Pi Network bewegt 550 Mio. π in 24 Stunden und löst Fonds-Spekulationen aus
Im Pi-Netzwerk wurden innerhalb von 24 Stunden über 550 Millionen π-Token aus den Wallets der Stiftung verschoben, was Spekulationen auslöste, dass die Transfers …

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Über 550 Millionen π-Token wurden in sechs großen Transaktionen auf der Blockchain des Pi-Netzwerks verschoben, die aus den Wallets der Pi Foundation stammten.
Die groß angelegten Bewegungen haben unter Beobachtern Spekulationen ausgelöst, dass die Mittel für den Pi Ventures Fund oder eine neue strategische Phase des Netzwerks bestimmt sein könnten.
Der Preis des Pi-Tokens zeigte trotz der massiven On-Chain-Aktivität eine geringe Volatilität und wurde mit gemischten technischen Signalen bei 0,36 $ gehandelt.
Das Fehlen einer offiziellen Bestätigung durch die Pi Foundation hat den Markt vorsichtig gemacht, und die Händler beobachten die Wallet-Aktivitäten auf weitere Hinweise.
Das Pi Network verzeichnete in den vergangenen 24 Stunden ungewöhnlich hohe On-Chain-Aktivität. Daten von The Times of Pi Network berichten von sechs großen Transaktionen im Gesamtvolumen von 550 Millionen π. Die Bewegungen fanden zwischen dem 22. und 23. August 2025 statt. Einzelne Transfers lagen zwischen 50 und 100 Millionen π, die meisten stammten aus Wallets der Pi Foundation. Beobachter spekulieren über den Zweck dieser Transfers. Einige vermuten einen Zusammenhang mit dem Pi Ventures Fund. Andere sehen darin möglicherweise den Beginn einer neuen Entwicklungsphase des Netzwerks. Die Stiftung selbst hat die Gründe für die Transaktionen nicht bestätigt und hält den Markt damit in Spannung.
Kursbewegungen von Pi
Der Kurs von Pi spiegelt die jüngste Aktivität mit moderater Intraday-Volatilität wider. Laut Coingecko notiert PI aktuell bei 0,36 US-Dollar, was einem Anstieg von rund 0,7 % in den vergangenen 24 Stunden entspricht. Das Token erreichte ein Tagestief bei 0,35 US-Dollar und ein Hoch knapp unter 0,37 US-Dollar.
Tageschart von Pi Network auf Coingecko am 23. August 2025
Technische Indikatoren senden gemischte Signale. Eine jüngste bullische Bewegung im MACD deutet auf möglichen Aufwärtsmomentum hin. Zudem weist ein mögliches Doppelboden-Muster auf eine bevorstehende Erholung hin. Händler bleiben jedoch vorsichtig, da eine nachhaltige Rallye bislang nicht bestätigt ist. Der Markt beobachtet genau, ob PI wichtige Widerstandszonen überwinden kann.
Marktstimmung und Spekulation
Trotz des jüngsten Kursanstiegs bleibt die Stimmung rund um Pi zurückhaltend. Anleger beobachten die massiven Transfers aufmerksam und versuchen, die technischen Signale einzuordnen. Das Ausmaß der On-Chain-Bewegungen hat Spekulationen ausgelöst, wonach die Stiftung strategische Investitionen vorbereiten oder Mittel verschieben könnte. Analysten betonen, dass derartige Großtransaktionen die Marktpsychologie beeinflussen können – selbst wenn sie das zirkulierende Angebot nicht unmittelbar verändern. Händler verfolgen daher die Wallet-Aktivitäten und Kursreaktionen sehr genau. Der jüngste Anstieg an On-Chain-Transfers verleiht der laufenden Entwicklung von Pi zusätzliche Spannung.
Ausblick für das Pi Network
Das Pi Network zeigt weiterhin eine aktive Beteiligung seitens der Stiftung und der Community. Während der Kurs eine vorsichtige Erholung andeutet, deuten die großen On-Chain-Bewegungen auf eine sorgfältige Planung im Hintergrund hin. Anleger sollten künftige Mitteilungen der Pi Foundation sowie technische Signale im Auge behalten, bevor sie Entscheidungen treffen. Mit dem Eintritt in neue Phasen seines Ökosystems bleiben diese Großtransaktionen und Marktsignale im Fokus der Händler. Die kommenden Tage könnten zeigen, ob diese Aktivität den Beginn eines breiteren Aufwärtstrends markiert – oder lediglich einen kurzfristigen Marktschub darstellt.

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.