Pi Network beginnt DeFi-Evolution mit Testnet Playground und DEX
Pi Network startet seine „Pi DeFi Evolution“ mit einem Testnet Playground mit DEX und AMM, der es Pionieren ermöglicht, DeFi zu erkunden.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Pi Network hat einen Testnet Playground mit DEX und AMM gestartet, um seiner Community DeFi vorzustellen.
Das Testnetz ermöglicht es Benutzern, das Erstellen von Testtoken und die Bereitstellung von Liquidität zu üben, ohne echtes Pi zu riskieren.
Dies ist Phase 1 der DeFi-Roadmap. In Phase 2 ist die Einführung echter Pi-Liquidität und Stablecoins wie PiUSD im Mainnet geplant.
Die langfristige Vision umfasst Cross-Chain-Brücken mit anderen Blockchains und eine Umstellung auf die DAO-Community-Governance.
Pi Network betritt mutig den DeFi-Sektor mit dem Start seines Testnet Playgrounds und einem sich entwickelnden dezentralen Exchange (DEX). Das Team bezeichnet die neue Phase als „Pi DeFi Evolution“. Ziel ist es, Pioneers zu ermöglichen, DeFi in einer risikofreien Umgebung zu erproben, während die Vorbereitung auf den Mainnet-Start läuft.
Testnet Playground ermöglicht sicheres DeFi-Experimentieren
Die erste Phase der DeFi-Roadmap von Pi konzentriert sich auf den Testnet Playground. Hier können Nutzer Test-Token erstellen, Liquidität in Pools bereitstellen und DEX-Mechanismen wie automatisierte Market Maker (AMMs) erkunden. Das Testnet erlaubt es, die Grundlagen von DeFi zu erlernen, ohne echte Pi-Token zu riskieren. Pi Network betont, dass dieser Schritt entscheidend für das Lernen der Community ist. Durch das Experimentieren in einer kontrollierten Umgebung soll Vertrauen in DeFi-Praktiken aufgebaut werden, bevor das Mainnet live geht. Die Teilnahme der Community am Testen hilft zudem den Entwicklern, potenzielle Probleme frühzeitig zu identifizieren und zu beheben.
Pi DEX gibt Kontrolle in die Hände der Nutzer
Der DEX von Pi Network markiert den Übergang von zentralisierten Plattformen zu einem echten Community-gesteuerten Modell. Trades werden über On-Chain-Orderbücher und von Nutzern bereitgestellte Liquiditätspools abgewickelt, nicht über zentrale Börsen (CEXs). Langfristig soll der DEX ein zentraler Hub für Pi-Token-Handel und Liquiditätsmanagement werden. Durch die Dezentralisierung möchte Pi Network seiner Community mehr Transparenz und Sicherheit beim Handel bieten. Die Testnet-Version ermöglicht es Pioneers, diese Mechanismen direkt zu erleben und zu verstehen, wie Liquiditätsbereitstellung in der Praxis funktioniert.
Vorbereitung auf Mainnet und reale Pi-Liquidität
Phase 2 der Roadmap führt reale Pi-Liquidität auf dem Mainnet ein, ergänzt durch Pi-Stablecoins wie PiUSD, Pi CNY und PiCNY. Die Preisfindung erfolgt über den Pi DEX, während Sicherheits- und Compliance-Mechanismen Nutzer schützen sollen. Derzeit sind über 210 dezentrale Anwendungen (DApps) auf dem Pi-Mainnet aktiv, mehr als 23.000 weitere stehen zur Einführung an. Dieses wachsende Ökosystem unterstreicht den Anspruch des Netzwerks, ein Hub für DeFi, GameFi und NFTs zu werden, unterstützt von Pi-Token für breitere Finanzdienstleistungen.
Langfristige Vision: Globale Integration
Über DeFi hinaus plant Pi Network eine globale Integration in künftigen Phasen. Cross-Chain-Brücken sollen Pi mit Ethereum und weiteren Blockchains verbinden. Damit werden internationale Überweisungen, Mikrofinanzierungen und autonome Finanzlösungen auf KI-Basis möglich. Zudem ist eine DAO-gesteuerte Governance vorgesehen, die es der Community erlaubt, Pools und Treasury gemeinsam zu verwalten.
Trotz Marktschwankungen, einschließlich jüngster Coin-Rückgänge im Zuge sino-amerikanischer Zollpolitik, bleibt Pi Network auf langfristiges Wachstum fokussiert. Entwickler ermutigen Nutzer, temporäre Preisrückgänge als Chance zum Lernen und zur aktiven Beteiligung am Ökosystem zu sehen. Pi Network DeFi Evolution stellt einen wichtigen Schritt dar, die Nützlichkeit des Tokens zu erweitern und Community-gesteuerte Finanzsysteme zu fördern. Durch Bildung, Experimentieren und dezentrale Governance positioniert sich Pi als Vorreiter der nächsten Generation blockchain-basierter Finanzlösungen.
Referenzen

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Andrew Webley berichtet, dass SWC nach einem Neukauf nun 2.550 Bitcoin hält
Shweta Chakrawarty
Author

James Wynn unterstützt Kris‘ Forderung nach einer Untersuchung der Börsenliquidationen
Shweta Chakrawarty
Author

Ethereum-ETFs müssen mit Abflüssen von 175 Millionen US-Dollar rechnen, während Bitcoin-ETFs stabil bleiben
Vandit Grover
Author