines vollständig integrierten Metaverse-Erlebnisses näher.
Pi2Day 2025 führt KI-Initiativen ein
Neben dem Metaverse-Launch hat Pi Network eine umfassende, KI-gesteuerte Anwendungsplattform vorgestellt. Diese Plattform zielt darauf ab, reale Probleme durch die Kombination von KI- und Blockchain-Technologien zu lösen. Sie ermöglicht Pioneers, aktiv an Pi-Apps und -Utilities im gesamten Ökosystem mitzuwirken und diese zu unterstützen. Parallel zur KI-Plattform wurde eine Utility auf Plattformebene eingeführt, die Pioneers und Unternehmen erlaubt, Pi-Apps durch Staking zu unterstützen. Diese Funktion fördert die Community-Beteiligung und bietet zugleich Anreize für Engagement. Nutzer können Pi staken, um das Wachstum von Anwendungen zu unterstützen und so eine kollaborative und nachhaltige Entwicklung des Ökosystems sicherzustellen.
Lösungen für reale KI-Herausforderungen
Die Initiativen von Pi Network zielen darauf ab, grundlegende Herausforderungen einer KI-getriebenen Welt zu adressieren. Dazu gehören unter anderem:
- Die frühe Entwicklungsphase von KI-Anwendungsschichten, die Infrastruktur mit realer Produktion verbinden.
- Unsicherheiten hinsichtlich der Rolle menschlicher Arbeit und Intelligenz in einer KI-dominierten Gesellschaft.
- Sicherstellung einer gerechten Verteilung der durch KI erzeugten Vorteile zur Förderung oder Verbesserung des menschlichen Wohlstands.
Durch die Integration von KI und Blockchain möchte Pi Network Werkzeuge und Plattformen schaffen, die es Menschen ermöglichen, fair von technologischen Fortschritten zu profitieren und gleichzeitig Innovation innerhalb des dezentralen Ökosystems zu fördern.
Pi2Day Ecosystem Challenge aktiviert Pioneers
Zur Feier dieser Neuerungen hat Pi die Pi2Day Ecosystem Challenge gestartet. Diese interaktive Challenge führt Pioneers durch die neuen Funktionen des Ökosystems und hilft ihnen, das Pi Network und seine Anwendungen zu erkunden. Teilnehmer können Stufen von Aufgaben abschließen und digitale Preise erhalten, während sie die Fähigkeiten des Ökosystems kennenlernen. Die Challenge stärkt zudem den Community-Ansatz von Pi, indem sie Pioneers erlaubt, neue Tools zu testen, Anwendungen zu unterstützen und gleichzeitig Belohnungen für ihre Teilnahme zu erhalten. Sie zeigt das Engagement von Pi Network für Bildung, Interaktion und Spaß innerhalb des Ökosystems.
Pi Network vernetzt sich mit globalen Banken
In einem wegweisenden Schritt hat Pi Network Integrationen mit großen globalen Banken realisiert, darunter KakaoBank, Chase und HSBC. Dieser Schritt positioniert Pi nicht nur als Kryptowährung, sondern als Akteur im realen Bankwesen und in der globalen Finanzwelt. Durch die Verbindungen zu etablierten Finanzinstituten möchte Pi die Zugänglichkeit und Nutzbarkeit seines Netzwerks für alltägliche Finanztransaktionen verbessern. Diese Partnerschaften bringen die Idee einer Weltwährung einen Schritt näher an die Realität und überbrücken die Lücke zwischen digitalen Assets und traditionellen Bankensystemen.
Ausblick
Mit dem Launch des PiDay World Metaverse, KI-gesteuerten Anwendungen und globalen Bank-Integrationen erweitert Pi Network seine technologische und finanzielle Reichweite. Das Projekt zeigt, wie Blockchain, KI und traditionelle Finanzsysteme zusammenwirken können, um ein inklusiveres und partizipatives Ökosystem zu schaffen. Für Pioneers bedeutet dies mehr Möglichkeiten, sich zu engagieren, zu verdienen und digitale Innovationen zu erkunden – gleichzeitig als Teil einer globalen Community. Pi Network positioniert sich als vielseitige Plattform, an der Blockchain, KI und Finanzwesen zusammenfließen und die Zukunft digitaler Assets gestalten.

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

USDC-Prägung weckt Hoffnungen auf bevorstehenden Krypto-Pump
Shilpa Patil
Author

Vitalik Buterin erklärt Ethereum-Staking-Warteschlange und Netzwerksicherheit
Shilpa Patil
Author

MetaMask Stablecoin mUSD verzeichnet 400% Wachstum in nur 7 Tagen
Shilpa Patil
Author