Pi DEX und DeFi-Apps treiben eine neue Phase für das Pi-Netzwerk voran
Der DeFi-Vorstoß von Pi Network, einschließlich Pi DEX, YourOffer 1.1 und Gerüchten zur Bankintegration, bildet die Grundlage für sein Mainnet-Ökosystem.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Pi DEX wird als von der Community betriebene dezentrale Börse gestartet, um sichere Peer-to-Peer-Pi- und Token-Swaps zu ermöglichen.
Das Ökosystem verwendet ein „internes Wertsystem“, das auf einem globalen Konsenswert (GCV) für geschürfte Münzen basiert.
Der YourOffer-Marktplatz wird mit KI-gestützter Übersetzung und Versandverwaltung aktualisiert und stärkt so das dApp-Ökosystem.
Unbestätigte Behauptungen der Community, dass das Pi-Netzwerk global mit Banken integriert werden soll, schüren den Optimismus hinsichtlich der Mainnet-Akzeptanz.
Die Pi Network-Community ist in heller Aufregung, während das Projekt weiter in den DeFi-Bereich vordringt. Mit dem Start von Pi DEX, frischen Updates des YourOffer-Marktplatzes und Community-Gerüchten über bevorstehende Bankintegrationen scheint Pi Network die Grundlage für sein lang erwartetes Mainnet-Ökosystem zu legen.
Pi DEX startet als Community-getriebene Handelsplattform
Pi DEX ist schnell zum Kernstück von Pi Networks DeFi-Erweiterung geworden. Vermarktet als dezentrale Börse, die von der Community betrieben wird, zielt Pi DEX darauf ab, Manipulationen, Verzögerungen und hohe Gebühren zu eliminieren, wie sie bei zentralisierten Börsen (CEX) häufig auftreten. Unterstützer des Projekts heben die Transparenz, Geschwindigkeit und Peer-to-Peer-Struktur hervor. Alles ist darauf ausgelegt, die Kontrolle direkt in die Hände der Pi-Nutzer, auch Pioniere genannt, zu legen.
📢 Pi DEX IS THE GAME-CHANGER! 🚀 #PiNetwork
— PiNetwork⚡️阿龙 (@fen_leng) October 15, 2025
❌ Centralized Exchanges = Manipulation, Delays & Middlemen
🤯 Traders lose while the system wins… Enough is enough!
✅ Pi DEX = COMMUNITY-POWERED DeFi
🛡 No manipulation
⚡ Fast peer-to-peer trading
🌐 100% Transparent – No… pic.twitter.com/mAH11LeFxS
Laut der Pi-Community wird Pi DEX als transparenter Handels-Hub dienen, der es Nutzern ermöglicht, Pi und andere Tokens sicher und ohne Zwischenhändler zu tauschen. Dieser Schritt zur Dezentralisierung spiegelt das langjährige Versprechen des Projekts wider: eine von den Nutzern getragene Wirtschaft zu schaffen, die auf Vertrauen und Blockchain-Integrität basiert. Pi Network-Gründer Dr. Nicolas Kokkalis betont weiterhin, dass die Zukunft des Ökosystems in der Schaffung realer Nutzwerte liegt, nicht in Spekulation. Pi DEX stellt diesen Schritt dar und gibt Nutzern einen Einblick, wie dezentrale Anwendungen alltägliche Transaktionen und Finanzinteraktionen ermöglichen können.
DeFi erweitert sich durch internes Pi-Wertmodell
Das DeFi-Modell des Pi-Ökosystems basiert auf einem sogenannten „internen Wert“-System. Es orientiert sich am Global Consensus Value (GCV) von 314.159 $ pro gemintem Pi. Dieser Wert ist zwar nicht an externe Börsen gekoppelt, sorgt aber für Stabilität innerhalb des Ökosystems, indem er Pionieren eine feste Referenzrate bietet. Innerhalb dieser Struktur können Nutzer DEX-Swaps durchführen, an Liquiditätspools teilnehmen und 0,3 % Transaktionsbelohnungen für ihre geminten Pi verdienen.
Das System priorisiert „Contributor Pi“-Tokens, die durch legitime Teilnahme generiert werden. Dadurch spiegeln Belohnungen und Transaktionen die Beiträge der Community wider und nicht spekulatives Trading. Während dieser Ansatz Fairness und Stabilität innerhalb des Pi-Ökosystems unterstützt, weisen einige Nutzer darauf hin, dass der externe Nutzen von der dApp-Adoption und Mainnet-Aktivität abhängen wird. Dennoch zeigt das Modell Pi’s Fortschritte beim Aufbau einer funktionalen, dezentralen Wirtschaft.
YourOffer 1.1 stärkt das Pi dApp-Ökosystem
Neben der DEX entwickelt sich auch die interne Wirtschaft von Pi Network über den YourOffer-Marktplatz weiter, der kürzlich Version 1.1 veröffentlicht hat. Das Update bringt KI-gestützte Übersetzungen, Verwaltung von Versandadressen, Unterstützung digitaler Produkte und ein neues Meldesystem für Flags. Diese Funktionen machen YourOffer zugänglicher und sicherer.
Damit zeigt Pi, dass der Fokus auf benutzerfreundlichen dezentralen Anwendungen liegt. Die Community beschreibt YourOffer als eine der fortschrittlichsten Apps im Pi-Ökosystem. Eine Plattform, auf der Pioniere mit gemintem Pi innerhalb eines regulierungskonformen Umfelds kaufen, verkaufen und interagieren können. Die kontinuierliche Weiterentwicklung signalisiert wachsende Dynamik für die Mainnet-Bereitschaft von Pi.
Gerüchte über Bankintegration stärken die Community-Stimmung
Zur Aufregung tragen auch Community-Mitglieder bei, die behaupten, dass globale Banken bald der Pi-Blockchain unter einem einheitlichen Preisregulierungsrahmen beitreten könnten. Obwohl dies noch nicht vom Kernteam von Pi Network bestätigt wurde, würde eine solche Integration einen historischen Schritt für die Mainstream-Adoption von Pi darstellen. Diese Gerüchte haben Optimismus innerhalb der Pi-Community entfacht, die mittlerweile über 70 Millionen Nutzer weltweit zählt. Die Vorstellung, dass Banken Pi für blockchainbasierte Finanzdienstleistungen nutzen, deutet darauf hin, dass sich das Ökosystem über DeFi hinaus auf breitere Fintech-Anwendungen ausdehnen könnte.
Eine neue Ära für Pi Network
Gemeinsam markieren Pi DEX, YourOffer und der wachsende DeFi-Einsatz einen Wendepunkt für Pi Network. Nach Jahren der Entwicklung zeigt das Projekt endlich greifbare Produkte und Ökosystemwachstum. Es bewegt sich von der Mining-Phase hin zu realen Anwendungen. Für Pioniere sind diese Updates daher mehr als Fortschritt. Sie spiegeln den stetigen Weg der Community zu einer selbsttragenden digitalen Wirtschaft wider, die auf dezentralen Tools, transparenter Governance und gemeinsamer Innovation basiert.

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Doppler Finance XRP: Plattform bleibt trotz Marktvolatilität stark
Hanan Zuhry
Author

Solana Staking ETF: VanEck senkt Gebühren in aktualisierter Einreichung auf 0,30 %
Hanan Zuhry
Author

Ethereum-Prognose: 10.000 $: Tom Lee und Arthur Hayes bleiben optimistisch
Hanan Zuhry
Author